Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Frühjahr 2019 bis Ende 2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth in Bamberg
6A-232-050/19
Produkte/Dienstleistungen: Schieferdachdeckarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem...”
Kurze Beschreibung
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Frühjahr 2019 bis Ende 2022.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ziegeldachdeckarbeiten📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Dachdeckerarbeiten – Ziegeldächer
— Abdecken, Vorbereitungen und eindecken mit ca. 2 300 m,
— Biberschwanzziegelflächen unter Denkmalschutzanforderungen mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Dachdeckerarbeiten – Ziegeldächer
— Abdecken, Vorbereitungen und eindecken mit ca. 2 300 m,
— Biberschwanzziegelflächen unter Denkmalschutzanforderungen mit 75 lfd.,
— Kehlen und 80 lfm Graten,
— Dachklempnerarbeiten für 270 lfm Regenrinne, 160 lfm Fallrohre,
Blitzschutz, Verwahrungen, Solbänke, Schneefang u. a. m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-09 📅
Datum des Endes: 2020-09-04 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder vorläufig...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine „Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im FB 124 oder in der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrags auf die Fähigkeit anderer Unternehmen, so ist die jeweilige Nummer im Präqualifizierungsverzeichnis oder es sind die Bescheinigungen gem. FB 124 oder EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das FB 124 liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. Die EEE kann über den Link (https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filterßlang=de) online ausgefüllt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§§ 6a VOB/A und 6a VOB/A EU:
— Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§§ 6a VOB/A und 6a VOB/A EU:
— Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
— Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leistungspersonal.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§§ 6a VOB/A und 6a VOB/A EU: technische Qualifikation:
— auf Grund des kunstgeschichtlich hochrangigen Baudenkmals im UNESCO-Weltkulturerbe sind Kenntnisse...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§§ 6a VOB/A und 6a VOB/A EU: technische Qualifikation:
— auf Grund des kunstgeschichtlich hochrangigen Baudenkmals im UNESCO-Weltkulturerbe sind Kenntnisse im Umgang und Abwicklung vergleichbarer Objekte insbesondere in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege gefordert.
Personelle Qualifikation:
— auf Grund des kunstgeschichtlich hochrangigen Baudenkmals im UNESCO-Weltkulturerbe werden besondere Anforderungen an den Projektleiter sowie den Polier/Baustellenführer vorausgesetzt. Anzugeben ist hierbei die innerbetriebliche Anzahl der Mitarbeiter in den jeweiligen Berufsgruppen Meister und Facharbeiter (soweit für dieses Los erforderlich) Nachzuweisen ist ebenfalls die technische/restauratorische Qualifikation.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 236-538848
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-12
13:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-12
13:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 9811537837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 095-228567 (2019-05-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bamberg, FB 6A/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle
Kontaktperson: FB 6A/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle
URL: http://www.stadt.bamberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Rathaus Schloss Geyerswörth in Bamberg
Produkte/Dienstleistungen: Ziegeldachdeckarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum Unesco-Weltkulturerbe-Gesamtensemble. Das 2-geschossige Ensemble mit Satteldächern und einem...”
Kurze Beschreibung
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum Unesco-Weltkulturerbe-Gesamtensemble. Das 2-geschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bamberg
Beschreibung der Beschaffung: Dachdeckerarbeiten -Ziegeldächer.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren: Vorinformation ist erfolgt.
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 095-228567
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Dachdeckerarbeiten -Ziegeldächer
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 153-376171 (2019-08-07)