Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmer für jedes der beiden Lose zur Beschaffung von Coaches, die den definierten Qualitätskriterien entsprechen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: RV Coaching-Pool MPG
84 07 09 02 03/ 2019/ RV Coaching-Pool MPG
Produkte/Dienstleistungen: Managementausbildung📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmer für jedes der beiden Lose zur Beschaffung von Coaches, die den definierten...”
Kurze Beschreibung
Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmer für jedes der beiden Lose zur Beschaffung von Coaches, die den definierten Qualitätskriterien entsprechen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 100 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Executive Coaching – Managementausbildung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Managementausbildung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesweite, wechselnde Ausführungsorte (Bundesrepublik Deutschland); ggf. Ausführung im Ausland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vergabeverfahren erfolgt mit dem Ziel, für das Los 1 mehrere Auftragnehmer (RV-Partner) zu finden, die im Wege der Einzelauftragsvergaben auf Grundlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vergabeverfahren erfolgt mit dem Ziel, für das Los 1 mehrere Auftragnehmer (RV-Partner) zu finden, die im Wege der Einzelauftragsvergaben auf Grundlage der Rahmenvereinbarung zu Los 1 für den Auftraggeber umfassende Führungskräftecoachings durchzuführen und entsprechende Coaching Leistungen anzubieten.
Die MPG hat einen regelmäßigen Bedarf an unterschiedlichen Ausbildungs-/ Coachingleistungen für ihre Mitarbeiter und Führungskräfte. Unter „Coaching“ im Sinne dieses Vergabeverfahrens ist die Ausbildung in Form der professionellen Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Leitungsfunktionen oder in einer beruflichen Orientierungsphase zu verstehen.
Die Abteilung IV „Personalentwicklung & Chancen“ der MPG plant vor diesem Hintergrund die Einführung eines sog. „Coaching Pools“, der für 2 Zielgruppen zum einen der (a) wissenschaftlichen Führungskräfte (Los 1) und zum anderen der (b) Postdoktoranden (Los 2) zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten in Anspruch genommen werden kann.
Gegenstand dieses Loses 1 ist daher die Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern (nachfolgend auch „RV“, „Vertrag“ oder „Vereinbarung“) zur Beschaffung von Coaches für den Bereich „Executive Coaching“, die den definierten Qualitätskriterien entsprechen.
Fachlos 1: „Executive Coaching“: Ausbildungsleistungen für wissenschaftliche Führungskräfte der MPG (Vergütungsstufen W2/W3) im Wege des 1-zu-1 Coachings zur Verbesserung der Führungsfähigkeiten in Form von Unterstützung und Beratung in diversen Führungsfragen zur Erhaltung und Stärkung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter-Teams.
Für die detaillierte Beschreibung des Vergabegegenstands wird auf die umfassende Leistungsbeschreibung (vgl. Anlage 2.1) verwiesen.
HINWEIS:
1) Angaben zu Optionen/Vertragsverlängerung: Zum bzw. nach Ablauf der 24-monatigen „Basis-Vertragslaufzeit“ (gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns: 1.1.2020) hat der Auftraggeber ein jährliches ordentliches („optionales“) Kündigungsrecht zum Vertragsjahresende. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils 3 Monate vor dem jeweiligen Beendigungszeitpunkt. Macht der Auftraggeber von diesem Kündigungsrecht keinen Gebrauch, verlängert sich der Rahmenvertrag maximal bis zum Ablauf der max. Vertragslaufzeit von 6 Jahren (72 Monaten), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Vgl. Kap. 1.7.1 der Vergabeunterlagen.
2) Eine Teilnahme am Vergabeverfahren als Bewerber-/Bietergemeinschaft ist aufgrund der besonderen persönlichen Dienstleistung ausnahmsweise ausgeschlossen. Es besteht insofern ein Selbstausführungsgebot im Hinblick auf die abgerufenen Coachingleistungen. Vgl. Kap. 2 der VU.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“1) Teilnahmeanträge und Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal (siehe Kap. 1.10 der Vergabeunterlagen) zu übermitteln.
2) Der...”
Zusätzliche Informationen
1) Teilnahmeanträge und Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal (siehe Kap. 1.10 der Vergabeunterlagen) zu übermitteln.
2) Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt, das anhand der in den Vergabeunterlagen genannten Zuschlagskriterien und Bewertungsmethode ermittelt wird, vgl. Kap. 4.2. der Vergabeunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Karrierecoaching - Persönlichkeitsausbildung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung in der Persönlichkeitsentwicklung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vergabeverfahren erfolgt mit dem Ziel, für Los 2 mehrere Auftragnehmer (RV-Partner) zu finden, die im Wege der Einzelauftragsvergaben auf Grundlage der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vergabeverfahren erfolgt mit dem Ziel, für Los 2 mehrere Auftragnehmer (RV-Partner) zu finden, die im Wege der Einzelauftragsvergaben auf Grundlage der Rahmenvereinbarung zu Los 2 für den Auftraggeber umfassende Karrierecoachings durchzuführen und entsprechende Coaching Leistungen anzubieten.
Die MPG hat einen regelmäßigen Bedarf an unterschiedlichen Ausbildungs-/ Coachingleistungen für ihre Mitarbeiter und Führungskräfte. Unter „Coaching“ im Sinne dieses Vergabeverfahrens ist die Ausbildung in Form der professionellen Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Leitungsfunktionen oder in einer beruflichen Orientierungsphase zu verstehen.
Die Abteilung IV „Personalentwicklung & Chancen“ der MPG plant vor diesem Hintergrund die Einführung eines sog. „Coaching Pools“, der für 2 Zielgruppen zum einen der (a) wissenschaftlichen Führungskräfte (Los 1) und zum anderen der (b) Postdoktoranden (Los 2) zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten in Anspruch genommen werden kann.
Gegenstand dieses Loses 2 ist daher die Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern (nachfolgend auch „RV“, „Vertrag“ oder „Vereinbarung“) zur Beschaffung von Coaches für den Bereich „Karrierecaching“, die den definierten Qualitätskriterien entsprechen.
Fachlos 2: „Karrierecoaching“: Ausbildungsleistungen für Wissenschaftler der MPG (Postdoktoranden) im Wege des 1-zu-1 Coachings zur professionellen Unterstützung in Karrierefragen sowohl im Hinblick auf Karrieremöglichkeiten im wissenschaftlichen als auch im nichtwissenschaftlichen Bereich.
Für die detaillierte Beschreibung des Vergabegegenstands wird auf die umfassende Leistungsbeschreibung (vgl. Anlage 2.2) verwiesen.
HINWEIS:
1) Angaben zu Optionen/Vertragsverlängerung: Zum bzw. nach Ablauf der 24-monatigen „Basis-Vertragslaufzeit“ (gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns: 1.1.2020) hat der Auftraggeber ein jährliches ordentliches („optionales“) Kündigungsrecht zum Vertragsjahresende. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils 3 Monate vor dem jeweiligen Beendigungszeitpunkt. Macht der Auftraggeber von diesem Kündigungsrecht keinen Gebrauch, verlängert sich der Rahmenvertrag maximal bis zum Ablauf der max. Vertragslaufzeit von 6 Jahren (72 Monaten), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Vgl. Kap. 1.7.1 der Vergabeunterlagen.
2) Eine Teilnahme am Vergabeverfahren als Bewerber-/Bietergemeinschaft ist aufgrund der besonderen persönlichen Dienstleistung ausnahmsweise ausgeschlossen. Es besteht insofern ein Selbstausführungsgebot im Hinblick auf die abgerufenen Coachingleistungen. Vgl. Kap. 2 der VU.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Eignungskriterien ergeben sich aus Kap.3.4 der Vergabeunterlagen (VU). Vgl. ergänzend auch Ziff. VI.3. Die Eignungskriterien gelten jeweils für beide...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Eignungskriterien ergeben sich aus Kap.3.4 der Vergabeunterlagen (VU). Vgl. ergänzend auch Ziff. VI.3. Die Eignungskriterien gelten jeweils für beide Lose, es sei denn, es sind ausdrücklich losspezifische Anforderungen festgelegt.
1)Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (EK-01-A)
Erklärung gem. Kap.3.4.1 und Anlage 3 der VU.
2)Unternehmensdarstellung:(EK-02-A)
Erklärung gem. Kap.3.4.1 und Anlage 3 der VU.
3)Vorliegen/Abschluss einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener: (EK-03-A)
Erklärung bzw. Nachweis gem. Kap.3.4.3 und Anlage 3 der VU.
4)Bewerberprofil: Los 1: (EK-04.1-A/B) und Los 2:(EK-04.2-A/B)
Erklärung und Angaben zu den losspezifischen Anforderungen gemäß Kap.3.4.4.1 und Anlage 4.1 (Los 1) bzw. Anlage 4.2 (Los 2) der VU.
5)Qualitätssicherung: (EK-05-B)
Erklärung gem. Kap. 3.4.4.2 und Anlage 3 der VU.
