Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Bestandteil der Ausschreibung sind die für die Sanierung erforderlichen Arbeiten der technischen Wärmedämmung. Im Zuge der Beauftragung wird dem Auftragnehmer ein Auftragsleistungsverzeichnis mit Gliederung entsprechend den jeweiligen Fördermittelgebern, bzw. städtischem Anteil zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieses Auftragsleistungsverzeichnisses hat eine entsprechend gegliederte Rechnungsstellung zu erfolgen.. Es handelt sich um (ca. Angaben):
– 780 lfdm Tauwasserdämmung 15-54 teilweise in F90,
– 2800 lfdm Dämmung KW und WW alu-kaschiert,
– 100 lfdm Dämmung KW und WW Folie,
– 200 lfdm Dämmung an Kanalwerk.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Johannes-Gigas Schule – Technische Wärmedämmung
IKZ-244/2019
Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb....”
Kurze Beschreibung
Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Bestandteil der Ausschreibung sind die für die Sanierung erforderlichen Arbeiten der technischen Wärmedämmung. Im Zuge der Beauftragung wird dem Auftragnehmer ein Auftragsleistungsverzeichnis mit Gliederung entsprechend den jeweiligen Fördermittelgebern, bzw. städtischem Anteil zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieses Auftragsleistungsverzeichnisses hat eine entsprechend gegliederte Rechnungsstellung zu erfolgen.. Es handelt sich um (ca. Angaben):
– 780 lfdm Tauwasserdämmung 15-54 teilweise in F90,
– 2800 lfdm Dämmung KW und WW alu-kaschiert,
– 100 lfdm Dämmung KW und WW Folie,
– 200 lfdm Dämmung an Kanalwerk.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Baugrundstück liegt in 32676 Lügde, Am Ramberg 1. Die Stadt Lügde ist Eigentümerin des Grundstücks. Auf dem Baugrundstück befindet sich ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Baugrundstück liegt in 32676 Lügde, Am Ramberg 1. Die Stadt Lügde ist Eigentümerin des Grundstücks. Auf dem Baugrundstück befindet sich ein Schulzentrum, dass die Sekundarschule sowie eine Dreifachsporthalle und eine Aula umfassen. Die Johannes-Gigas-Schule wird kernsaniert und komplett energetisch ertüchtigt. Bei Abgabe eines elektronischen Angebots ist im Preisblatt (BieterLV) der Gesamtpreis ohne Mehrwertsteuer (netto) anzugeben. Daneben ist das Leistungsverzeichnis, das formale Angebotsschreiben und die Erklärungen vollständig ausgefüllt hochzuladen. Bei Abgabe eines elektronischen Angebotes genügt die Textform. Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist gem. § 8 Abs. 2 Nr. 4 VOB/A EU nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-27 📅
Datum des Endes: 2021-07-18 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung Ausschlussgründe. Formular 521 EU, (Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe ist die Erklärung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung Ausschlussgründe. Formular 521 EU, (Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe ist die Erklärung von jedem Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft oder von jedem Unterauftragnehmer/Eignungsleiher einzeln unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen.),
— Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124, (Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe ist die Erklärung von jedem Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft oder von jedem Unterauftragnehmer/Eignungsleiher einzeln unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen.),
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft oder von jedem Unterauftragnehmer/Eignungsleiher mit dem Angebot vorzulegen.),
— Freistellungsbescheinigung (Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe ist die Bescheinigung von jedem Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft oder von jedem Unterauftragnehmer/Eignungsleiher mit dem Angebot vorzulegen.),
— bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, Formular 234,
— bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: >Erklärung Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen, Formular 235 und > bei Eignungsleihe zusätzlich unterschriebene Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, Formular 236. Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/ oder www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind, können dies bei Abgabe eines Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer angeben. Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den v. g. Datenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Ansonsten kann das Unternehmen vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen können als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot eine Einheitlich Europäische Eigenerklärung abgeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen durch Vorlage in der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über eine gültige Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über eine gültige Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft oder von jedem Unterauftragnehmer/Eignungsleiher mit dem Angebot vorzulegen.).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-23
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 243-596135 (2019-12-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb....”
Kurze Beschreibung
Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Bestandteil der Ausschreibung sind die für die Sanierung erforderlichen Arbeiten der technischen Wärmedämmung. Im Zuge der Beauftragung wird dem Auftragnehmer ein Auftragsleistungsverzeichnis mit Gliederung entsprechend den jeweiligen Fördermittelgebern, bzw. städtischem Anteil zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieses Auftragsleistungsverzeichnisses hat eine entsprechend gegliederte Rechnungsstellung zu erfolgen.. Es handelt sich um (ca. Angaben):
— 780 lfdm Tauwasserdämmung 15 – 54 teilweise in F90;
— 2 800 lfdm Dämmung KW und WW alu-kaschiert;
— 100 lfdm Dämmung KW und WW Folie;
— 200 lfdm Dämmung an Kanalwerk.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 45106.13 💰
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 243-596135
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: M. S. Isotech
Postort: Korbach
Postleitzahl: 34497
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Waldeck-Frankenberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45106.13 💰