Beschreibung der Beschaffung
— 1 psch Offenen Wasserhaltung,
— 200 m² Zustandsaufnahme angrenzender Wände,
— 20 Stk. Gipsmarken setzen,
— 160 lfdm Traggerüst, Bem.Kl. B, 2 bis 5 Ebenen,
— 1450 m³ Traggerüst, Bem.Kl. B, 40 bzw. 50 kN/m²,
— 10 m³ Stahlbetonboden und -fundamente, KG, abbrechen u. entsorgen,
— 50 m³ Mauerwerk, d = 10-65 cm, abbrechen und entsorgen,
— 110 Stk. Wanddurchbrüche herstellen und verschließen,
— 115 m³ Betondecke abbrechen und entsorgen,
— 72 m³ Rippendecke abbrechen und entsorgen,
— diverse Installationen HLSE abbrechen und entsorgen,
— 30 m² Stahlbetonbodenplatte C30/37, WF, Pilgerschritt,
— 400 m³ Hohlraum verfüllen,
— 560 m² Decke, Ortbeton, C30/37, XC1, W0, h =18 bzw. 25 cm,
— 240 m² Decke, Stahl-Beton-Verbund, C30/37, XC1, W0, h = 57 cm,
— 180 m³ Schwergewichts-Innenwand, Beton unbewehrt d = 150 cm,
— 20 m² KS-Mauerwerk, W10, d = 17,5 cm, 1,8 kg/m², IW, nicht trag,
— personelle und technische Anforderungen nach DIN EN ISO 17660-1 und DIN EN ISO 3834-2,
— Betonrezeptur fct, eff, 5d <| = 70% fct, eff, 28 d.