Sammelbeschaffung von 2 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen HLF 10 für die Gemeinden Castell und Prichsenstadt sowie jeweils erweiterte Mindestbeladung und Beladung zur technischen Hilfeleistung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-09-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Castell (federführend)
Postanschrift: Rathausplatz 4
Postort: Castell
Postleitzahl: 97355
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@ai-ilv.de📧
Region: Kitzingen🏙️
URL: www.castell-gemeinde.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sammelbeschaffung von 2 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen HLF 10 für Castell und Prichsenstadt
CA-PR-2019-2xHLF10”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Sammelbeschaffung von 2 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen HLF 10 für die Gemeinden Castell und Prichsenstadt sowie jeweils erweiterte Mindestbeladung und...”
Kurze Beschreibung
Sammelbeschaffung von 2 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen HLF 10 für die Gemeinden Castell und Prichsenstadt sowie jeweils erweiterte Mindestbeladung und Beladung zur technischen Hilfeleistung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 baugleiche Fahrgestelle für ein HLF 10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“NUTS-Code nicht näher bestimmbar, bedingt durch Abhängigkeit des Zuschlags für Los 2. Anlieferung/Überführung erfolgt in das Herstellerwerk des feuer...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
NUTS-Code nicht näher bestimmbar, bedingt durch Abhängigkeit des Zuschlags für Los 2. Anlieferung/Überführung erfolgt in das Herstellerwerk des feuer wehrtechnischen Aufbaus durch den Auftragnehmer.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Fahrgestelle für den Aufbau eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 sowie allen mit geltenden Normen und bauartbedingten...”
Beschreibung der Beschaffung
2 Fahrgestelle für den Aufbau eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 sowie allen mit geltenden Normen und bauartbedingten Zusatzfunktionen mit Allradantrieb für die Freiwilligen Feuerwehren Castell und Prichsenstadt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Zusätzliche Informationen:
“Die angegebene Ausführungsfrist von 5 Monaten beschreibt die maximale Ausführungsfrist. In Punkt 4 der Zuschlagskriterien gibt es die Möglichkeit, Ihre...”
Zusätzliche Informationen
Die angegebene Ausführungsfrist von 5 Monaten beschreibt die maximale Ausführungsfrist. In Punkt 4 der Zuschlagskriterien gibt es die Möglichkeit, Ihre Lieferzeit festzulegen, wobei eine kürzere Lieferzeit mehr Gewichtungspunkte erhält. Es werden 3 Monate nach Auftragsvergabe angestrebt und als optimal angesehen. Die angegebene Lieferzeit wird somit Bestandteil der besonderen Vertragsbedingungen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuer wehrtechnischer Aufbau für 2 HLF 10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“NUTS-Code nicht näher bestimmbar, bedingt durch Abhängigkeit des Zuschlags für Los 2. Fahrzeugabholung im Herstellerwerk durch den Auftraggeber.”
Beschreibung der Beschaffung:
“2 feuer wehrtechnische Aufbauten auf je ein angeliefertes Allradfahrgestell mit einem Radstand von ca. 3 900 mm +/- 150 mm für ein...”
Beschreibung der Beschaffung
2 feuer wehrtechnische Aufbauten auf je ein angeliefertes Allradfahrgestell mit einem Radstand von ca. 3 900 mm +/- 150 mm für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 gemäß DIN 14530-26 und allen mitgeltenden Normen und bauartbedingten Zusatzfunktionen für die Freiwilligen Feuerwehren Castell und Prichsenstadt. Der Aufbau beinhaltet jeweils Mannschaftskabine, Gerätekoffer mit feuerwehrtechnischer Ausstattung und alle Gerätelagerungen und Halterungen sämtlicher in der Mindestbeladeliste der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg bzw. in den Losen 3 und 4 für Castell und in den Losen 5 und 6 für Prichsenstadt als Beladung aufgeführten Geräte und Gegenstände.
Mehr anzeigen
Dauer: 15
Zusätzliche Informationen:
“Die angegebene Ausführungsfrist von 15 Monaten beschreibt die maximale Ausführungsfrist. In Punkt 8 der Zuschlagskriterien gibt es die Möglichkeit, Ihre...”
Zusätzliche Informationen
Die angegebene Ausführungsfrist von 15 Monaten beschreibt die maximale Ausführungsfrist. In Punkt 8 der Zuschlagskriterien gibt es die Möglichkeit, Ihre Lieferzeit festzulegen, wobei eine kürzere Lieferzeit mehr Gewichtungspunkte erhält. Es werden 10 Monate angestrebt und als optimal angesehen. Die angegebene Lieferzeit wird Bestandteil der Besonderen Vertragsbedingungen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung für ein HLF 10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schutz- und Sicherheitskleidung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“NUTS-Code nicht näher bestimmbar,bedingt durch Abhängigkeit des Zuschlags für Los 2. Anlieferung feuer wehrtechnischer Beladung in das Herstellerwerk des...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
NUTS-Code nicht näher bestimmbar,bedingt durch Abhängigkeit des Zuschlags für Los 2. Anlieferung feuer wehrtechnischer Beladung in das Herstellerwerk des feuer wehrtechnischen Aufbaus durch Auftragnehmer.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuer wehrtechnischen Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 mit Allradantrieb für die Freiwillige Feuerwehr Castell.”
