Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000,- EUR (netto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Deadline
Die Frist fĂŒr den Eingang der Angebote war 2019-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwÀhnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung
066-19
Produkte/Dienstleistungen: BauarbeitenđŠ
Kurze Beschreibung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000,- EUR (netto) durch darauf spezialisierte...â
Kurze Beschreibung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000,- EUR (netto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Mehr anzeigen Informationen ĂŒber Lose
Angebote können fĂŒr alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel:
âGewobag 066-19 - Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung - Los 1â Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: Mit Instandsetzungsarbeiten verbundene ArbeitenđŠ
Ort der Leistung: Berlinđïž
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 1: Pankow
Summe von Anzahl Wohnungen 13.091
Summe von Anzahl Gewerbe 439
Summe von WoNuFl. 841.044,86
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab EUR 5.000,- (netto) (Mittelwert 16/17) 35
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 đ
Datum des Endes: 2021-12-31 đ
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlĂ€ngerbar â Beschreibung
Beschreibung der VerlÀngerungen:
âDer AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige ErklĂ€rung zwei Mal um jeweils ein Jahr zu verlĂ€ngern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG...â
Beschreibung der VerlÀngerungen
Der AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige ErklĂ€rung zwei Mal um jeweils ein Jahr zu verlĂ€ngern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG gilt als ausgeĂŒbt, wenn dem AN nicht spĂ€testens 3 Monate vor Beginn des betreffenden Optionszeitraums ein Widerspruch des AG gegen die VertragsverlĂ€ngerung zugeht.
Mehr anzeigen Informationen ĂŒber die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 99
Objektive Kriterien fĂŒr die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
âDie Gewobag wird jeden Auftragnehmer zur Angebotsabgabe/zu den Verhandlungen auffordern, der auf der Grundlage der folgenden Kriterien seine Eignung...â
Objektive Kriterien fĂŒr die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Gewobag wird jeden Auftragnehmer zur Angebotsabgabe/zu den Verhandlungen auffordern, der auf der Grundlage der folgenden Kriterien seine Eignung nachweisen konnte.
Mindestvoraussetzung fĂŒr die positive Feststellung der Eignung ist auĂerdem die Angabe zweier wertungsfĂ€higer Referenzen (vgl. Ziffer 4.2.3.2 dieses Formblatts âTeilnahmeantragâ).
Der Bieter weist seine Eignung mit folgenden ErklÀrungen nach.
Die Gewobag behĂ€lt sich die PrĂŒfung der Eignung auf Grundlage der jeweils angebotenen Lose vor. Bietet ein Bieter auf mehrere Lose an, prĂŒft die Gewobag dessen Eignung anhand des zu erbringenden Leistungsumfangs.
Eine Projektreferenz ist grundsĂ€tzlich nur dann wertungsfĂ€hig, wenn sie die folgenden Mindestbedingungen an die Vergleichbarkeit erfĂŒllt:
⹠Beschreibung der erbrachten Leistungen (Art und Umfang der zur Beseitigung beauftragten SchÀden)
âą Referenz umfasst mindestens 100 Einheiten
âą Angabe des Namens und der Adresse des Auftraggebers (AG) sowie Benennung des Ansprechpartners beim AG,
âą Zeitraum der Leistungserbringung (Abschluss nicht vor 2014)
⹠Rahmenvertragspartner: Wohnungsbauunternehmen, Hausverwaltungen, (Rahmen-)VertrÀge mit Versicherern, Hotel(-ketten)
Mehr anzeigen Informationen ĂŒber Optionen
Optionen â
Beschreibung der Optionen:
âDie Gewobag behĂ€lt sich als Option vor, mit den als Auftragnehmern fĂŒr die Hauptleistung gebundenen Rahmenvereinbarungspartnern ĂŒber deren Einbindung als...â
Beschreibung der Optionen
Die Gewobag behĂ€lt sich als Option vor, mit den als Auftragnehmern fĂŒr die Hauptleistung gebundenen Rahmenvereinbarungspartnern ĂŒber deren Einbindung als Backup-Partner zu verhandeln, vgl. Ziffer 2.2.2 Formblatt "Angebot".
2ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel:
âGewobag 066-19 - Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung - Los 2â Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 2: Friedrichshain-Kreuzberg/Lichtenberg/Marzahn-Hellersdorf
Summe von Anzahl Wohnungen 7.268
Summe von Anzahl Gewerbe 385
Summe von WoNuFl. 516.770,71
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab EUR 5.000,- (netto) (Mittelwert 16/17) 21
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
3ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel:
âGewobag 066-19 - Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung - Los 3â Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 3: Neukölln/Treptow-Köpenick
Summe von Anzahl Wohnungen 4.112
Summe von Anzahl Gewerbe 130
Summe von WoNuFl. 276.045,26
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab EUR 5.000,- (netto) (Mittelwert 16/17) 17
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
4ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel:
âGewobag 066-19 - Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung - Los 4â Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 4: Steglitz-Zehlendorf/Tempelhof-Schöneberg
Summe von Anzahl Wohnungen 6.802
Summe von Anzahl Gewerbe 274
Summe von WoNuFl. 485.672,33
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab EUR 5.000,- (netto) (Mittelwert 16/17) 23
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
5ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel:
âGewobag 066-19 - Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung - Los 5â Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 5: Spandau
Summe von Anzahl Wohnungen 13.232
Summe von Anzahl Gewerbe 182
Summe von WoNuFl. 844.156,61
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab EUR 5.000,- (netto) (Mittelwert 16/17) 50
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
6ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel:
âGewobag 066-19 - Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung - Los 6â Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 6: Charlottenburg-Wilmersdorf
Summe von Anzahl Wohnungen 8.461
Summe von Anzahl Gewerbe 194
Summe von WoNuFl. 579.910,15
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab EUR 5.000,- (netto) (Mittelwert 16/17) 30
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
7ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel:
âGewobag 066-19 - Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung - Los 7â Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von EUR 5.000,- (netto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 7: Glienicke/Nordbahn/Mitte/Reinickendorf
Summe von Anzahl Wohnungen 7.423
Summe von Anzahl Gewerbe 130
Summe von WoNuFl. 447.727,21
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab EUR 5.000,- (netto) (Mittelwert 16/17) 27
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen fĂŒr die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
âDer Bieter/bei Bietergemeinschaften der bevollmĂ€chtigte Vertreter fĂŒr alle Mitglieder der Bietergemeinschaft erklĂ€rt, dass:
â er/sie alle rechtlichen...â
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/bei Bietergemeinschaften der bevollmĂ€chtigte Vertreter fĂŒr alle Mitglieder der Bietergemeinschaft erklĂ€rt, dass:
â er/sie alle rechtlichen Voraussetzungen fĂŒr die AusfĂŒhrung der angebotenen Leistung erfĂŒllt/erfĂŒllen,
â er/sie bei der AusfĂŒhrung öffentlicher AuftrĂ€ge nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoĂen hat/haben,
â sein/ihr Unternehmen weder zahlungsunfĂ€hig ist, noch ĂŒber das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine TĂ€tigkeit eingestellt hat,
â er/sie im Rahmen seiner/ihrer beruflichen TĂ€tigkeit keine schwere Verfehlung begangen hat/haben, durch die die IntegritĂ€t des Unternehmens infrage gestellt wird,
â er/sie seine/ihre Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Entrichtung der BeitrĂ€ge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemÀà erfĂŒllt hat/haben,
â keine der Personen, deren Verhalten ihm/ihnen zuzurechnen ist, aus einem der in § 123 GWB genannten GrĂŒnde rechtskrĂ€ftig verurteilt worden ist,
â er/sie sich bewusst ist/sind, dass eine falsche Angabe den Ausschluss aus dem Bieterkreis zur Folge haben kann,
â er/sie sich fĂŒr den Fall der Beauftragung mit den zu vergebenden Dienstleistungen bereits jetzt verpflichtet/verpflichten, die Regelungen des BerlAVG einzuhalten,
â er/sie bei der AuftragsdurchfĂŒhrung ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit gleiches Entgelt zahlt/zahlen,
â insbesondere die getĂ€tigten Angaben und ErklĂ€rungen zu den Eignungskriterien der Wahrheit entsprechen,
â er/sie insb. § 19 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MiLoG), § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes und § 21 des SchwarzarbeitsbekĂ€mpfungsgesetzes zur Kenntnis genommen hat und beachten wird/werden,
â er/sie fĂŒr die vertraglich geschuldeten Leistungen im Bedarfsfall Mitarbeiter mit folgenden Qualifikationen einsetzen werden:
ââ Sachkundenachweis nach DGUV Regel 101-004 (ehem. BGR 128) und TRGS 524,
ââ Sachkundenachweis TRGS 519, Anlagen 3 (Asbest),
ââ Sachkundenachweis TRGS 521 (Faserstoffe),
ââ Nachweis Zertifikat Fachkraft fĂŒr Schimmelpilzbeseitigung,
ââ Nachweis Deutschkenntnisse auf Niveaustufe B1.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfÀhigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
â4.2.1 Formblatt âTeilnahmeantrag": Angaben ĂŒber NettojahresumsĂ€tze mit vergleichbaren Leistungen (vgl. Ziffer II.2.4) der Bekanntmachung) innerhalb der...â
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4.2.1 Formblatt âTeilnahmeantrag": Angaben ĂŒber NettojahresumsĂ€tze mit vergleichbaren Leistungen (vgl. Ziffer II.2.4) der Bekanntmachung) innerhalb der letzten 3 GeschĂ€ftsjahre 2016 bis 2018 (in den Bereichen Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel).