Hinweis: eine Teilnahme am Verfahren kann hier ausnahmsweise nur als Einzelbewerber-/Bieter erfolgen. Es besteht ein Selbstausführungsgebot. Vgl. Kap.2 der VU.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt max. 6 Jahre (72 Monate). Die nach § 130 GWB i.V.m. § 65 Abs. 2 VgV zulässige Regellaufzeit wird damit nicht...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt max. 6 Jahre (72 Monate). Die nach § 130 GWB i.V.m. § 65 Abs. 2 VgV zulässige Regellaufzeit wird damit nicht überschritten.
Mehr anzeigen
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Es handelt sich um ein nicht offenes Verfahren gemäß § 16 VgV i.V.m. §§ 64 ff. VgV. Vgl. zum Verfahrensablauf näher Kap. 1.6 der Vergabeunterlagen.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
“Zu III 1.4: Ergänzende Hinweise zu den Eignungsanforderungen:
Zu 3) EK-03-A:
Los 1+2: jeweils Erklärung/Nachweis zum Vorliegen/Abschluss einer...”
Zu III 1.4: Ergänzende Hinweise zu den Eignungsanforderungen:
Zu 3) EK-03-A:
Los 1+2: jeweils Erklärung/Nachweis zum Vorliegen/Abschluss einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener, branchenüblicher Höhe. Mit dem Teilnahmeantrag ist zu erklären, dass
— Bewerber über entspr. Versicherung verfügt (und Nachweis Versicherungsbescheinigung/Versicherungspolice m. Ang. zur Höhe der jew. Deckung für Pers.-, Sach- und Vermögensschäden), oder
— entspr. Versicherbarkeit des Unternehmens besteht & Bewerber bei Zuschlagserteilung entspr. Versicherung abschließen kann (und Nachweis der Versicherbarkeit durch Versicherungsbestätigung/Bescheinigung eines Versicherungsmaklers m. Ang. zur künftigen Höhe der jew. Deckung für Pers.-, Sach- und Vermögensschäden).
Zu 4) Bewerberprofil: Es gelten losspezifische Anforderungen. Mindestanforderungen [A] müssen erfüllt sein. Bei Erfüllen der [A] werden die B-Kriterien [B] bepunktet:
Los 1: EK-04.1-A/B:
— Studiennachweis abgeschl. Univ.-/Hochschulstudium, idealerw. Psychologie/Sozialwissenschaften/BWL oder andere Fachrichtung m. Zusatzausbildung i.e. für das Coachingfeld relev. Fachgebiet [A]
— Nachweis über abgeschl. Coachingausbildung mit Zertifikat bei durch dt./vergleichbaren intern. Coaching-Verband anerkannten Coaching Weiterbildungsanbieter oder gleichw. Ausbildung[A]
— Mind. 2 J. Trainings-, Coaching- und/oder Beratungserfahrung mit Führungskräften (in Dt. und/oder Engl.)[A] sowie mind. 10 Coachees in den letzten 2 J. [A],
— Berufsjahre „Coaching, Beratung, Training mit Führungskräften“ [B]
3 P. >10 Jahre
2 P. 5-10 J.
1 P. >2 bis 4 J.
— Anzahl der Coachees seit Juli 2017 [B]
3 P. > 20
2 P. 16-20
1 P. 10-15
— Berufserfahrung als Führungskraft [B]
3 P. > 5 Jahre
2 P. 2-5 J.
1 P. <2 J.
0 P. Keine
— Referenzen „Executive Coaching“ im Wissenschaftsbereich:
Erbracht in den 5 Jahren vor Bekanntmachung [A];
Mind. 2 Ref. [A] (und max. 4 Ref.) über erbrachte Trainings-, Coaching- und/oder Beratungserfahrung mit wissenschaftl. Führungskräften von mind. 2 versch. Einrichtungen (außeruniv./univ. Forschung bzw. F & E Einrichtung Unternehmen) als Auftraggeber [A];
Anzahl nachgewiesener Referenzen [B]
3 P. 4 Ref.
2 P. 3 Ref.
1 P. 2 Ref.
Los 2: EK-04.2-A/B:
— Studiennachweis abgeschl. Univ.-/Hochschulstudium, idealerw. Psychologie/Sozialwissenschaften/BWL oder andere Fachrichtung m. Zusatzausbildung i.e. für das Coachingfeld relev. Fachgebiet [A]
— Nachweis über abgeschl. Coachingausbildung mit Zertifikat bei durch dt./vergleichbaren intern. Coaching-Verband anerkannten Coaching Weiterbildungsanbieter oder gleichw. Ausbildung[A]
— Mind. 3 J. Trainings-, Coaching- und/oder Beratungserfahrung von wissenschaftl. Nachwuchs (Dokt./Postdokt., in Dt. und/oder Engl.)[A] sowie mind. 10 Coachees in den letzten 2 J. bzw. Berufserfahrung als Wissenschaftler[A]
— Berufsjahre „Coaching, Beratung, Training mit wissenschaftl. Nachwuchs“ [B]