Dauer: 6
Zusätzliche Informationen:
“Die angegebene Ausführungsfrist von 6 Monaten beschreibt die maximale Ausführungsfrist nach expliziter Aufforderung, jedoch nicht nach Auftragsvergabe.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hydraulische und pneumatische Rettungsgeräte für ein HLF 10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungs- und Notfallausrüstung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“NUTS-Code nicht näher bestimmbar,bedingt durch Abhängigkeit des Zuschlags für Los2. Anlieferung feuer wehrtechnischer Beladung in das Herstellerwerk des...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
NUTS-Code nicht näher bestimmbar,bedingt durch Abhängigkeit des Zuschlags für Los2. Anlieferung feuer wehrtechnischer Beladung in das Herstellerwerk des feuer wehrtechnischen Aufbaus durch Auftragnehmer.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Hydraulische und pneumatische Rettungsgeräte für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 mit Allradantrieb für die Freiwillige...”
Beschreibung der Beschaffung
Hydraulische und pneumatische Rettungsgeräte für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 mit Allradantrieb für die Freiwillige Feuerwehr Castell.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuer wehrtechnische Beladung für ein HLF 10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Kitzingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuer wehrtechnischen Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 mit Allradantrieb für die Freiwillige Feuerwehr Prichsenstadt.”
Beschreibung der Beschaffung
Feuer wehrtechnischen Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 mit Allradantrieb für die Freiwillige Feuerwehr Prichsenstadt.
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hydraulische und pneumatische Rettungsgeräte für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 mit Allradantrieb für die Freiwillige...”
Beschreibung der Beschaffung
Hydraulische und pneumatische Rettungsgeräte für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 mit Allradantrieb für die Freiwillige Feuerwehr Prichsenstadt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlagen sind jeweils ausgefüllt und -wo vorgesehen – unterschrieben dem Angebot beizulegen:
— Angebotsschreiben (elektronisches Formular...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Unterlagen sind jeweils ausgefüllt und -wo vorgesehen – unterschrieben dem Angebot beizulegen:
— Angebotsschreiben (elektronisches Formular .aiform),
— Leistungsverzeichnis (elektronisches Formular .aidf),
— Detailaufstellungen der angebotenen Produkte bzw. Produktblätter,
— A1_Verpflichtungserklaerung_MiLog,
— A2_Eigenerklaerungen_zur_Eignung,
— Nachweis bzw. Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung:
–– für Personenschäden in Höhe von mind. 2 500 000,00 EUR,
–– für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) i. H. von mind. 1 000 000,00 EUR,
— betrifft nur Anbieter für Los 1 und Los 2:
–– Nachweis bzw. Eigenerklärung über den Einsatz eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig,
–– Aufbauzeichnung mit Lagerungskonzept und vorläufiger Gewichtsbilanz gemäß Leistungsbeschreibung.
Fehlende und/oder unvollständige Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise bzw. Erklärungen nachzufordern. Es besteht hierzu jedoch keine Verpflichtung des Auftraggebers.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen sind jeweils ausgefüllt und -wo vorgesehen – unterschrieben dem Angebot beizulegen:
— A1 Vorlage der Verpflichtungserklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Unterlagen sind jeweils ausgefüllt und -wo vorgesehen – unterschrieben dem Angebot beizulegen:
— A1 Vorlage der Verpflichtungserklärung zum Mindestlohngesetz (A1_Verpflichtungserklaerung_MiLog.pdf),
— Eigenerklärungen zur Eignung (A2_Eigenerklaerung zur Eignung.pdf):
–– Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
–– Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
–– Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
–– Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
–– Nachweis bzw. Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung,
––– für Personenschäden i. H. von mind. 2 500 000,00 EUR,
––– für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) i. H. von mind. 1 000 000,00 EUR.
“Deckungssummen der Betriebshaftpflichtversicherung je Schadensfall (2-fach maximiert im Jahr):
— für Personenschäden i. H. von mind. 2 500 000,00 EUR,
— für...”
Deckungssummen der Betriebshaftpflichtversicherung je Schadensfall (2-fach maximiert im Jahr):
— für Personenschäden i. H. von mind. 2 500 000,00 EUR,
— für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) i. H. von mind. 1 000 000,00 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen sind jeweils ausgefüllt und -wo vorgesehen – unterschrieben dem Angebot beizulegen:
— Eigenerklärungen zur Eignung (A2_Eigenerklaerung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Unterlagen sind jeweils ausgefüllt und -wo vorgesehen – unterschrieben dem Angebot beizulegen:
— Eigenerklärungen zur Eignung (A2_Eigenerklaerung zur Eignung.pdf):
–– Vorlage 3 geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen,
–– Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich sind.
