Rahmenvertrag über Deutsch-Sprachkurse für Stipendiaten des DAAD

Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.

Langzeitstipendiaten des DAAD müssen vor Aufnahme des Studiums in Deutschland in der Regel eine sprachliche Hochschulzugangsprüfung nachweisen. Da viele ausländische Stipendiaten über keine ausreichenden (in Ausnahmefällen gar keine) Deutschkenntnisse verfügen, müssen sie in entsprechenden Sprachkursen auf die Hochschulzugangsprüfung vorbereitet werden. Ausgeschrieben werden daher mehrere Rahmenverträge über Deutsch-Sprachkurse für ca. 900 bis 1 100 Stipendiaten des DAAD pro Jahr inklusive Unterkünfte sowie kulturellem und landeskundlichem Rahmenprogramm.
Bei der Verteilung auf diese 6 Regionallose gehen wir von einem rechnerischen Kontingent von 180 Plätzen je Kalenderjahr und Los aus (Grundkontingent). Hinzu kommen geschätzt weitere 180 Plätze pro Los und Kalenderjahr für zusätzliche Schulungen und für den Fall, dass eine Rahmenvereinbarung nicht bezuschlagt oder vorzeitig beendet und eine Umverteilung erforderlich wird (zusätzliches Kontingent).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-26 Auftragsbekanntmachung
2019-12-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.
Postanschrift: Kennedyallee 50
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe-einkauf@daad.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.daad.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://daad.de/ausschreibung 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=278251 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=278251 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: e. V.

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag über Deutsch-Sprachkurse für Stipendiaten des DAAD 196/2019
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Sprachkursen 📦
Kurze Beschreibung:
“Langzeitstipendiaten des DAAD müssen vor Aufnahme des Studiums in Deutschland in der Regel eine sprachliche Hochschulzugangsprüfung nachweisen. Da viele...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 12 728 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie Hamburg und Bremen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Sprachkursen 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verschiedene Standorte in Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie Hamburg und Bremen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden mehrere Rahmenverträge über Deutsch-Sprachkurse für ca. 900 bis 1 100 Stipendiaten des DAAD pro Jahr inklusive Unterkünfte sowie...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich dreimal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einem der Vertragspartner spätestens 6 Monate vor Vertragsende...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sowie Berlin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Standorte in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sowie Berlin

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Standorte in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Bayern und Baden-Württemberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Standorte in Bayern und Baden-Württemberg

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Standorte in Hessen, Rheinland-Pfals und Saarland
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden mehrere Rahmenverträge über Deutsch-Sprachkurse für ca. 900 bis 1 100 Stipendiaten des DAAD pro Jahr inklusive Unterkünfte sowie...”    Mehr anzeigen

6️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Nrw
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Standorte in NRW

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Firmenprofil (kurze Beschreibung des Unternehmens, Historie, Portfolio, Personalstruktur) Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bieter muss innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre einen Mindestjahresumsatz insgesamt und im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich erzielt haben. Der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB, Anlage 8
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-07 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-07 12:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
URL: http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html?nn=3590536 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Belehrung zu den Rechtsbehelfsfristen: Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 165-405054 (2019-08-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 12 728 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des didaktischen Konzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Betreuungskonzepts
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der Lehrkräfte und der Lehrtätigkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Schulungsräume
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Unterbringungskonzeptes
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 165-405054

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 196/2019
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie Hamburg und Bremen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Goethe-Institut e. V.
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sowie Berlin
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carl Duisberg Centren gemeinnützige GmbH
Postort: Köln
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: interDaF e. V. am Herder-Institut der Universität Leipzig
Postort: Leipzig
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Bayern und Baden-Württemberg
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: did deutsch-institut München GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰

5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: S + W speak + write Gesellschaft für Sprachunterricht mbH
Postort: Marburg
Region: Marburg-Biedenkopf 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰

6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Nrw
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Institut für Internationale Kommunikation e. V.
Postort: Düsseldorf
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2121333.33 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Belehrung zu den Rechtsbehelfsfristen Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 245-603642 (2019-12-17)