Rahmenverträge Erneuerbare Energien – PPA

DB Energie GmbH (Bukr 31)

Die Deutsche Bahn AG (DB) stellt sich mit ihrer neuen Dachstrategie „Starke Schiene“ der Verantwortung für die Umwelt: Bis 2038 wird der Bahnstrom zu 100 Prozent Ökostrom sein. Dafür wird die DB den Bezug von Strom aus Erneuerbaren Energien in den kommenden Jahren kontinuierlich erhöhen. Mit einer europaweiten Ausschreibung sucht sie nun Vertragspartner für den Abschluss von Rahmenverträgen für die Stromlieferung aus erneuerbaren Energien (PPA). Innerhalb eines Zeitraums von rd. acht Jahren werden dann insgesamt 500 GWh mit verschiedenen Laufzeiten und Mengen in einem nachgelagerten Bieterverfahren bei diesen Rahmenvertragspartnern abgefragt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-02 Auftragsbekanntmachung
2020-01-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Energie GmbH (Bukr 31)
Postanschrift: Pfarrer-Perabo-Platz 2
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60326
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Viot, David
Telefon: +49 6926523307 📞
E-Mail: david.viot@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926558649 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=Y2YIlAltqm0%253d 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: DB Energie GmbH, Portfoliomanagement Strom/Gas, Steuern und Abgaben (I.EVE2)
Postanschrift: Pfarrer-Perabo-Platz 2
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60326
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Viot, David
Telefon: +49 6926523307 📞
E-Mail: david.viot@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926558649 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenverträge Erneuerbare Energien – PPA 19EVE41823
Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bahn AG (DB) stellt sich mit ihrer neuen Dachstrategie „Starke Schiene“ der Verantwortung für die Umwelt: Bis 2038 wird der Bahnstrom zu 100...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bahn AG (DB) stellt sich mit ihrer neuen Dachstrategie „Starke Schiene“ der Verantwortung für die Umwelt: Bis 2038 wird der Bahnstrom zu 100...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Handelsregisterauszug: Der Bewerber hat im Vorfeld einen aktuellen Handelsregisterauszug vorzulegen. Dieser darf nicht älter als 3 Monate sein.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Allgemeine Einkaufsbedingungen der DB AG (Rahmenvertrag Anlage 2)
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Siehe Allgemeine Einkaufsbedingungen der DB AG (Rahmenvertrag Anlage 2)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-18 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-18 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 193-470010 (2019-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Manuel Rudolph
E-Mail: manuel.rudolph@deutschebahn.com 📧
URL: www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenverträge Erneuerbare Energien — PPA 19EVE41823
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bahn AG (DB) stellt sich mit ihrer neuen Dachstrategie „Starke Schiene“ der Verantwortung für die Umwelt: Bis 2038 wird der Bahnstrom zu 100...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bahn AG (DB) stellt sich mit ihrer neuen Dachstrategie „Starke Schiene“ der Verantwortung für die Umwelt: Bis 2038 wird der Bahnstrom zu 100...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 193-470010

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Rahmenverträge Erneuerbare Energien — PPA
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-09 📅

2️⃣

3️⃣

4️⃣

5️⃣

6️⃣

7️⃣

8️⃣

9️⃣

1️⃣0️⃣

1️⃣1️⃣

1️⃣2️⃣

1️⃣3️⃣

1️⃣4️⃣

1️⃣5️⃣

1️⃣6️⃣

1️⃣7️⃣

1️⃣8️⃣

1️⃣9️⃣

2️⃣0️⃣

2️⃣1️⃣

2️⃣2️⃣

2️⃣3️⃣

2️⃣4️⃣

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 019-043147 (2020-01-24)