3 P. >10 Jahre
2 P. 6-10 J.
1 P. >3 bis 5 J.
— Anzahl der Coachees seit Juli 2017 [B]
3 P. > 20
2 P. 16-20
1 P. 10-15
— Referenzen „Karrierecoaching“ im Wissenschaftsbereich:
Erbracht in den 5 Jahren vor Bekanntmachung[A];
Mind. 2 Ref. [A] (und max. 4 Ref.) über erbrachte Trainings-, Coaching- und/oder Beratungserfahrung mit wissenschaftl. Nachwuchskräften von mind. 2 versch. Einrichtungen (außeruniv./univ. Forschung bzw. F & E Einrichtung Unternehmen) als Auftraggeber [A];
Anzahl nachgewiesener Referenzen [B]
3 P. 4 Ref.
2 P. 3 Ref.
1 P. 2 Ref.
Zu5) EK-05-B: Los 1&2 [B]: Erklärung zu fortlaufenden (losspezifischen) Maßnahmen zur Qualitätssicherung Insb. zu:
— Weiter-/Fortbildungsmaßnahmen im Fachbereich,
— Einbindung in fachspez. Netzwerke,
— Inanspruchnahme von Supervisionen und Intervisionen etc.
Bewertungsmaßstab (pro Los) mit 0-4 Punkten siehe Kap.3.4.4.2 VU.
Hinweis: Anhand der vorg. B-Kriterien wird pro Los eine Bewerber-Rangfolge gebildet & die mind. 20 Bewerber mit der höchsten Eignung zur Angebotsabgabe aufgefordert. Vgl. Kap.3.5 der VU.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die bei Einreichung eines Nachprüfungsantrags bei der zuständigen Vergabekammer einzuhaltenden Fristen und Zulässigkeitsvoraussetzungen wird...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die bei Einreichung eines Nachprüfungsantrags bei der zuständigen Vergabekammer einzuhaltenden Fristen und Zulässigkeitsvoraussetzungen wird ausdrücklich hingewiesen.
Der Bewerber hat etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in dieser Bekanntmachung unter IV.2.2 genannten Frist gegenüber der Auftraggeberin (bei der oben unter I.1 benannten Kontaktstelle) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Etwaige sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften haben Bewerber/Bieter innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme gegenüber der Auftraggeberin (bei der oben unter I.1 benannten Kontaktstelle) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB).
Hilft die Auftraggeberin dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht ab, kann der Bewerber/Bieter innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Einleitung eines vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bei Nichteinhaltung der vorgenannten Fristen ist der Bewerber/Bieter mit seiner Rüge präkludiert und ein etwaiger darauf gestützter Nachprüfungsantrag unzulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 147-362870 (2019-07-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – Generalverwaltung – Finanzabteilung”
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern für jedes der beiden Lose zur Beschaffung von Coaches, die den definierten...”
Kurze Beschreibung
Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern für jedes der beiden Lose zur Beschaffung von Coaches, die den definierten Qualitätskriterien entsprechen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vergabeverfahren erfolgte mit dem Ziel, eine Rahmenvereinbarung für das Los 1 mit mehrere Auftragnehmer (RV-Partner) zu schließen, die im Wege der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vergabeverfahren erfolgte mit dem Ziel, eine Rahmenvereinbarung für das Los 1 mit mehrere Auftragnehmer (RV-Partner) zu schließen, die im Wege der Einzelauftragsvergaben auf Grundlage der Rahmenvereinbarung zu Los 1 für den Auftraggeber umfassende Führungskräftecoachings durchzuführen und entsprechende Coaching Leistungen anzubieten. Die MPG hat einen regelmäßigen Bedarf an unterschiedlichen Ausbildungs-/Coachingleistungen für ihre Mitarbeiter und Führungskräfte. Unter „Coaching“ im Sinne dieses Vergabeverfahrens ist die Ausbildung in Form der professionellen Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Leitungsfunktionen zu verstehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Coaching-/Ausbildungskonzept „Executive Coaching“
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliches Gespräch im Präsentationstermin
Preis (Gewichtung): 0
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Angaben zu Optionen/Vertragsverlängerung: Zum bzw. nach Ablauf der 24-monatigen „Basis-Vertragslaufzeit“ (gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns:...”