Mehr anzeigen Technische und berufliche FĂ€higkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
âZIffer 4.2.2 Formblatt âTeilnahmeantrag": Angaben ĂŒber die jahresdurchschnittliche Anzahl von fĂŒr vergleichbare Leistungen (vgl. Ziffer II.2.4) der...â
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
ZIffer 4.2.2 Formblatt âTeilnahmeantrag": Angaben ĂŒber die jahresdurchschnittliche Anzahl von fĂŒr vergleichbare Leistungen (vgl. Ziffer II.2.4) der Bekanntmachung) innerhalb der letzten 3 GeschĂ€ftsjahre 2016 bis 2018 eingesetzte Mitarbeiter (einschl. EigentĂŒmer des Bieters).
Ziffer 4.2.3.1 Formblatt âTeilnahmeantrag": Angaben ĂŒber die Anzahl von bearbeiteten FrequenzschĂ€den (vgl. Ziffer II.2.4) der Bekanntmachung) aufgeschlĂŒsselt nach Schadensarten innerhalb der letzten 3 GeschĂ€ftsjahre 2016 bis 2018.
Ziffer 4.2.3.2 Formblatt âTeilnahmeantrag": Angaben zu Referenzen
Mit den Referenzleistungen werden die Branchenerfahrung und die auftragsspezifische Erfahrung der Unternehmen ĂŒberprĂŒft. UnzulĂ€ssig ist es, die in unterschiedlichen Projekten erbrachten Leistungen zu einer Projektreferenz zusammenzufĂŒgen. Unter einer Referenz versteht die Gewobag eine Liegenschaft bzw. eine örtlich zusammenhĂ€ngende Liegenschaftsgruppe, fĂŒr welche durch den Auftragnehmer eine vergleichbare Leistung durchgefĂŒhrt wurde.
Um der Gewobag die ĂberprĂŒfung der Vergleichbarkeit der Projektreferenz mit den anstehenden Leistungen zu ermöglichen, sind die folgenden Referenztabellen vollstĂ€ndig auszufĂŒllen. Aus Sicht der Gewobag sind die in der jeweiligen Ziffer zur Eintragung der Referenzen vorgegebenen und zwingend vollstĂ€ndig auszufĂŒllenden Tabellen zum Nachweis des jeweiligen Aspektes der Eignung ausreichend.
Eine Projektreferenz ist grundsĂ€tzlich nur dann wertungsfĂ€hig, wenn sie die folgenden Mindestbedingungen an die Vergleichbarkeit erfĂŒllt:
â Beschreibung der erbrachten Leistungen (Art und Umfang der zur Beseitigung beauftragten SchĂ€den),
â Referenz umfasst mindestens 100 Einheiten,
â Angabe des Namens und der Adresse des Auftraggebers (AG) sowie Benennung des Ansprechpartners beim AG,
â Zeitraum der Leistungserbringung (Abschluss nicht vor 2014),
â Rahmenvertragspartner: Wohnungsbauunternehmen, Hausverwaltungen, (Rahmen-)VertrĂ€ge mit Versicherern, Hotel(-ketten).
Mehr anzeigen Bedingungen fĂŒr die Teilnahme
Bedingungen fĂŒr die Teilnahme (technische und berufliche FĂ€higkeiten):
âMindestvoraussetzung fĂŒr die positive Feststellung der Eignung ist auĂerdem die Angabe zweier wertungsfĂ€higer Referenzen (vgl. Ziffer 4.2.3.2 dieses...â
Bedingungen fĂŒr die Teilnahme (technische und berufliche FĂ€higkeiten)
Mindestvoraussetzung fĂŒr die positive Feststellung der Eignung ist auĂerdem die Angabe zweier wertungsfĂ€higer Referenzen (vgl. Ziffer 4.2.3.2 dieses Formblatts âTeilnahmeantragâ).
