A) Die Vergabeunterlagen werden unter
www.evergabe-online.de zum Download bereitgestellt;
B) Eventuelle Fragen sowie deren Beantwortung und ggf. ergänzende Dokumente werden grundsätzlich allen potenziellen Bietern ausschließlich auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes zur Verfügung gestellt, um eine Gleichbehandlung zu gewährleisten und sind bei der Erstellung des Angebotes zu beachten. Eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber ist nicht gestattet;
C) Das Angebot ist ausschließlich elektronisch über die e-Vergabe-Plattform des Bundes
www.evergabe-online.de mittels der dort bereitgestellten Softwarekomponente „Angebotsassistent („Meine e-Vergabe“)“ einzureichen.
Angebote, welche auf dem Postweg, per E-Mail, per Fax etc. übermittelt werden, sind ausgeschlossen und können nicht berücksichtigt werden. Es ist kein zip-Ordner zu verwenden;
D) Leistungsverzeichnis
Mit Angebotsabgabe ist das Leistungsverzeichnis vollständig und zweifelsfrei auszufüllen. Das Leistungsverzeichnis ist im „aidf-Format“ zu verwenden. Dieses kann mit der kostenlosen Software „AI LVCockpit“ der Firma Administration Intelligence AG bearbeitet und abgespeichert werden. Die aktuellste Version kann unter
http://www.lv-cockpit.de/heruntergeladen werden. Das Leistungsverzeichnis ist im „aidf-Format“ mit dem Angebot auf die e-Vergabe-Plattform des Bundes hochzuladen;
E) Angebotsbestätigung
Mit Angebotsabgabe ist die Angebotsbestätigung vollständig und zweifelsfrei ausgefüllt in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen;
F) Konzept
Dem Angebot ist ein Konzept beizufügen, in dem die Software mit ihren Funktionalitäten beschrieben ist. Der Bieter muss in dem Konzept insbesondere auf die Muss-/ Ausschlusskriterien, wie auch auf die Wertungskriterien, eingehen;
G) Erfahrung der Projektleitung
Nachweis darüber, dass die Projektleitung, welche für die Abwicklung des LIMS-Projektes beim Auftraggeber abgestellt wird, über Projekterfahrungen in mind. 2 erfolgreich abgeschlossenen Projekten zur Konzeption, Anpassung, Programmierung, Einführung und Einbindung von LIMS mit ähnlicher Größenordnung verfügt, wobei insbesondere auf das Volumen der Anpassungsleistungen einzugehen ist (Beleg über Eigenerklärung). Zudem ist anhand einer Eigenerklärung darzulegen, wie sichergestellt wird, dass die benannte Projektleitung des Projektes für die gesamte Dauer zur Verfügung steht;
H) Nachweis einer Haftpflichtversicherung
Der Bieter hat seinem Angebot ein Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2 Millionen EUR, beizufügen;
I) Bietergemeinschaften
Siehe Vergabeunterlagen;
J) Nachunternehmen / Unteraufträge
Siehe Vergabeunterlagen;
K) Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Im Übrigen gilt ausschließlich deutsches Recht.
L) Die gesamte Korrespondenz ist in deutscher Sprache abzufassen.