Beschreibung der Beschaffung
Erdarbeiten
— 1 500,00 m Oberboden abtragen, seitlich lagern,
— 3 800,00 m Baugrube ausheben, seitlich lagern und später verfüllen,
— 4 900,00 m tragfähiges Verfüllmaterial liefern und lagenweise einbauen,
— 190,00 m Abwasserkanal für Regenwasser aus PE-Rohren, unterschiedliche Durchmesser, zzgl. Bögen,
— 335,00 m Abwasserkanal für Schmutzwasser aus PE-Rohren, unterschiedliche Durchmesser, zzgl. Bögen.
Betonarbeiten
— 3 285,00 m Ortbeton in allen Bauteilen einbauen (Fundamente, Wände, Decken, etc.), zzgl. erforderlicher Schalung,
— 750,00 m Deckenplatte als Betonfertigteil, als TT-Platte für Aufbeton,
— 16,00 St Treppenläufe als Betonfertigteil, unterschiedliche Ausführungen,
— 340,00 m Betonfertigteilwand aus Elementwandtafeln (Winkelstützwände),
— 535,00 t Bewehrung aus Stabstahl oder Stahlmatten,
— 2 400,00 m Elektroinstallationsrohre,
— 1 900,00 m Bandstahl als Fundamenterder.
Mauerwerk
— 1 435,00 m Mauerwerk aus Porenbeton-Plansteinen, D 17,5 cm,
— 20,00 m Mauerwerk aus Kalksandstein, D 17,5 cm.
Dämmung/Abdichtung
— 1 440,00 m Perimeterdämmung unter Bodenplatte, D 100 mm,
— 510,00 m Perimeterdämmung an Kelleraußenwand / Fundamenten, D 100 mm,
— 1 850,00 m Dampfsperre aus Bitumenschweißbahnen.
Auftraggeber ist die Philipps-Universität Marburg.