Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: S21, PA 1.7; Bahntechnik TK Anlagen
19FEI39184
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Fernmeldeanlagen📦
Kurze Beschreibung: S21, PA 1.7; Bahntechnik TK Anlagen.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die TK-Systemtechnik für den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs vom Kopfbahnhof zum Durchgangsbahnhof mit Anschluss der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die TK-Systemtechnik für den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs vom Kopfbahnhof zum Durchgangsbahnhof mit Anschluss der Gäubahn und des Flughafens Stuttgart an die Filderbahn sowie dem Neubau des Teilstücks Flughafen – Wendlingen (Bahnprojekt Stuttgart 21).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-04 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der „Transeuropäischen Netze“ (TEN) „Paris-Straβburg-Stuttgart-Wien-Bratislava“, hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der unter II.2.7) genannte Termin ist ein vorläufiger Termin, Änderungen sind vorbehalten.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung gem. § 51 Abs. 2, 4 SektVO für Teilnahmeanträge vor. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind digital...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung gem. § 51 Abs. 2, 4 SektVO für Teilnahmeanträge vor. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind digital exakt in der aufgeführten Reihenfolge, mit beschrifteten Dateiordnern abzugeben. Bei mehreren Unternehmen (Bewerbergemeinschaften) sind die Register entsprechend zu bezeichnen (z. B. Anlage 1.1 für Firma 1, Anlage 1.2 für Firma 2 usw.). Bei Bewerbergemeinschaften zählt die Summe der Nachweise.
— Anlage 1 – Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben,
— Anlage 2 – Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes,
— Info – Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung gem. § 51 Abs. 2, 4 SektVO für Teilnahmeanträge vor. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind digital...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung gem. § 51 Abs. 2, 4 SektVO für Teilnahmeanträge vor. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind digital exakt in der aufgeführten Reihenfolge, mit beschrifteten Dateiordnern abzugeben. Bei mehreren Unternehmen (Bewerbergemeinschaften) sind die Register entsprechend zu bezeichnen (z. B. Anlage 1.1 für Firma 1, Anlage 1.2 für Firma 2 usw.). Bei Bewerbergemeinschaften zählt die Summe der Nachweise.
— Anlage 3 – Erklärung über den jährlichen Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre,
— Anlage 4 – Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen worden ist,
— Anlage 5 – Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist,
— Anlage 6 – Erklärung, dass das Unternehmen bei der Ausführung eines früheren Auftrags bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat,
— Anlage 7 – Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung gem. § 51 Abs. 2, 4 SektVO für Teilnahmeanträge vor. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind digital...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung gem. § 51 Abs. 2, 4 SektVO für Teilnahmeanträge vor. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind digital exakt in der aufgeführten Reihenfolge, mit beschrifteten Dateiordnern abzugeben. Bei mehreren Unternehmen (Bewerbergemeinschaften) sind die Register entsprechend zu bezeichnen (z. B. Anlage 1.1 für Firma 1, Anlage 1.2 für Firma 2 usw.). Bei Bewerbergemeinschaften zählt die Summe der Nachweise.
— Anlage 8 – Referenzen der letzten 10 Jahre für die TK Techniken Übertragungstechnik, MAS Feldebene EMA/BMA, digitaler und analoger BOS, Tunnelnotrufsystem, OB-Ringleitungen im Bereich Deutschland und der Europäischen Eisenbahnen,
— Anlage 9 – Bestätigung, dass mit mind. 4 Arbeitstrupps gleichzeitig die TK Ausrüstung in vollem Leistungsumfang in verschiedenen Bereichen (z. B. Tunnel Feuerbach und Fildertunnel) ausgeführt werden können,
Zum Leistungsumfang der Tunnel gehören die unter den Referenzen aufgeführten TK Techniken.
— Anlage 10 – Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“— Anlage 11 – Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
— Anlage 11 – Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen (BWB) Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) unter „Leistungserbringung durch präqualifizierte Unternehmen“ zu entnehmen:
Bauleistungen für Kabel:
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Amtsblatt der EU 2019/S 169-414166 am 3.9.2019.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Verdingungsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 222-508789
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-08
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“— Anlage 12 – Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragtenIngenieurbüro(s)Verbundenheit(gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18...”
— Anlage 12 – Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragtenIngenieurbüro(s)Verbundenheit(gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftlich) oderwirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedeseinzelne Gemeinschaftsmitglied. –Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
(1) DB Telekommunikationstechnik GmbH.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 190-463037 (2019-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-21) Objekt Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Fernmeldeanlagen📦
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 190-463037
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: S21, PA 1.7; Bahntechnik TK Anlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-04 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DB Bahnbau Gruppe GmbH
Postanschrift: Am Studio 1 A
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
“#ANLAGE 12 - Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragtenIngenieurbüro(s)Verbundenheit(gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18...”
#ANLAGE 12 - Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragtenIngenieurbüro(s)Verbundenheit(gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftlich) oderwirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedeseinzelne Gemeinschaftsmitglied. –Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
(1) DB Telekommunikationstechnik GmbH
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 251-633270 (2020-12-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Bahn AG
Nationale Registrierungsnummer: DE11
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG – Beschaffung Großprojekt Stuttgart – Ulm (FE.EI-SW-G)
Fax: +49 69-265-21939 📠
URL: www.deutschebahn.com🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: S21, PA 1.7; TK-Systemtechnik, 19FEI39184
2020/S 251-633270
Produkte/Dienstleistungen: Ingenieur- und Hochbauarbeiten📦
Titel: S21, PA 1.7; TK-Systemtechnik, 19FEI39184
Beschreibung
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung: S21, PA 1.7; TK-Systemtechnik, 19FEI39184.
