§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III – Aktivierungshilfen für Jüngere Konzeption und Durchführung von Maßnahmen für Aktivierungshilfen für Jüngere nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i.V.m. § 45 Abs. I S. 1 Nr. 1 SGB III für 15 Gesamtteilnehmerplätze im Bezirk des REZ Südwest.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: REZ SW 45AhfJ JC Stadt Kaiserslautern
401-19-45AhfJ-50022
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III – Aktivierungshilfen für Jüngere Konzeption und Durchführung von Maßnahmen für Aktivierungshilfen für Jüngere nach...”
Kurze Beschreibung
§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III – Aktivierungshilfen für Jüngere Konzeption und Durchführung von Maßnahmen für Aktivierungshilfen für Jüngere nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i.V.m. § 45 Abs. I S. 1 Nr. 1 SGB III für 15 Gesamtteilnehmerplätze im Bezirk des REZ Südwest.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 401-19-45AhfJ-50022
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kaiserslautern
Beschreibung der Beschaffung: REZ SW 45AhfJ JC Stadt Kaiserslautern
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-22 📅
Datum des Endes: 2020-04-21 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind vom Bieter die Dateien D.2, D.2.1, D.2.2 und D.3 (Download unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind vom Bieter die Dateien D.2, D.2.1, D.2.2 und D.3 (Download unter dem Link in I.3 dieser Bekanntmachung) auszufüllen und als Eigenerklärungen mit dem Angebot abzugeben. Als Beleg der Berechtigung zur Auftragsausführung wird in D.2 die Zusicherung verlangt, dass die gemäß §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III erforderliche Trägerzulassung vorhanden ist. Als Beleg der beruflichen Leistungsfähigkeit sind in D.2 die Teile des Auftrags, die das Unternehmen u. U. als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, und in D.3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge oder entsprechende Erfahrungen des Personals anzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich zu stellen und an das Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes, Villemomblerstr. 76, 53123 Bonn zu richten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 007-012825 (2019-01-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum Südwest
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“§ 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III – Aktivierungshilfen für Jüngere Konzeption und Durchführung von Maßnahmen für Aktivierungshilfen für Jüngere nach §...”
Kurze Beschreibung
§ 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III – Aktivierungshilfen für Jüngere Konzeption und Durchführung von Maßnahmen für Aktivierungshilfen für Jüngere nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i.V.m. § 45 Abs. I S. 1 Nr. 1 SGB III für 15 Gesamtteilnehmerplätze im Bezirk des REZ Südwest.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: REZ SW 45AhfJ JC Stadt Kaiserslautern.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 007-012825
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 401-19-45AhfJ-50022
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GFU Berufliche Bildung und Beratung
Postanschrift: Güterbahnhofstraße 17a-19
Postort: Saarlouis
Postleitzahl: 66740
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6831/953117📞
E-Mail: w.gratz@gfu.com📧
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes (Schlichtungsstelle)
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 066-155566 (2019-03-29)