1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bergisch Gladbach Wilhelm-Wagener-Platz 1 51429 Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Betriebshof Obereschbach der Abfallwirtschaft Bergisch Gladbach an der Overather Straße wird saniert. Es werden mehrere Bestandsgebäude abgerissen, zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Betriebshof Obereschbach der Abfallwirtschaft Bergisch Gladbach an der Overather Straße wird saniert. Es werden mehrere Bestandsgebäude abgerissen, zwei Fahrzeughallen und ein Lagergebäude werden saniert und acht Gebäude bzw. Bauteile werden neu gebaut.
Einteilung in Bauteile:
BT 01 - Neubau Verwaltung ca. 285 m BGF,
BT 02 - Neubau Sozialräume, Schlosserei, Werkstatt ca. 897 m BGF,
BT 03 - Neubau Kehrmaschinenhalle, Reifenlager und -Werkstatt ca. 279 m BGF,
BT 04 - Neubau Bremsenprüfstand, Waschhalle, Technikraum ca. 246 m BGF,
BT 05 - Neubau Salzhalle ca. 192 m BGF,
BT 06 - Neubau Fahrzeugremise ca. 260 m BGF,
BT 07 - Sanierung + Erweiterung Lager Behälter ca. 212 m BGF,
BT 08 - Neubau Kehrgutlager ca. 180 m BGF,
BT BF - Bestands-Fahrzeughalle ca. 1.070 m BGF,
BT BW - Bestands-Winterdiensthalle ca. 1.070 m BGF,
BT S - Neubau Silo, Feuchtsalzmischstation.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Leistungen bzgl. Innenputzarbeiten:
— 340 m Kalkzementinnenputz
— 1.270 m Gipsinnenputz
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-30 📅
Datum des Endes: 2019-11-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber: Handelsregisterauszug oder Berufsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle
b) Auf gesonderte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber: Handelsregisterauszug oder Berufsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle
b) Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. der für die Gemeindesteuern zuständigen Stelle
c) Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber: Unbedenklichkeitserklärung der Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers
— Die Nachweise zu a) - c) dürfen zum Zeitpunkt des Zugangs des Nachweises nicht älter als 12 Monate sein. Ausländische Bieter haben zu a) - c) gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes in amtlich beglaubigter Übersetzung vorzulegen.
d) Eigenerklärung dazu, dass Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A nicht bestehen
e) Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein bevollmächtigter Vertreter als Ansprechpartner genannt wird und in der erklärt wird, dass der bevollmächtigte Vertreter die Bietergemeinschaft gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt.
f) Sofern sich ein Bieter (oder eine Bietergemeinschaft) zum Nachweis seiner/ihrer wirtschaftlichen, finanziellen oder technischen Leistungsfähigkeit zur Ausführung des vorliegenden Auftrags auf die Fähigkeiten eines anderen Unternehmens berufen will (dies bezieht sich im Übrigen auch auf Mutter- und Tochtergesellschaften), hat er/sie mit dem Angebot insoweit auch für dieses Unternehmen die Erklärung zu d) sowie - auf gesonderte Aufforderung des Auftraggebers - die Nachweise zu a) - c) vorzulegen.
g) Zudem hat der Bieter oder die Bietergemeinschaft gegenüber dem Auftraggeber mit einer Verpflichtungserklärung der jeweiligen Unternehmen, mit denen eine Zusammenarbeit nach lit. f) geplant ist, nachzuweisen, dass ihm/ihr die für die Erfüllung des Auftrages erforderlichen Mittel dieses Unternehmens jeweils zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträge. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016 - 2018) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016 - 2018) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal;
b) Referenzprojekte: Angaben über die Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Angabe Bauvorhaben, Bauherr, Ansprechpartner mit Telefonnummer, Ausführungszeitraum und Auftragsvolumen), aus den letzten fünf Geschäftsjahren.
Bietergemeinschaften: Wenn Bietergemeinschaften anbieten, ist für jedes Mitglied der Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit zu erbringen. Der Nachweis kann über gemeinsame oder auch von einem Mitglied der Bietergemeinschaft einzeln (auch im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften) erbrachte Referenzen geführt werden.
Unterbeauftragung: sollten die Kapazitäten weiterer Unternehmen vom Bieter oder der Bietergemeinschaft im Wege der Eignungsleihe (§ 6d EU VOB/A) in Anspruch genommen werden, so sind auch von den Unterbeauftragten die geforderten Eignungskriterien nach III.1.1, III.1.2 und III.1.3 der Auftragsbekanntmachung nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Zu b): Mindestens 3 Referenzprojekte.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-19
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-19
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Bergisch Gladbach, FB 6-10/Zimmer E31, Rathaus Bensberg, Wilhelm-Wagener-Platz 1, 51429 Bergisch Gladbach”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieteröffentlichkeit, § 14 EU Abs. 1 VOB/A
“Es wird auf § 6d EU Absatz 2 VOB/A hingewiesen: Für den Fall, dass ein Bieter im Wege der Eignungsleihe die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im...”
Es wird auf § 6d EU Absatz 2 VOB/A hingewiesen: Für den Fall, dass ein Bieter im Wege der Eignungsleihe die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch nehmen sollte, so verlangt der hier ausschreibende Auftraggeber die gemeinsame Haftung des Bieters und des anderen Unternehmens für die Auftragsausführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDFYGDU
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 096-231169 (2019-05-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Sanierung Betriebshof Obereschbach, Bergisch Gladbach, Estrichlegearbeiten (7-69/19-2019-Innenputzarbeiten).”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 48 524 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bergisch Gladbach
Wilhelm-Wagener-Platz 1
51429 Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Betriebshof Obereschbach der Abfallwirtschaft Bergisch Gladbach an der Overather Straße wird saniert. Es werden mehrere Bestandsgebäude abgerissen, 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Betriebshof Obereschbach der Abfallwirtschaft Bergisch Gladbach an der Overather Straße wird saniert. Es werden mehrere Bestandsgebäude abgerissen, 2 Fahrzeughallen und ein Lagergebäude werden saniert und acht Gebäude bzw. Bauteile werden neu gebaut.
Einteilung in Bauteile:
BT 01 – Neubau Verwaltung ca. 285 m BGF,
BT 02 – Neubau Sozialräume, Schlosserei, Werkstatt ca. 897 m BGF,
BT 03 – Neubau Kehrmaschinenhalle, Reifenlager und -Werkstatt ca. 279 m BGF,
BT 04 – Neubau Bremsenprüfstand, Waschhalle, Technikraum ca. 246 m BGF,
BT 05 – Neubau Salzhalle ca. 192 m BGF,
BT 06 – Neubau Fahrzeugremise ca. 260 m BGF,
BT 07 – Sanierung + Erweiterung Lager Behälter ca. 212 m BGF,
BT 08 – Neubau Kehrgutlager ca. 180 m BGF,
BT BF – Bestands-Fahrzeughalle ca. 1 070 m BGF,
BT BW – Bestands-Winterdiensthalle ca. 1 070 m BGF,
BT S – Neubau Silo, Feuchtsalzmischstation.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Leistungen bzgl. Innenputzarbeiten:
— 340 m Kalkzementinnenputz,
— 1 270 m Gipsinnenputz.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 096-231169
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 7-69/19-2019_Innenputzarbeiten
Titel: Innenputzarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inbu GmbH
Postanschrift: Otto-Hahn-Str. 23
Postort: Köln
Postleitzahl: 50997
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 42558.82 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 48 524 💰