Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Realschul-Sportstätte, Generalsanierung, Estrich, Abdichtung, Fliesen, Abdeckrost
65-2018-Sc-038”
Produkte/Dienstleistungen: Boden- und Fliesenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Estrich-, Abdíchtungs- und Fliesenarbeiten, Abdeckrost für die Realschul-Sportstätte (3fach-Turnhalle und Hallenbad).” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: — Los 1 – Schwimmhalle,
— Los 2 – Sporthalle.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Realschul-Sportstätte, Los 1: Schwimmhalle: Estrich, Abdichtung, Fliesen, Abdeckrost” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten (Fußboden)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlegen von Bodenfliesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlegen von Wandfliesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungsarbeiten gegen Wasser📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ablaufroste📦
Ort der Leistung: Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weiden in der Oberpfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 (Schwimmhalle):
Zementestrich als Heizestrich auf Trennlage CT-C35-F5-H60: ca. 170 m
Schwind- und spannungsarm erhärtende Zementestriche aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 (Schwimmhalle):
Zementestrich als Heizestrich auf Trennlage CT-C35-F5-H60: ca. 170 m
Schwind- und spannungsarm erhärtende Zementestriche aus Schnellzementen als Verbundestriche CT-C35-F5-V60-100 mm: 750 m
Abdichtung mit risseüberbrückender mineralische Dichtschlämme an Wänden nach DIN 18534-3: ca. 1 100 m
Abdichtung mit risseüberbrückender mineralischer Dichtschlämme auf Böden und Beckenflächen: 1 150 m
Wandbekleidungen mit keramischen Fliesen und Platten 5 x 5 bis 30 x 60 cm: ca. 1 100 m
Bodenbeläge eben und im Gefälle mit keramischen Fliesen und Platten 15 x 15 bis 30 x 60 cm: ca. 1 000 m
Boden-und Wandbeläge aus keramischen Platten für Schwimmbecken 25,00 x 10,00 x 1,25-2,00 m einschl. Wiesbadener Rinne
Boden-und Wandbeläge aus keramischen Platten für Lehrschwimmbecken 12,50 x 9,50 x 0,75 – 1,25 m einschl. Wiesbadener Rinne
Abdeckroste Kunststoff, ca. 130 lfm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-07 📅
Datum des Endes: 2020-04-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Realschul-Sportstätte, Los 2: Turnhalle: Estrich, Abdichtung, Fliesen, Abdeckrost” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weiden i. d. OPf.
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 (Turnhalle):
Zementestrich auf Dämmschicht CT-C35-F5-S65: ca. 900 m
Schwind- und spannungsarm erhärtende Zementestriche aus Schnellzementen als...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 (Turnhalle):
Zementestrich auf Dämmschicht CT-C35-F5-S65: ca. 900 m
Schwind- und spannungsarm erhärtende Zementestriche aus Schnellzementen als Verbundestriche CT-C35-F5-V60-100 mm: 60 m
Abdichtung mit risseüberbrückender mineralische Dichtschlämme an Wänden nach DIN 18534-3: ca. 160 m
Abdichtung mit risseüberbrückender mineralischer Dichtschlämme auf Böden und Beckenflächen: 150 m
Wandbekleidungen mit keramischen Fliesen und Platten 5 x 5 bis 30 x 60 cm: ca. 465 m
Bodenbeläge eben und im Gefälle mit keramischen Fliesen und Platten 15 x 15 bis 30 x 60 cm: ca. 540 m.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-04 📅
Datum des Endes: 2020-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter erklärt, dass er im Handelsregister eingetragen ist oder nicht zur Eintragung im Handelsregister ver-pflichtet ist. Der Auftraggeber behält sich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter erklärt, dass er im Handelsregister eingetragen ist oder nicht zur Eintragung im Handelsregister ver-pflichtet ist. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise nachzufordern.
