Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung für eigene Leistungen
Abbruch
— 2 550 m Auffangschutz mit Auffangnetz an Dachflächen außen,
— 850 m Biberschwanzziegel, 1 800 m Dachdeckung aus Plattenziegel entfernen, entsorgen, einschl. First- und Gratziegel, Kehle etc.,
— 180 m Bitumen-Dachabdichtung entfernen und entsorgen,
— Verblechungen, Regenentwässerungen, Blitzschutzanlagen demontieren und entsorgen,
— 2 500 m Dachlattung, teilweise mit Unterspannbahn, sowie 110 m Dachschalung entfernen und entsorgen Neubau,
— 2 500 m Dachlattung unterschiedlicher Querschnitte auf vorhandene Holzunterkonstruktion für Biberschwanzdeckung; incl. Unterspannbahn,
— ca. 200 m Ausbildung Dachkehle,
— ca. 2 500 m Biberschwanzziegel in Kronendeckung, 155/380 mm Segmentschnitt; incl. Verklammerung zur Sicherung gegen Windsog,
— ca. 1 000 St. Lüfterziegel; 170 m First- und 150 m Gratausbildung; 150 m eingebundene Kehle,
— Einbauten: Laufanlage/Standrost für Schornsteinfeger; Sicherheitsdachhaken, Schneefanggitter, Dunstrohr- oder Lüfterdurchführung,
— 2 Stk. Rauchabzugsanlagen komplett mit Steuerung und Sachverständigen-Abnahme,
— 15 m2 Metalldeckung incl. Anschlüsse, Trauf- und Ortgangausbildung,
— Neueindeckung Turm und Schornstein mit Naturschiefer,
— ca. 200 m Flachdachabdichtung aus Polymerbitumen-Schweißbahn incl. Wärmedämmung und aller Anschlüsse, Attika,
— Dachklempnerarbeiten: ca. 350 m Hängedachrinne, 240 m Fallrohr; 110 m Wandkehlausbildung, 140 m Wandanschlussbleche, 25 m Kehlbleche, Gesimsabdeckungen etc.