Eine Projektreferenz ist grundsĂ€tzlich nur dann wertungsfĂ€hig, wenn sie die folgenden Mindestbedingungen an die Vergleichbarkeit erfĂŒllt:
â Beschreibung der erbrachten Leistungen (Art und Umfang der zur Beseitigung beauftragten SchĂ€den),
â Referenz umfasst mindestens 25 Einheiten,
â Angabe des Namens und der Adresse des Auftraggebers (AG) sowie Benennung des Ansprechpartners beim AG,
â Zeitraum der Leistungserbringung (Abschluss nicht vor 2014),
â Rahmenvertragspartner: Wohnungsbauunternehmen, Hausverwaltungen, (Rahmen-)VertrĂ€ge mit Versicherern, Hotel(-ketten).
Mehr anzeigen Bedingungen fĂŒr den Vertrag
Bedingungen fĂŒr die VertragserfĂŒllung:
âErklĂ€rung, dass:
â er/sie fĂŒr die vertraglich geschuldeten Leistungen im Bedarfsfall Mitarbeiter mit folgenden Qualifikationen einsetzen werden:
ââ...â
Bedingungen fĂŒr die VertragserfĂŒllung
ErklÀrung, dass:
â er/sie fĂŒr die vertraglich geschuldeten Leistungen im Bedarfsfall Mitarbeiter mit folgenden Qualifikationen einsetzen werden:
ââ Sachkundenachweis nach DGUV Regel 101-004 (ehem. BGR 128) und TRGS 524,
ââ Sachkundenachweis TRGS 519, Anlage 3 (Asbest),
ââ Sachkundenachweis TRGS 521 (Faserstoffe),
ââ Nachweis Zertifikat Fachkraft fĂŒr Schimmelpilzbeseitigung,
ââ Nachweis Deutschkenntnisse auf Niveaustufe B1.
Bewerbergemeinschaft muss im Auftragsfall ARGE bilden (zu Details vgl. Ziffer 7.1.1 Formblatt âTeilnahmeantrag").
Mehr anzeigen Informationen ĂŒber das fĂŒr die AusfĂŒhrung des Auftrags zustĂ€ndige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der AusfĂŒhrung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen ĂŒber eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 7
Administrative Informationen
Frist fĂŒr den Eingang von Angeboten oder TeilnahmeantrĂ€gen: 2019-04-05
10:00 đ
Sprachen, in denen Angebote oder TeilnahmeantrĂ€ge eingereicht werden können: Deutsch đŁïž
Das Angebot muss gĂŒltig sein bis: 2019-10-31 đ
ErgĂ€nzende Informationen Informationen ĂŒber das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung â
Voraussichtlicher Zeitpunkt fĂŒr die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2023
Informationen ĂŒber elektronische ArbeitsablĂ€ufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
ZusÀtzliche Informationen
â1) Die Gewobag behĂ€lt sich vor, nach Ablauf der Frist zur Einreichung der Angebote geeignete Nachweise von den Bewerbern/ Bewerbergemeinschaften zu fordern,...â
1) Die Gewobag behĂ€lt sich vor, nach Ablauf der Frist zur Einreichung der Angebote geeignete Nachweise von den Bewerbern/ Bewerbergemeinschaften zu fordern, um die abgegebenen EigenerklĂ€rungen ĂŒberprĂŒfen zu können.
2) Die EigenerklĂ€rungen gelten mit Abgabe unter das Formblatt âTeilnahmeantragâ als abgegeben. Die Gewobag bittet dringend darum, von der Abgabe zusĂ€tzlicher ErklĂ€rungen abzusehen, soweit diese nicht an anderer Stelle der Vergabeunterlagen zwingend gefordert werden.
