Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Flockungshilfsmittel
EK-L_B-2019-0026
Produkte/Dienstleistungen: Flockungsmittel📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Flockungshilfsmittel für Klärwerke der Berliner Wasserbetriebe.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Flockungshilfsmittel für Waßmannsdorf MSE Faulschlamm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Flockungsmittel📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berliner Wasserbetriebe – Klärwerk Waßmannsdorf
Straße am Klärwerk 4
12529 Schönefeld”
Beschreibung der Beschaffung: ca. 1 200 000 kg Flockungshilfsmittel für Waßmannsdorf MSE Faulschlamm.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-27 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Option
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option, den Auftrag um 2 weitere Jahre zu verlängern
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Flockungshilfsmittel für Wansdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Wasserbetriebe Klärwerk Wansdorf
Klärwerksweg 1
14621 Schönwalde-Glien
Beschreibung der Beschaffung: ca. 370 000 kg Flockungshilfsmittel für Wansdorf.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Flockungshilfsmittel für Münchehofe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berliner Wasserbetriebe Klärwerk Münchehofe
Dahlwitzer Landstraße 1 a
15366 Hoppegarten (OT Münchehofe)”
Beschreibung der Beschaffung: ca. 100 000 kg Flockungshilfsmittel für Münchehofe.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option, der Auftrag um 2 weitere Jahre zu verlängern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot hat der Bieter unbedingt zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Angaben zu machen:
— Kurzdarstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot hat der Bieter unbedingt zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Angaben zu machen:
— Kurzdarstellung des Unternehmens (Unternehmenshistorie, Geschäftsfelder) Eigenerklärung des Bieters, zu Insolvenz- oder gerichtlichem Vergleichsverfahren.
Bestätigung Verpflichtungs- und Eigenerklärungen (Formblatt des Auftraggebers, unverzichtbar):
— Verpflichtung Nachunternehmer,
— zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung und Berufsgenossenschaft,
— Verstöße nach dem Strafgesetzbuch (StGB),
— Schwarzarbeitergesetz (SchwarzArbG) und Arbeitnehmer- Entsendegesetz (AentG),
— Abfrage Terrorismusbekämpfung,
— Einhaltung der Hinweise zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für Auftragnehmer,
— Einhaltung Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG),
— Einhaltung Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt (VwVBU),
— Integritätsklausel,
— EIB- Integritätsprüfungsklausel,
— Datenschutzklausel,
— Lieferungen und Leistungen,
— Eigenerklärung des Bieters zum Korruptionsregister,
— Auszug aus dem Handelsregister, dieser darf nicht vor dem 1.1.2019 erstellt sein,
— Haftpflichtversicherung Bitte fügen Sie eine Eigenerklärung oder eine Bescheinigung des Versicherungsunternehmens ihrer Firma über die abgeschlossene Haftpflichtversicherung für die hier ausgeschriebene Leistung den Unterlagen bei. Diese muss mindestens folgende Versicherungsfälle abdecken: Personenschäden, Sachschäden, Vermögensschäden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Mit dem Angebot hat der Bieter zum Nachweis der finanziellen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Mit dem Angebot hat der Bieter zum Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit einzureichen:
Gesamtumsatz Leistungsart
Der Bieter erklärt, dass der durchschnittliche Jahresumsatz seines Unternehmens von Wasserstoffperoxid in den vergangenen 3 Jahren mindestens das Zweifache
Des Auftragsvolumens betragen hat, für das er ein Angebot abgibt. Ist dem Bieter die Erfüllung dieses Kriterium nicht möglich (z. B. „Newcomer"), so hat er auf
Einem Beiblatt die Gründe hierfür sowie seine Umsätze im Übrigen darzulegen. Der Auftraggeber wird in diesen Fällenn eine ermessensgetragene Einzelfallprüfung
Der Leistungsfähigkeit vornehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestanzahl Referenzen: Bitte fügen Sie eine Referenzliste abgeschlossener und laufender Leis-tungen bezogen auf die angefragte Leistungsart für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestanzahl Referenzen: Bitte fügen Sie eine Referenzliste abgeschlossener und laufender Leis-tungen bezogen auf die angefragte Leistungsart für die letzten
3 Geschäftsjahre den Unterlagen bei oder eine Eigenerklärung, dass Sie in den letzten 3 Jahren Aufträge in gleicher Größenordnung ausgeführt haben:
— Qualitätsmanagement/gültiges Zertifikat gem. DIN EN ISO 9000ff /EN29001 (Qualitätsmanage-ment), oder vergleichbar,
— Umweltmanagement/gültiges Zertifikat gem. DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar,
— Produktionskapazitäten Flockungshilfsmittel: Der Bieter erklärt, dass die durchschnittliche Produktionskapazität von Flockungshilfsmittel seines Unternehmens in den vergangenen 3 Jahren mindestens das Zweifache des Auftragsvolumens betragen hat, für das er ein Angebot abgibt. Der Bieter
Hat im Fall der Eignungsleihe nachzuweisen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen und diese Unternehmen geeignet sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 192-435332
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-28
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-28
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: September 2019
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Ausbildungsbetriebe:
Angebotswertung
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Flockungshilfsmittel
Kurze Beschreibung: Lieferung von Flockungshilfsmittel für Klärwerke der Berliner Wasserbetriebe
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 1 200 000 kg Flockungshilfsmittel für Waßmannsdorf MSE Faulschlamm.
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Kosten: Es erhält der Bieter den Zuschlag, mit dessen Produkt der niedrigste Wert aus Betriebs- und Produktkosten errreicht wird.”
Kostenkriterium (Gewichtung): 100,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option, den Auftrag um 2 weitere Jahre zu verlängern.
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 370 000 kg Flockungshilfsmittel für Wansdorf.
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 100 000 kg Flockungshilfsmittel für Münchehofe.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option, der Auftrag um 2 weitere Jahre zu verlängern
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 054-124089
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Flockungshilfsmittel für Waßmannsdorf MSE Faulschlamm
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Aquaplan GmbH
Postanschrift: Am Küpgraben 1
Postort: Wittenberge
Postleitzahl: 19322
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 387792960📞
E-Mail: info@aquaplan-eurofloc.de📧
Fax: +49 387792968 📠
Region: Prignitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Flockungshilfsmittel für Wansdorf
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Solenis Germany GmbH & Co. KG
Postanschrift: Fütingsweg 20
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47805
Telefon: +49 2151383052📞
E-Mail: gorlowski@solenis.com📧
Fax: +49 2151381106 📠
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Flockungshilfsmittel für Münchehofe
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kemira Chemicals Germany GmbH
Postanschrift: Unterschweinstiege 2-14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60549
Telefon: +49 69256128114📞
E-Mail: simone.hornung@kemira.com📧
Fax: +49 69256128191 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 109-265167 (2019-06-05)