Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Realisierung u. Betrieb v. Internetanbindungen f. Schulen im LK Hildesheim
2019-051_”
Produkte/Dienstleistungen: Fernmeldedienste📦
Kurze Beschreibung: Breitbandanbindung von Schulen in der Stadt und im Landkreis Hildesheim.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 26
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Landkreis Hildesheim Los 1-7
Stadt Hildesheim Los 8-12
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulrat-Habermalz-Schule Alfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernmeldedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Internet📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Internetdienste📦
Ort der Leistung: Hildesheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulrat-Habermalz-Schule
Kalandstr.19
31061 Alfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) die Realisierung und den Betrieb...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) die Realisierung und den Betrieb von Internetanbindungen verschiedener Schulen mehrerer Schulträger zu vergeben.
Thema: Breitbandanbindung der Schulen an das Internet
Laufzeit 60 Monate
Ort: Stadt und Kreisgebiet
Träger der Schulen:
— Landkreis Hildesheim, Los 1-7,
— Stadt Hildesheim, Los 8-25,
— Evangelisches Schulwerk, Los 26.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Es werden alle geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Carl-Benscheidt-Realschule Alfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Carl-Benscheidt-Realschule
Bismarckstr. 23
31061 Alfeld
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erich Kästner-Schule Alfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erich Kästner-Schule
Bismarckstr. 11
31061 Alfeld
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Marienbergschule Nordstemmen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Marienbergschule Nordstemmen
Schlingweg 21
31171 Nordstemmen
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schiller-Oberschule Sarstedt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schiller-Oberschule
Sarstedt Wellweg 41
31157 Sarstedt
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Alber-Schweitzer-Schule Sarstedt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Alber-Schweitzer-Schule
Sarstedt Wellweg 39
31157 Sarstedt
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Werner-von-Siemens-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 31134 Hildesheim
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Renataschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Realschule Himmelsthür
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Scharnhorstgymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Robert-Bosch-Gesamtschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Oskar-Schindler-Gesamtschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Auf der Höhe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Didrik-Pining-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ganztagsgrundschule Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Alter Markt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Neuhof
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elisabethschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mauritiusschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Johannesschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Ochtersum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
2️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: St. Martinus-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
2️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Itzum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
2️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Himmelsthür
Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
2️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Sorsum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 25
2️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Andreanum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 26
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Schulträger: Evangelisches Schulwerk
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1.1.1) Unterzeichnung Eigenerklärung für Bewerber (Ausschlusskriterium);
1.1.2) Unterzeichnung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1.1.1) Unterzeichnung Eigenerklärung für Bewerber (Ausschlusskriterium);
1.1.2) Unterzeichnung der Erklärung zum Tariftreue/Mindestentgelt (Ausschlusskriterium);
1.1.3) Unterzeichnung der Datenschutzerklärung (Ausschlusskriterium);
1.1.4) Unterzeichnung der Erklärungen zu einer Bietergemeinschaft (Option).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.3.1) Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.3.1) Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung auf die Erbringung der geforderten Dienstleistungen im Bereich Internet. Beschreibung der Organisationsstruktur, Bereitstellung eines festen Ansprechpartners inkl. Kontaktdaten (one Face to thecustomer) (Eignungskriterium);
1.3.2) Kann der Anbieter eine WAN-Infrastruktur gem. Leistungsbeschreibung an den vorgegebenen Standorten im Landkreis Hildesheim realisieren? (Ausschlusskriterium);
1.3.3) Es sind mindestens 3 vergleichbare abgeschlossene Referenzen mit der beigefügten Anlage „Referenzen“ mit nachfolgenden Angaben bereitzustellen: (Eignungskriterium)
— Auftraggeber, Standort, Branche des Auftraggebers,
— Projektdauer, Inbetriebnahmezeitpunkt (nicht vor dem 31.12.2016, das Projekt kann jedoch vorher begonnen worden sein),
— Kurzbeschreibung des Projektes,
— Konzept,
— Ansprechpartner des Auftraggebers - Name, Firma, Telefon-Nr., E-Mail-Adresse.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-13
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit der Bewerbung einzureichen. Die Nachweise und...”
Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit der Bewerbung einzureichen. Die Nachweise und Angaben bitte möglichst in der geforderten Reihenfolge mit Inhaltsverzeichnis und speziell auf die gewünschten Angaben hin erstellen. Die Ergänzung um weitere Unterlagen steht Ihnen frei. Liegen Nachweise und ausgeschlossen werden. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Eignungsnachweise für jedes Mitglied der Gemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen. Des Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Es ist anzugeben, welches Mitglied im Verfahren als Bevollmächtigter auftritt. Je Bieter ist nur eine Bewerbung zugelassen.