3) Enthalten die Unterlagen nach Auffassung des Bewerbers UnvollstĂ€ndigkeiten oder Unklarheiten, so hat der Bewerber den Auftraggeber unverzĂŒglich, spĂ€testens bis 26.3.2019, 10.00 Uhr, darauf hinzuweisen. AuskĂŒnfte werden grundsĂ€tzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis zu diesem Zeitpunkt bei eingegangen sind. SpĂ€ter eingehende Auskunftsersuchen werden nicht bearbeitet. MĂŒndliche/telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. AuskĂŒnfte werden grundsĂ€tzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis zu diesem Zeitpunkt bei der in Ziffer I.1 der Bekanntmachung genannten Stelle eingegangen sind. SpĂ€ter eingehende Auskunftsersuchen werden nicht bearbeitet. MĂŒndliche/telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschlieĂlich auf dem elektronischen Weg ĂŒber die Vergabeplattform des Landes Berlin) zu stellen und werden ausschlieĂlich dort beantwortet. Das Risiko der vollstĂ€ndigen und lesbaren Ăbermittlung des Auskunftsersuchens trĂ€gt der anfragende Bewerber.
4) Die Gewobag stellt klar, dass zwar die Abgabe von Angeboten in den Vergabeverfahren fĂŒr alle sieben Lose zulĂ€ssig ist, die Gewobag aber max. 3 Lose an einen einzelnen geeigneten Bieter (vgl. die Regelungen in Ziffer 2.2.1 des Formblatts âTeilnahmeantragâ) vergeben wird. Liegt ein Bieter nach Abgabe des Angebots bei mehr als 3 Losen auf dem ersten Platz der jeweiligen Gesamtwertung, erhĂ€lt der Bewerber den Zuschlag auf die Lose in der folgenden Reihenfolge: 7/6/4/1/2/3/5 mit dem jeweils gröĂten Abstand zum jeweils zweitplatzierten Angebot.
Die Gewobag behĂ€lt sich vor, mehr als drei Lose an einen geeigneten Bewerber zu vergeben, soweit fĂŒr die weiteren Lose keine weiteren zuschlagsfĂ€higen Angebote vorliegen oder das Loskontingent des weiteren Bewerbers erschöpft ist. Die Gewobag wird den Zuschlag jeweils analog zu dem beschriebenen Prozedere erteilen.
5) Der Bewerber/Die Bewerbergemeinschaft hat auĂerdem zu erklĂ€ren, dass:
â er/sie den Nachweis einer bestehenden Betriebs-, Produkt- und Umwelthaftpflichtversicherung sowie eine Umweltschadenversicherung mit jeweils einer Deckungssumme von mindestens pauschal 5 000 000,00 EUR fĂŒr Personen-, Sach- und VermögensschĂ€den jeweils einfach maximiert fĂŒr UmweltschĂ€den und im Ăbrigen jeweils 2-fach maximiert auf alle anderen VersicherungsfĂ€lle erbringen wird und den Versicherungsschutz mit mindestens den dort genannten Merkmalen ĂŒber die gesamte Laufzeit dieses Rahmenvertrags vorhalten wird,
â er/sie den Nachweis einer bestehenden SchlĂŒsselversicherung (inkl. Versicherungsschutz fĂŒr âCodekartenâ mit jeweils einer Deckungssumme von mindestens 100 000,00 EUR im Einzelfall erbringen wird und den Versicherungsschutz mit mindestens den dort genannten Merkmalen ĂŒber die gesamte Laufzeit dieses Rahmenvertrags vorhalten wird.
Bekanntmachung ĂŒber vergebene AuftrĂ€ge (2019-11-25) Ăffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schadenssanierung versicherter SchÀden ab 5 000 EUR
066-19
Kurze Beschreibung:
âVergabeverfahren zur Beschaffung von RahmenvertrĂ€gen zu Leistungen der Schadenssanierung versicherter SchĂ€den ab 5 000 EUR.â
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9876223.52 đ°
Informationen ĂŒber Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt â Umfang der Beschaffung
Titel: 066-19 Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 1
Beschreibung
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: BauarbeitenđŠ
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 1: Pankow
Summe von Anzahl Wohnungen 13 091
Summe von Anzahl Gewerbe 439
Summe von WoNuFl. 841 044,86
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab 5 000 EUR (netto) (Mittelwert 16/17) 35
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
QualitÀtskriterium (Bezeichnung): QualitÀt
QualitÀtskriterium (Gewichtung): 60 Punkte
Preis (Gewichtung): 40 Punkte
Umfang der Beschaffung
Titel: 066-19 Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 2: Friedrichshain-Kreuzberg/Lichtenberg/Marzahn-Hellersdorf
Summe von Anzahl Wohnungen 7 268
Summe von Anzahl Gewerbe 385
Summe von WoNuFl. 516 770,71
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab 5 000 EUR (netto) (Mittelwert 16/17) 21
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 066-19 â Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 3: Neukölln/Treptow-Köpenick
Summe von Anzahl Wohnungen 4 112
Summe von Anzahl Gewerbe 130
Summe von WoNuFl. 276 045,26
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab 5 000 EUR (netto) (Mittelwert 16/17) 17
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 066-19 â Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 4: Steglitz-Zehlendorf/Tempelhof-Schöneberg
Summe von Anzahl Wohnungen 6 802
Summe von Anzahl Gewerbe 274
Summe von WoNuFl. 485 672,33
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab 5 000 EUR (netto) (Mittelwert 16/17) 23
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
