Die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH plant im Rahmen einer öffentlich geförderten Strukturfonds-Maßnahme den Umbau des Sana Krankenhauses Templin mit dem Ziel der Integration von ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen.
Zu diesem Zweck sind Umbau- und Umstrukturierungsmaßnahmen notwendig, die sich überwiegend im Gebäudebestand nachweisen lassen. Zusätzlich benötigte Flächen können zum großen Teil in leer stehenden Gebäudebereichen des Bestandes etabliert werden. Weiterer Flächenbedarf kann in einem erdgeschossigen Neubau in unmittelbarer Nähe zum zentralen Eingangsbereich gedeckt werden.
Im oben bezeichneten Objekt ist eine neuwertige Brandmeldeanlage (Baujahr 2016) vom Hersteller Hekatron installiert und soll erweitert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-03-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Sana KlinikenBerlin-Brandenburg GmbHSana Klinikum Lichtenberg
Postanschrift: Fanningerstr. 32
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10365
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sana Immobilien Service GmbH
Telefon: +49 30 / 5518-3429📞
E-Mail: gerhard.kley@sana.de📧
Region: Uckermark🏙️
URL: www.sana-bb.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E64297619🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E64297619🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus in privater Trägerschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sana Krankenhaus Templin, Integrierung ambulanter Einrichtungen und zentrale Dienste – 127_6 Installation Brandmeldeanlagen”
Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH plant im Rahmen einer öffentlich geförderten Strukturfonds-Maßnahme den Umbau des Sana Krankenhauses Templin mit...”
Kurze Beschreibung
Die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH plant im Rahmen einer öffentlich geförderten Strukturfonds-Maßnahme den Umbau des Sana Krankenhauses Templin mit dem Ziel der Integration von ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen.
Zu diesem Zweck sind Umbau- und Umstrukturierungsmaßnahmen notwendig, die sich überwiegend im Gebäudebestand nachweisen lassen. Zusätzlich benötigte Flächen können zum großen Teil in leer stehenden Gebäudebereichen des Bestandes etabliert werden. Weiterer Flächenbedarf kann in einem erdgeschossigen Neubau in unmittelbarer Nähe zum zentralen Eingangsbereich gedeckt werden.
Im oben bezeichneten Objekt ist eine neuwertige Brandmeldeanlage (Baujahr 2016) vom Hersteller Hekatron installiert und soll erweitert werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Uckermark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sana Krankenhaus Templin
Robert-Koch-Str. 24
17268 Templin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH plant im Rahmen einer öffentlich geförderten Strukturfonds-Maßnahme den Umbau des Sana Krankenhauses Templin mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH plant im Rahmen einer öffentlich geförderten Strukturfonds-Maßnahme den Umbau des Sana Krankenhauses Templin mit dem Ziel der Integration von ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen.
Zu diesem Zweck sind Umbau- und Umstrukturierungsmaßnahmen notwendig,
Die sich überwiegend im Gebäudebestand nachweisen lassen. Zusätzlich benötigte Flächen können zum großen Teil in leer stehenden Gebäudebereichen des Bestandes etabliert werden. Weiterer Flächenbedarf kann in einem erdgeschossigen Neubau in unmittelbarer Nähe zum zentralen Eingangsbereich gedeckt werden.
Im oben bezeichneten Objekt ist eine neuwertige Brandmeldeanlage (Baujahr 2016) vom Hersteller Hekatron installiert und soll erweitert werden.
Das ausgeschriebene Fabrikat ist anzubieten, da im Objekt schon vorhanden! Dem Bieter bleibt es freigestellt, auf separater Anlage und unter Nachweis der Gleichwertigkeit der Produkte, ein Fabrikat nach seiner freien Wahl als Nebenangebot anzubieten. Hier ist im Angebot die Einbindung/Erneuerung der Bestandsanlage zu berücksichtigen.
Leistungsbestandteile:
Bauvorbereitende Maßnahmen,
Einbau von Revisionsöffnungen in GK-Decken,
Herstellung Leitungsführung und Brandschutzmaßnahmen,
Erweiterung der Brandmeldeanlage von Kategorie 2 bis 3 auf Kategorie 1 – Vollschutz.