Beschreibung der Optionen
Angaben zu Optionen/Vertragsverlängerung: Zum bzw. nach Ablauf der 24-monatigen „Basis-Vertragslaufzeit“ (gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns: 1.1.2020) hat der Auftraggeber ein jährliches ordentliches („optionales“) Kündigungsrecht zum Vertragsjahresende. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils 3 Monate vor dem jeweiligen Beendigungszeitpunkt. Macht der Auftraggeber von diesem Kündigungsrecht keinen Gebrauch, verlängert sich der Rahmenvertrag maximal bis zum Ablauf der max. Vertragslaufzeit von 6 Jahren (72 Monaten), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Vgl. Kap. 1.7.1 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vergabeverfahren erfolgte mit dem Ziel, eine Rahmenvereinbarung für Los 2 mehrere Auftragnehmer (RV-Partner) zu schließen, die im Wege der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vergabeverfahren erfolgte mit dem Ziel, eine Rahmenvereinbarung für Los 2 mehrere Auftragnehmer (RV-Partner) zu schließen, die im Wege der Einzelauftragsvergaben auf Grundlage der Rahmenvereinbarung zu Los 2 für den Auftraggeber umfassende Karrierecoachings durchzuführen und entsprechende Coaching Leistungen anzubieten.
Die MPG hat einen regelmäßigen Bedarf an unterschiedlichen Ausbildungs-/ Coachingleistungen für ihre Mitarbeiter und Nachwuchskräfte. Unter „Coaching“ im Sinne dieses Vergabeverfahrens ist die Ausbildung in Form der professionellen Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen in einer beruflichen Orientierungsphase zu verstehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Coaching-/Ausbildungskonzept „Karrierecoaching“
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 147-362870
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 23
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 23
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 23
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hanuman Institut
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14059
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Coaching- & Beratungs-Centrum Regensburg
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93049
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: InLeaVe - Institut für Leadership & Veränderung
Postort: Oberursel
Postleitzahl: 61440
Region: Hochtaunuskreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Coaching mit Care
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60316
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Artsbased Solutions
Postort: Köln
Postleitzahl: 50933
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: polyfon coaching
Postleitzahl: 12047
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Institut für Organisationspsychologie
Postort: München
Postleitzahl: 81541
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Beate Seewald
Postort: Hennstedt
Postleitzahl: 25779
Region: Dithmarschen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
9️⃣
Vertragsnummer: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jens Engelke - Training, Coaching, Führungskräfte-Beratung
Postort: Moritzburg
Postleitzahl: 01468
Region: Meißen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: academic futures I Research Management Consultancy
Postort: Neubiberg
Postleitzahl: 85579
Region: München, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: room4development
Postleitzahl: 81371
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schiller & Mertens GbR
Postort: Jena
Postleitzahl: 07743
Region: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Plan C Kompetenzentwicklung
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60311
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: rh:hr Dr. Reinhold Haller - Human Resources
Postleitzahl: 12161
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣5️⃣
Vertragsnummer: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: dk coaching
Postort: Rottenburg
Postleitzahl: 72108
Region: Tübingen, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 16
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Career Counselor & Coach
Postleitzahl: 10707
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 27
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 27
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 27
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣8️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣9️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣0️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣1️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣2️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣3️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣4️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣5️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣6️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣7️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣8️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Brooke Gazdag
Postleitzahl: 80335
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣9️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-13 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Passage2Pro AB
Postort: Malmö
Postleitzahl: 21748
Land: Schweden 🇸🇪
Region: Skåne län 🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣0️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mirjam Müller
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 78462
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣1️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Anne Löchte
Postleitzahl: 12207
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣2️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kompetenzentwicklung Dr. Koall GmbH
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 17
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Barbara Wagner
Postleitzahl: 80337
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 18
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Irene Nagel - Coaching for Scientists
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79102
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣5️⃣
Vertragsnummer: 19
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meike Rottermann
Postort: Planegg
Postleitzahl: 82152
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 20
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KettingCoaching
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55122
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣7️⃣
Vertragsnummer: 21
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: The Scientist Coach
Postort: Leinburg
Postleitzahl: 91227
Region: Nürnberger Land🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣8️⃣
Vertragsnummer: 22
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thomas Kleine-Besten Training | Coaching
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38116
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣9️⃣
Vertragsnummer: 23
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: inoltre
Postort: Basel
Postleitzahl: 4058
Land: Schweiz 🇨🇭
Region: Basel-Stadt 🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