QualitÀtskriterium (Gewichtung): 40 Punkte
Preis (Gewichtung): 60 Punkte
Umfang der Beschaffung
Titel: 066-19 â Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 5: Spandau
Summe von Anzahl Wohnungen 13 232
Summe von Anzahl Gewerbe 182
Summe von WoNuFl. 844 156,61
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab 5 000 EUR (netto) (Mittelwert 16/17) 50
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 066-19 â Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (netto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (netto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 6: Charlottenburg-Wilmersdorf
Summe von Anzahl Wohnungen 8 461
Summe von Anzahl Gewerbe 194
Summe von WoNuFl. 579 910,15
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab 5 000 EUR (netto) (Mittelwert 16/17) 30
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung. Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 066-19 â Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âDer AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte...â
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, versicherte SchĂ€den an seinem Wohnungsbestand ab einer geschĂ€tzten Schadenssumme von 5 000 EUR (brutto) durch darauf spezialisierte Dienstleister abarbeiten zu lassen. Dies umfasst auch die hierbei anfallenden Management- und Abstimmungsleistungen, insbesondere im VerhĂ€ltnis zu Versicherungen und Mietern. Auftraggeber des jeweiligen Einzelabrufs ist dabei stets nur die jeweils bestandshaltende EigentĂŒmerin der betroffenen Wohnungen.
Los 7: Glienicke/Nordbahn/Mitte/Reinickendorf
Summe von Anzahl Wohnungen 7 423
Summe von Anzahl Gewerbe 130
Summe von WoNuFl. 447 727,21
Anzahl SchĂ€den/MaĂnahmen ab 5 000 EUR (netto) (Mittelwert 16/17) 27
Die Zusammenstellung der Gebietslose orientiert sich an der jeweiligen Postleitzahl und deren Umgebung .Bei HinzukÀufen etc. werden die jeweiligen Liegenschaften dem Los zugeschlagen, in dessen Bezirk die Liegenschaft liegt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
FrĂŒhere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 049-111588
2ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 066-19 â Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1265396.64 đ°
3ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: 066-19 â Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ALBA Facillity Solutions GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 620527.73 đ°
4ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: 066-19 â Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Polygonvatro GmbH
Postort: Olpe
Region: Nordrhein-Westfalenđïž Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1330863.87 đ°
5ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: 066-19 â Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: polygonvatro GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2678731.09 đ°
6ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: 066-19 â Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1263978.15 đ°
7ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: 066-19 â Rahmenvereinbarungen zu Leistungen der Schadenssanierung â Los 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1042606.72 đ°
ErgĂ€nzende Informationen Körper ĂŒberprĂŒfen
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 5
Verfahren zur ĂberprĂŒfung
Genaue Informationen ĂŒber Fristen fĂŒr ĂberprĂŒfungsverfahren:
âVerstöĂe gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spĂ€testens bis zum Ablauf der Frist...â
VerstöĂe gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spĂ€testens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenĂŒber dem Auftraggeber zu rĂŒgen. Im Ăbrigen sind VerstöĂe gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenĂŒber dem Auftraggeber zu rĂŒgen. Ein NachprĂŒfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer RĂŒge nicht abhelfen zu wollen, beider zustĂ€ndigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gem. § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der EuropĂ€ischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber ĂŒber die Unwirksamkeit der eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (134 GWB) oder einen Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der EuropĂ€ischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzesgestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im NachprĂŒfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber ĂŒber den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht spĂ€ter als 6 Monate nach Vertragsschlussgeltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EuropĂ€ische Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EuropĂ€ischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen ĂŒber das ĂberprĂŒfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gewobag
Postanschrift: Alt-Moabit 101 A
Postleitzahl: 10559
Telefon: +49 3047081562đ
Fax: +49 3047081560 đ
Quelle: OJS 2019/S 229-561278 (2019-11-25)