Die Erklärung ist mittels Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) abzugeben. Sollte der Bieter präqualifiziert sein oder eine EEE abgeben wollen, ist die Eigenerklärung zur Eignung nicht nochmals auszufüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Der Bieter hat den Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäfts-jahre anzugeben, soweit es Bauleistungen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Der Bieter hat den Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäfts-jahre anzugeben, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise anzufordern;
2) Der Bieter versichert, dass auf sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist, die Eröffnung weder beantragt noch ein Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. Der Bieter erklärt, dass er sich nicht in Liquidation befindet. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise anzufordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat zu erklären, dass er in den letzten 5 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat. Falls der Bieter in die engere Wahl kommt, wird...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat zu erklären, dass er in den letzten 5 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat. Falls der Bieter in die engere Wahl kommt, wird er Referenzen gemäß Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorlegen. Sollte der Bieter präqualifiziert sein oder eine EEE abgeben wollen, ist die Eigenerklärung zur Eignung nicht nochmals auszufüllen. Bieter, die sich zum Nachweis ihrer Eignung auf die Kapazitäten und die Qualifikation anderer Unternehmen (Nachunternehmer) stützen, müssen diese verbindlich benennen (Formblatt 235) und auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers durch eine entsprechende unwiderrufliche Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers nachweisen, das ihnen die Mittel zur Vergütung stehen, die für die Erfüllung des Auftrags erforderlich sind (Formblatt 236).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-23
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-23
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Neues Rathaus
Dr.-Pfleger-Straße 15
92637 Weiden
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 116-283930 (2019-06-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Weiden i. d. OPf., Amt für Hochbau und Gebäudemanagement
Postanschrift: Dr. -Pfleger-Str. 15
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Estrich-, Abdichtungs- und Fliesenarbeiten, Abdeckrost für die Realschul-Sportstätte (3fach-Turnhalle und Hallenbad).”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 014 418 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 (Schwimmhalle):
— Zementestrich als Heizestrich auf Trennlage CT-C35-F5-H60: ca. 170 m,
— Schwind- und spannungsarm erhärtende Zementestriche aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 (Schwimmhalle):
— Zementestrich als Heizestrich auf Trennlage CT-C35-F5-H60: ca. 170 m,
— Schwind- und spannungsarm erhärtende Zementestriche aus Schnellzementen als Verbundestriche CT-C35-F5-V60-100 mm: 750 m,
— Abdichtung mit risseüberbrückender mineralische Dichtschlämme an Wänden nach DIN 18534-3: ca. 1 100 m,
— Abdichtung mit risseüberbrückender mineralischer Dichtschlämme auf Böden und Beckenflächen: 1 150 m,
— Wandbekleidungen mit keramischen Fliesen und Platten 5 x 5 bis 30 x 60 cm: ca. 1 100 m,
— Bodenbeläge eben und im Gefälle mit keramischen Fliesen und Platten 15 x 15 bis 30 x 60 cm: ca. 1 000 m,
— Boden-und Wandbeläge aus keramischen Platten für Schwimmbecken 25,00 x 10,00 x 1,25-2,00 m einschl. Wiesbadener Rinne,
— Boden-und Wandbeläge aus keramischen Platten für Lehrschwimmbecken 12,50 x 9,50 x 0,75 – 1,25 m einschl. Wiesbadener Rinne,
— Abdeckroste Kunststoff, ca. 130 lfm.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 (Turnhalle):
— Zementestrich auf Dämmschicht CT-C35-F5-S65: ca. 900 m,
— Schwind- und spannungsarm erhärtende Zementestriche aus Schnellzementen als...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 (Turnhalle):
— Zementestrich auf Dämmschicht CT-C35-F5-S65: ca. 900 m,
— Schwind- und spannungsarm erhärtende Zementestriche aus Schnellzementen als Verbundestriche CT-C35-F5-V60-100 mm: 60 m,
— Abdichtung mit risseüberbrückender mineralische Dichtschlämme an Wänden nach DIN 18534-3: ca. 160 m,
— Abdichtung mit risseüberbrückender mineralischer Dichtschlämme auf Böden und Beckenflächen: 150 m,
— Wandbekleidungen mit keramischen Fliesen und Platten 5 x 5 bis 30 x 60 cm: ca. 465 m,
— Bodenbeläge eben und im Gefälle mit keramischen Fliesen und Platten 15 x 15 bis 30 x 60 cm: ca. 540 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 116-283930
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 65-2018-Sc-038
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Realschul-Sportstätte, Los 1: Schwimmhalle: Estrich, Abdichtung, Fliesen, Abdeckrost”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fliesen Röhlich GmbH
Postanschrift: Zum Handwerkerhof 9
Postort: Wendelstein
Postleitzahl: 90530
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@fliesen-roehlich.de📧
Region: Roth🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 709 162 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Realschul-Sportstätte, Los 2: Turnhalle: Estrich, Abdichtung, Fliesen, Abdeckrost” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 143 290 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Weiden i. d. OPf., Amt für Hochbau und Gebäudemanagement
Postanschrift: Dr. -Pfleger-Straße 15
Postort: Weiden
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle-hochbau@weiden.de📧
Quelle: OJS 2019/S 193-467837 (2019-10-02)