Für die mediale Umsetzung der Werbe- und Kommunikations-Kampagnen unter Einbeziehung der verschiedenen Leistungsherkünfte wird eine bzw. werden 2 national und international agierende Media-Agentur/en (Los 1 + 2) benötigt, die diese Leistungen kampagnen- und budgetgenau steuert. Die zu vergebende Leistung umfasst für beide Lose insbesondere:
– Mediaberatung National und International,
– Mediaeinkauf und -Abwicklung,
– Budgetüberwachung,
– Regelmäßige Abstimmungen/Mediatraining und -seminare.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-10-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Postanschrift: Fasanenstr. 85
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@berlin-partner.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.berlin-partner.de/🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Partner für Berlin Holding Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing mbH
Postanschrift: Fasanenstraße 85
Postort: Berlin
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Mediaagentur (R)
190164-123-1 (R)
Produkte/Dienstleistungen: Reklamedienste📦
Kurze Beschreibung:
“Für die mediale Umsetzung der Werbe- und Kommunikations-Kampagnen unter Einbeziehung der verschiedenen Leistungsherkünfte wird eine bzw. werden 2 national...”
Kurze Beschreibung
Für die mediale Umsetzung der Werbe- und Kommunikations-Kampagnen unter Einbeziehung der verschiedenen Leistungsherkünfte wird eine bzw. werden 2 national und international agierende Media-Agentur/en (Los 1 + 2) benötigt, die diese Leistungen kampagnen- und budgetgenau steuert. Die zu vergebende Leistung umfasst für beide Lose insbesondere:
– Mediaberatung National und International,
– Mediaeinkauf und -Abwicklung,
– Budgetüberwachung,
– Regelmäßige Abstimmungen/Mediatraining und -seminare.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 16 240 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Klassische Mediaplanung/Einkauf/Abwicklung/Budgetüberwachung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reklamedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Marketing📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Klassische Mediaplanung/Einkauf/Abwicklung/Budgetüberwachung: Print, Radio, TV, out of Home (Außenwerbung), Online-Banner-Werbung, Handling...”
Beschreibung der Beschaffung
Klassische Mediaplanung/Einkauf/Abwicklung/Budgetüberwachung: Print, Radio, TV, out of Home (Außenwerbung), Online-Banner-Werbung, Handling Media-Lizenz-Sachleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Weitergabe des Agenturerfolgs
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis Agenturhonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 14 240 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Digitales Marketing; Social Media (Beratung/Einkauf/Aussteuerung/Budgetüberwachung)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbedienste📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Digitales Marketing, Social Media (Beratung/Einkauf/Abwicklung/Aussteuerung/Budgetüberwachung) insbesondere folgende Leistungsteile:
– Digitales...”
Beschreibung der Beschaffung
Digitales Marketing, Social Media (Beratung/Einkauf/Abwicklung/Aussteuerung/Budgetüberwachung) insbesondere folgende Leistungsteile:
– Digitales Marketing,
– Aussteuerung der Online-Kampagnen (nach Konzept-Freigabe),
– Social Media- Kampagnen auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): SoMe-Konzepte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Weiterleitung des Agenturerfolgs
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen in Los 1
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung folgende (insgesamt sieben)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen in Los 1
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung folgende (insgesamt sieben) Unternehmensreferenzen nachzuweisen:
(1) Mindestens 2 Referenzen im Handling von Kommunikationskampagnen unter Einsatz der für die Auftraggeber relevanten Medialeistungen. Diese sind derzeit: Klassische Printwerbung, OoH, TV, Radio, Online-Werbung;
(2) Mindestens eine Referenz über inhaltliche Erfahrungen und Kenntnisse im Handling von B2B-Kampagnen in fachspezifischen nationalen und internationalen Medien, die für die Berliner Wachstumscluster und Themenfelder relevant sind. Zu diesen gehören:
— Gesundheitswirtschaft/Life Sciences (insbes. Biotechnologie, Medizintechnik, Pharma-Industrie),
— Industrie (insbes. Optische Technologien, High Tech Manufacturing, Chemie und Kunststoffe, Ernährung),
— Mobilität (insbes. Automotive Industries, E-Mobilität, Logistik/Telematik, Railway Technologies, Aerospace),
— Energietechnik (insbes. Solarindustrien, Bioenergie, Windenergie, Energieeffizienz),
— Medien/IT/Kreativwirtschaft (insbes. IT, Film/TV/Rundfunk, Musikwirtschaft, Printmedien und Verlage, Mode, Design/Kunst/Architektur),
— Dienstleistungen (Finanzdienstleister, Shared Service Center, Call Center, Tourismuswirtschaft, Werbewirtschaft) und
— Start-ups.
(3) Mindestens eine Referenz in der Beratung von Wirtschaftsfördereinrichtungen oder der öffentlichen Hand nahen Einrichtungen, z.B. Verbänden oder Ministerien.
Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen in Los 2
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mindestens eine Referenz für integrierte Social Media- und Online-Kampagnen für Berlin Partner relevante Themen (wie unter a) (2)) angegeben mit Angebotslegung nachzuweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-25
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-25
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6WDHEC
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens bis zu der in der Bekanntmachung gesetzten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen.
Setzt sich die Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem sie die Informations- und Wartepflicht missachtet oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 205-499597 (2019-10-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für die mediale Umsetzung der Werbe- und Kommunikations-Kampagnen unter Einbeziehung der verschiedenen Leistungsherkünfte wird eine bzw. werden 2 national...”
Kurze Beschreibung
Für die mediale Umsetzung der Werbe- und Kommunikations-Kampagnen unter Einbeziehung der verschiedenen Leistungsherkünfte wird eine bzw. werden 2 national und international agierende Media-Agentur/en (Los 1 + 2) benötigt, die diese Leistungen kampagnen- und budgetgenau steuert. Die zu vergebende Leistung umfasst für beide Lose insbesondere:
— Mediaberatung National und International,
— Mediaeinkauf und -Abwicklung,
— Budgetüberwachung,
— Regelmäßige Abstimmungen/Mediatraining und -seminare.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 16 240 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Digitales Marketing, Social Media (Beratung/Einkauf/Abwicklung/Aussteuerung/Budgetüberwachung) insbesondere folgende Leistungsteile:
— Digitales...”
Beschreibung der Beschaffung
Digitales Marketing, Social Media (Beratung/Einkauf/Abwicklung/Aussteuerung/Budgetüberwachung) insbesondere folgende Leistungsteile:
— Digitales Marketing,
— Aussteuerung der Online-Kampagnen (nach Konzept-Freigabe),
— Social Media- Kampagnen auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 205-499597
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Klassische Mediaplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OMD Düsseldorf GmbH
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 240 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14 240 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Digitales Marketing Social Media
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-09 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Connex Werbeagentur GmbH
Postort: Berlin
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 240 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6WD4TQ
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens bis zu der in der Bekanntmachung gesetzten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen.
Setzt sich die Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem sie die Informations- und Wartepflicht missachtet oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 008-014285 (2020-01-09)