Beschreibung der Beschaffung
Die vorh. NSHV-SV ist um zwei Abgangsfelder zu erweitern. Der Schaltwartenboden ist bereits vorhanden. Für den Anschluss an die vorh. NSHV-SV wird ein Hochführungsfeld verwendet.
In der NSHV-AV werden in vorh. Abgangsfelder Lasttrennschalter nachgerüstet.
Die Integration der Erweiterungen ist auf die vorh. HMI aufzuschalten und zu visualisieren.
Für einen neuen Lastschwerpunkt werden zwei neue GHVen (AV und SV) im jeweiligen GHV-AV bzw. -SV Raum im Bauteil H aufgestellt. Zuleitungen bis 4 x 240/120 mm, ca. 1 000 m. Felder in Summe: 7 Stück.
Der Aufbau und Anschluss von zwei neuen Unterverteilern inkl. Umschlussarbeiten von ca. 130 Kleinabgängen erfolgt im Zuge von Interimsmaßnahmen. Kabel und Leitungsanlagen (ca. 4 500 m bis 5x6mm, ca. 1 000 m bis 4 x 150/70)
Sowie Leuchten (ca. 55 Stück) sind geplant.
Bestandsaufnahme von div. Kabeln und Leitungen inkl. Demontage und Koordination (Abstimmung mit dem Bauherrn).
Im Außenbereich kommen zwei neue Außenverteiler zum Einsatz. Kabel werden zum großen Teil in bauseits gestellte Kabelgräben verlegt. Parallel zu einer neuen Feuerlöschleitung wird ein Erdungsdraht parallel mit verlegt.
Bei allen Arbeiten ist eine Freigabe durch den Bauherrn einzuholen, da teilweise vorhandene Stromkreise in Betrieb bleiben. Sicherungsmaßnahmen von in Betrieb befindlichen Kabeln und Leitungen vor den Abbrucharbeiten sind vorzuhalten.
Umfang/Titel: NS-Schaltanlagen BT H (Kraftverteiler AV und SV), NS-Schaltanlage (Nachrüsten von NH-Trennern), Erweiterung HMI, Ausstattung Betriebsräume, Vorbereitende Maßnahmen/Interimsmaßnahmen, Kabel und Leitungen für allg. Stromversorgung, Kabel und Leitungen für Sicherheitsstromversorgung, Anschlüsse und Sonstiges, Endverteilungen, Überspannungsschutz, Hilfsmittel für Leitungsführung, Potentialausgleich, Erdungsanlage (Parallel mit der Hydrantenleitung), Brandschutzmaßnahmen, Fräs- und Bohrarbeiten, Schalt- und Verbrauchsgeräte, Allgemeine Beleuchtung und Starkstromanlagen im Außenbereich.
Demontage von Bestandstrassen – ca. 120 m, div. Kleinmaterialien und Kanälen.
Verschließen von Durchführungen (Brandschutz) sowie div. Kernbohrungen sind im Leistungsumfang enthalten.
65 % der Leistung ist 2019 und 35 % ist 2020 zu erbringen.
Die Arbeiten sind in mehreren zeitlichen Teilabschnitten zu erbringen.