Kommunikation:
Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich in deutscher Sprache über die Vergabeplattform https://vergabe.niedersachsen.de oder in elektronischer Form an den:
Landkreis Hildesheim
Amt 103 - Zentrale Beschaffungsstelle
Bischof-Janssen-Straße 31
31134 Hildesheim
E-Mail: vergabestelle@landkreishildesheim.de
Zu richten.
Anderweitig eingehende mündliche oder schriftliche Anfragen werden nicht beantwortet.
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass Bewerber/Bieter sich auf der Vergabeplattform https://vergabe.niedersachsen.de freiwillig registrieren können (freiwillige Registrierung).
Nur mit erfolgter Registrierung werden die Bieter automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen informiert und erhalten Bieterrundschreiben auf gestellte Fragen.
Dies kann ohne Registrierung nicht gewährleistet werden, sodass die Bieter sich in diesem Fall selbständig informieren sollten.
Ohne Registrierung besteht das Risiko, ein Angebot abzugeben, welches auf veralteten Vergabeunterlagen beruht und ohne Registrierung liegt die Verantwortung hierfür beim Bieter.
Um sicherzustellen, dass alle eingehenden Auskunftsverlangen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung von allen Bietern gleichermaßen bei der Erstellung des Angebots berücksichtigt werden können, müssen die Rückfragen bis spätestens zu dem in der Ausschreibungsbekanntmachung (sh. Verfahrensangaben) genannten Frist bei der Zentralen Vergabestelle eingehen.
Spätere Fragen zu den Vergabeunterlagen können im Sinne der Chancengleichheit nicht mehr beantwortet werden.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHAYYDZ.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/15-2943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Friedrichswall 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 511120-5770 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsvertrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Friedrichswall 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 511120-5770 📠
Quelle: OJS 2019/S 241-592075 (2019-12-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: 103 — Hauptamt
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 442 800 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulrat-Habermalz-Schule
Kalandstr. 19
31061 Alfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) die Realisierung und den Betrieb...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) die Realisierung und den Betrieb von Internetanbindungen verschiedener Schulen mehrerer Schulträger zu vergeben.
Thema: Breitbandanbindung der Schulen an das Internet
Laufzeit 60 Monate
Ort: Stadt und Kreisgebiet
Träger der Schulen:
— Landkreis Hildesheim, Los 1-7;
— Stadt Hildesheim, Los 8-25;
— Evangelisches Schulwerk, Los 26.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Hildesheim
Bischof-Janssen-Str. 31
31134 Hildesheim
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 241-592075
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe htp GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: htp GmbH
Postanschrift: Mailänder Straße 2
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5116000-2113📞
E-Mail: f.wegener@htp.net📧
Region: Hildesheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Keine Auftragsvergabe Renataschule (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel: Keine Auftragsvergabe Grundschule Auf der Höhe (Aufhebung)
1️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: Keine Auftragsvergabe Didrik-Pining-Schule (Aufhebung)
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: Keine Auftragsvergabe Ganztagsgrundschule Nord (Aufhebung)
1️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: Keine Auftragsvergabe Grundschule Alter Markt (Aufhebung)
1️⃣7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 17
Titel: Keine Auftragsvergabe Grundschule Neuhof (Aufhebung)
1️⃣8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 18
Titel: Keine Auftragsvergabe Elisabethschule (Aufhebung)
1️⃣9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 19
Titel: Keine Auftragsvergabe Mauritiusschule (Aufhebung)
2️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 20
Titel: Keine Auftragsvergabe Johannesschule (Aufhebung)
2️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 21
Titel: Keine Auftragsvergabe Grundschule Ochtersum (Aufhebung)
2️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 22
Titel: Keine Auftragsvergabe St. Martinus-Schule (Aufhebung)
2️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 23
Titel: Keine Auftragsvergabe Grundschule Itzum (Aufhebung)
2️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 24
Titel: Keine Auftragsvergabe Grundschule Himmelsthür (Aufhebung)
2️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 25
Titel: Keine Auftragsvergabe Grundschule Sorsum (Aufhebung)
2️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 26
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHAYYH0
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsvertrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 127-311340 (2020-07-01)