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-07 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der„TranseuropäischenNetze“ (TEN)„ Paris-Straßburg – Stuttgart – Wien – Bratislava“ Korridor Rhein – Donau im...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der„TranseuropäischenNetze“ (TEN)„ Paris-Straßburg – Stuttgart – Wien – Bratislava“ Korridor Rhein – Donau im Programm der„TranseuropäischenNetze“ (TENtec), hier: Abschnitt Wendlingen-Ulm
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 251-633270
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI39184
Titel: S21, PA 1.7; TK-Systemtechnik, 19FEI39184
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-07 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Am Studio 1A
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 52123
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per Email bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1-3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/🌏
Quelle: OJS 2021/S 131-345151 (2021-07-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-05) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2021/S 131-345170 (2021-07-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG - Beschaffung Großprojekt Stuttgart – Ulm (FE.EI-SW-G)
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: S21, PA 1.7; TK-Systemtechnik, 19FEI39184
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der„TranseuropäischenNetze“ (TEN)„ Paris-Straßburg- Stuttgart -Wien- Bratislava“ Korridor Rhein - Donau im Programm...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der„TranseuropäischenNetze“ (TEN)„ Paris-Straßburg- Stuttgart -Wien- Bratislava“ Korridor Rhein - Donau im Programm der„TranseuropäischenNetze“ (TENtec) , hier: Abschnitt Wendlingen-Ulm
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per Email bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 155-440008 (2022-08-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-17) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 160-455675 (2022-08-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-17) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 160-455676 (2022-08-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-17) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 160-455679 (2022-08-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-17) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 160-455709 (2022-08-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-30) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 169-475943 (2022-08-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-30) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 169-475965 (2022-08-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-30) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 169-475966 (2022-08-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-30) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 169-475967 (2022-08-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-30) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 169-475981 (2022-08-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-30) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 169-475984 (2022-08-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 170-480941 (2022-08-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-13) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 179-503447 (2022-09-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-28) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 190-537224 (2022-09-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-27) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 210-600399 (2022-10-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-09) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 219-629431 (2022-11-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-09) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 219-630426 (2022-11-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-14) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 223-637360 (2022-11-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-14) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 223-638840 (2022-11-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-16) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 224-644837 (2022-11-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-01) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 235-677143 (2022-12-01)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-05) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 238-682502 (2022-12-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-30) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 025-073651 (2023-01-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 030-086887 (2023-02-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-13) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 035-104166 (2023-02-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-10) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 053-157919 (2023-03-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-16) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 057-167771 (2023-03-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-16) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 057-168305 (2023-03-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-04-13) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 076-227559 (2023-04-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-04-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Manicone, Michele
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die TK-Systemtechnik für den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs vom Kopfbahnhof zum Durchgangsbahnhof mit Anschluss der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die TK-Systemtechnik für den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs vom Kopfbahnhof zum Durchgangsbahnhof mit Anschluss der Gäubahn und des Flughafens Stuttgart an die Filderbahn sowie dem Neubau des Teilstücks Flughafen – Wendlingen (Bahnprojekt Stuttgart 21)
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 079-237503 (2023-04-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-04-20) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 081-246156 (2023-04-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-05-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 089-272222 (2023-05-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-05-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 089-276001 (2023-05-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 152-483458 (2023-08-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 152-484212 (2023-08-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 152-484382 (2023-08-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 152-484619 (2023-08-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-11) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 156-498519 (2023-08-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-11) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 156-499861 (2023-08-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-13) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 179-560310 (2023-09-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-19) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 183-574233 (2023-09-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-25) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 188-583888 (2023-09-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-10-17) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 203-635731 (2023-10-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-10-17) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 203-636490 (2023-10-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-10-19) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Umplanung der Standorte Tunnelnotrufsäulen NRS Tunnel Feuerbach, Strecke 4813
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 205-645965 (2023-10-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-10-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: S21, PA 1.7, Bahntechnik TK-Anlagen
2020/S 251-633270
Titel: S21, PA 1.7, Bahntechnik TK-Anlagen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Erweiterung AP Tunnelnotruf um LED-Beleuchtung der Notrufsäulen
Auftragsvergabe
Titel: S21, PA 1.7, Bahntechnik TK-Anlagen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 208-651376 (2023-10-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-12-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: S21, PA 1.7, Bahntechnik TK-Anlagen, 19FEI39184
2020/S 251-633270
Titel: S21, PA 1.7, Bahntechnik TK-Anlagen, 19FEI39184
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Anpassung der Ausführungsplanung und Anpassung der Leistungen zur Cu-Kabelanlage im Fildertunnel”
Auftragsvergabe
Titel: S21, PA 1.7, Bahntechnik TK-Anlagen, 19FEI39184
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 247-777604 (2023-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-12-20) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Ausführungsplanung und Realisierung der TK-Technik in der KWK, Strecke 4614
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 247-780200 (2023-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-12-20) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: AAusführungsplanung und Realisierung Sicherheitsbeleuchtung in TK-Räumen
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 247-780240 (2023-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2024-01-10) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Organisation und Durchführung Begehung Pragtunnel
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43067857.12 💰
Quelle: OJS 2024/S 010-024656 (2024-01-10)