Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Entsprechend der Checkliste Teil A-C, Anlage: 1
2) Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes;
3) Bewerbungsbedingungen;
4) Allg. Auftrags- und Zahlungsbedingungen;
6) Bewerbererklärung national;
8) Besondere Vertragsbedingungen;
10) Angebotsschreiben;
12) Hinweis zur Ausschreibung;
15) Hinweis zur Wirtschaftlichkeitsanalyse;
16) Leistungsverzeichnis;
21) Eigenerklärung: Es liegt keine Insolvenz/Liquidation vor;
22) Eigenerklärung: Es liegt nachweislich keine schwere Verfehlung vor, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
23) Bescheinigung vom Finanzamt zur Verpflichtung der Zahlung von Steuern und Abgaben;
24) Gültige Bescheinigung zur Entrichtung der Beiträge der gesetzlichen Sozialversicherung;
25) Gültige Bescheinigung der Berufsgenossenschaft. (Unbedenklichkeitsbescheinigung);
26) Gewerbean- bzw. ummeldung, Gewerbeerlaubnis;
27) Eintragung im Berufs und Handelsregister (Handelsregisterauszug);
28) Angaben zum Gesamtumsatz und zur Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Eigenerklärung);
29) Referenzliste von wesentlichen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten Leistungen (Eigenerklärung);
30) Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht und/oder Berufshaftpflicht (Bescheinigung der Versicherung);
32) Eigenerklärung entsprechend den Bestimmungen und Gesetzen des Landesvergabegesetzes LSA;
33) Eigenerklärung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen des GWB §§ 123, 124,125;
34) Eigenerklärung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen des GWB § 128.