Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Nachweise nach DIN EN ISO 9001,
— Nachweis eines Hygienekonzeptes und Eigenerklärung, über die Einhaltung der aufgeführten Maßnahmen,
— Gültige EU-Baumusterprüfbescheinigungen je Wasserzählertyp (MID),
— Zertifikare und Auflistung aller mediumberührenden Materialien bei Einsatz in der Trinkwasserversorgung,
— Eigenerklärung über Erfüllung der DIN EN 4064,
— Eigenerklärung über Ausschluss eines ein Abreißen der Magnetkupplung,
— Eigenerklärung Konformitätsbewertete Geräte gemäß gültiger EU-Baumusterprüfbescheinigung (MID),
— Eigenerklärung keine Veränderung der Prüfbescheinigungsnummer (Revision),
— Eigenerklärung Hygieneaudit durch Hamburg Wasser,
— Los 1: Ringkolben-Wasserzähler Q3 = 4 m/h.
—— Eigenerklärung Konformitätsbescheinigung gemäß Richtlinie 2014/32/EU,
—— Eigenerklärung Geräusch-Emissionen unter Einhaltung der nach DIN4109 geforderten Werte bzw. Armaturengruppe II – Lap 30 dB (A),
—— Eigenerklärung Einhaltung der Fehlergrenzen gem. Richtlinie 2014/32 EU (MID),
—— Eigenerklärung Erfüllung der Mindestanforderungen im unteren und oberen Messbereich, siehe Diagramme Anlage 3 (2 Seiten) „unterer und oberer Durchflussbereich HWZ Q3=4".
— Los 2: Mehrstrahl-Flügelradwasserzähler Q3 = 10 m/h:
—— Eigenerklärung Konformitätsbescheinigung gemäß Richtlinie 2014/32/EU,
—— Eigenerklärung Einhaltung der Fehlergrenzen gem. Richtlinie 2014/32 EU (MID),
—— Eigenerklärung Erfüllung der Mindestanforderungen im unteren und oberen Messbereich, siehe Diagramme, Anlage 4 (2 Seiten) „unterer und oberer Durchflussbereich HWZ Q3=10".
— Los 2: Mehrstrahl-Flügelradwasserzähler Q3 = 16 m/h:
—— Eigenerklärung Konformitätsbescheinigung gemäß Richtlinie 2014/32/EU,
—— Eigenerklärung Einhaltung der Fehlergrenzen gem. Richtlinie 2014/32 EU (MID),
—— Eigenerklärung Erfüllung der Mindestanforderungen im unteren und oberen Messbereich, siehe Diagramme, Anlage 4 (2 Seiten) „unterer und oberer Durchflussbereich HWZ Q3=10".
— Los 3 Mehrstrahl-Flügelradwasserzähler Q3 = 2,5 m/h für Kaltwasser:
—— Eigenerklärung Konformitätsbescheinigung gemäß Richtlinie 2014/32/EU,
—— Eigenerklärung Erfüllung der Mindestanforderungen im unteren und oberen Messbereich, siehe Diagramme Anlage 6 (2 Seiten) „unterer und oberer Durchflussbereich WWZ Q3=2,5 vertikal",
—— Eigenerklärung Einhaltung der Fehlergrenzen gem. Richtlinie 2014/32 EU (MID),
— Los 3 Mehrstrahl-Flügelradwasserzähler Q3 = 2,5 m/h für Warmwasser:
—— Eigenerklärung Konformitätsbescheinigung gemäß Richtlinie 2014/32/EU,
—— Eigenerklärung Erfüllung der Mindestanforderungen im unteren und oberen Messbereich, siehe Diagramme Anlage 6 (2 Seiten) „unterer und oberer Durchflussbereich WWZ Q3=2,5 vertikal",
—— Eigenerklärung Einhaltung der Fehlergrenzen gem. Richtlinie 2014/32 EU (MID).