Für die Angebotserstellung des Hauptangebotes bzw. Nebenangebotes ist eine Begehung der Klinik mit dem Planungsbüro/Auftraggeber möglich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-18 📅
Datum des Endes: 2020-08-27 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-25
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-25
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“— elektronisch in Textform,
— Es werden nur gängige Dateiformate (docx, pdf, xlsx, zip) bei der Angebotsabgabe anerkannt. Andere Dateiformate werde von der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
— elektronisch in Textform,
— Es werden nur gängige Dateiformate (docx, pdf, xlsx, zip) bei der Angebotsabgabe anerkannt. Andere Dateiformate werde von der Wertung ausgeschlossen.
“1) Bieteranfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen;
2) Es werden vom Auftraggeber folgende Umlagen erhoben:
— Bauwasser und...”
1) Bieteranfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen;
2) Es werden vom Auftraggeber folgende Umlagen erhoben:
— Bauwasser und Baustrom: 1,0 % der Abrechnungssumme,
— Bauleistungsversicherung: 0,3 % der Abrechnungssumme.
Die Gesamthöhe der Umlagen beträgt 1,30 % der Abrechnungssumme.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661617📞
Fax: +49 3318661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es besteht keine öffentliche Auftraggebereigenschaft nach §99 GWB. Das Vergaberecht findet lediglich aufgrund des Zuwendungsbescheides Anwendung....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es besteht keine öffentliche Auftraggebereigenschaft nach §99 GWB. Das Vergaberecht findet lediglich aufgrund des Zuwendungsbescheides Anwendung. Nachprüfverfahren sind daher unzulässig. Sofern ein Bieter anderer Auffassung ist, kann er die unter Ziffer VI.4.1) genannte Vergabekammer des Landes Berlin anrufen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 062-142974 (2019-03-25)
Ergänzende Angaben (2019-04-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 062-142974
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-04-25 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-04-29 📅
Zeit: 15:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-06-24 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-28 📅
Zeit: 00:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-04-25 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-04-29 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2019/S 077-182619 (2019-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Sana KlinikenBerlin-Brandenburg GmbH – Sana Krankenhaus Templin
Telefon: +49 3055183429📞
Fax: +49 3055183400 📠
URL: https://www.sana-kt.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sana Krankenhaus Templin, Integrierung ambulanter Einrichtungen und zentrale Dienste, 127_6 Installation Brandmeldeanlagen”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 353617.18 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17268 Templin
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 062-142974
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 127_6
Titel: Installation Brandmeldeanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ELEKTRO-Gottschalk GmbH
Postanschrift: Freyschmidtstr. 1
Postort: Prenzlau
Postleitzahl: 17291
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3984874130📞
E-Mail: info@elektro-gottschalk.de📧
Fax: +49 398487413357 📠
Region: Uckermark🏙️
URL: https://www.elektro-gottschalk.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 353617.18 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
“1) Bieteranfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen.
2) Es werden vom Auftraggeber folgende Umlagen erhoben:
— Bauwasser und...”
1) Bieteranfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen.
2) Es werden vom Auftraggeber folgende Umlagen erhoben:
— Bauwasser und Baustrom: 1,0 % der Abrechnungssumme,
— Bauleistungsversicherung: 0,3 % der Abrechnungssumme.
Die Gesamthöhe der Umlagen beträgt 1,30 % der Abrechnungssumme.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es besteht keine öffentliche Auftraggebereigenschaft nach §99 GWB. Das Vergaberecht findet lediglich aufgrund des Zuwendungsbescheides Anwendung....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es besteht keine öffentliche Auftraggebereigenschaft nach §99 GWB. Das Vergaberecht findet lediglich aufgrund des Zuwendungsbescheides Anwendung. Nachprüfverfahren sind daher unzulässig. Sofern ein Bieter anderer Auffassung ist, kann er die unter Ziffer VI.4.1) genannte Vergabekammer des Landes Brandenburg anrufen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 140-343778 (2019-07-18)