— betrifft nur Anbieter für Los 1 und Los 2:
–– Nachweis bzw. Eigenerklärung über den Einsatz eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eigenerklärung zur Eignung (A2_Eigenerklaerung zur Eignung.pdf):
— Vorlage 3 geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Eigenerklärung zur Eignung (A2_Eigenerklaerung zur Eignung.pdf):
— Vorlage 3 geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen,
— Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen „V2_Besondere_Vertragsbedingungen.pdf".
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-14
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-14
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit...”
Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit geöffnet, bearbeitet und abgegeben werden, nachdem sich die Bieter kostenlos auf der Plattform registriert haben.
Kontaktstelle bei Fragen zur elektronischen Angebotsabgabe:
info@ai-ilv.de
Frist für die Einsendung von biet erfragen bis zum 4.10.2019
Auskunftserteilung über die Vergabeunterlagen bis zum 7.10.2019.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 177-430248 (2019-09-11)
Ergänzende Angaben (2019-10-14)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 177-430248
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-14 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-15 📅
Zeit: 15:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-10-14 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-15 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2019/S 201-488424 (2019-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Ort der Leistung: Teltow-Fläming🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herstellerwerk des Auftragnehmers für Los 2
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Realisierbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wartung & Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die angegebene Ausführungsfrist von 5 Monaten beschreibt die maximale Ausführungsfrist. In Punkt 4 der Zuschlagskriterien gibt es die Möglichkeit, Ihre...”
Zusätzliche Informationen
Die angegebene Ausführungsfrist von 5 Monaten beschreibt die maximale Ausführungsfrist. In Punkt 4 der Zuschlagskriterien gibt es die Möglichkeit, Ihre Lieferzeit festzulegen, wobei eine kürzere Lieferzeit mehr Gewichtungspunkte erhält. Es werden 3 Monate nach Auftragsvergabe angestrebt und als optimal angesehen. Die angegebene Lieferzeit wird somit Bestandteil der
Besonderen Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau für 2 HLF 10
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herstellerwerk des Auftragnehmers
Beschreibung der Beschaffung:
“2 feuerwehrtechnische Aufbauten auf je ein angeliefertes Allradfahrgestell mit einem Radstand von ca. 3 900 mm +/-150 mm für ein...”
Beschreibung der Beschaffung
2 feuerwehrtechnische Aufbauten auf je ein angeliefertes Allradfahrgestell mit einem Radstand von ca. 3 900 mm +/-150 mm für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 gemäß DIN 14530-26 und allen mitgeltenden Normen und bauartbedingten Zusatzfunktionen für die Freiwilligen Feuerwehren Castell und Prichsenstadt. Der Aufbau beinhaltet jeweils Mannschaftskabine, Gerätekoffer mit feuerwehrtechnischer Ausstattung und alle Gerätelagerungen und Halterungen sämtlicher in der Mindestbeladeliste der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg bzw. in den Losen 3 und 4 für Castell und in den Losen 5 und 6 für Prichsenstadt als Beladung aufgeführten Geräte und Gegenstände.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Hauptansprechpartner – KO
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Baubesprechung – KO
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rohbaubesprechung – KO
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rohbauabnahme – KO
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Besonderheiten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wartung und Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Feuerwehren Castell und Prichsenstadt
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Herstellerwerk des Auftragnehmers für Los 2 und anteilig vor Ort des Auftraggebers.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrtechnischen Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 mit Allradantrieb für die Freiwillige Feuerwehr Castell.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie für die feuerwehrtechnische Beladung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rücknahme der Verpackung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferung frei Haus – KO
Preis (Gewichtung): 50,00
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herstellerwerk des Auftragnehmers für Los 2.
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrtechnischen Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 mit Allradantrieb für die Freiwillige Feuerwehr Prichsenstadt.”
Beschreibung der Beschaffung
Feuerwehrtechnischen Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 gemäß DIN 14530-26 mit Allradantrieb für die Freiwillige Feuerwehr Prichsenstadt.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“NUTS-Code nicht näher bestimmbar,bedingt durch Abhängigkeit des Zuschlags für Los 2. Anlieferung feuerwehrtechnischer Beladung in das Herstellerwerk des...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
NUTS-Code nicht näher bestimmbar,bedingt durch Abhängigkeit des Zuschlags für Los 2. Anlieferung feuerwehrtechnischer Beladung in das Herstellerwerk des feuerwehrtechnischen Aufbaus durch Auftragnehmer.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 177-430248
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 2 baugleiche Fahrgestelle für ein HLF 10
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck&Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Gattinger Straße 10
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97076
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau für 2 HLF 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung für ein HLF 10
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Mahr Feuerwehrbedarf GmbH
Postanschrift: Mainaustraße 48 a
Postleitzahl: 97082
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Hydraulische und pneumatische Rettungsgeräte für ein HLF 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Handelsforum Würzburg GmbH & Co. KG
Postanschrift: Friedrich-Bergius-Ring 46
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 231-566217 (2019-11-27)