Auftragsbekanntmachung (2019-01-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“MainSWerk, Studentenwerk Frankfurt am Main, Anstalt des öffentlichen Rechts, Abteilung Wohnen”
Postanschrift: Bockenheimer Landstraße 133
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“MainSWerk, Studentenwerk Frankfurt am Main, Anstalt des öffentlichen Rechts, Abteilung Wohnen”
Telefon: +49 69798230-20📞
E-Mail: baumanagement@studentenwerkfrankfurt.de📧
Fax: +49 69798230-29 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.studentenwerkfrankfurt.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.studentenwerkfrankfurt.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=6992-18🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Studentenwerk Frankfurt am Main, Anstalt des öffentlichen Rechts, Abteilung Wohnen”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung von Aufzugsanlagen
2121_MainSWerk
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Aufzügen📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung und Modernisierung von fünf Aufzugsanlagen in Teilen. Demontage und Neumontage von 3 Aufzugsanlagen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 653 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“6 verschiedene Liegenschaften in Frankfurt am Main in einem Radius von ca. 5 km um die Bockenheimer Landstraße 133”
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung, Modernisierung und Austausch von acht in die Jahre gekommenen Aufzugsanlagen an Insgesamt 6 verschiedenen Liegenschaften des Studentwerks...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung, Modernisierung und Austausch von acht in die Jahre gekommenen Aufzugsanlagen an Insgesamt 6 verschiedenen Liegenschaften des Studentwerks Frankfurt am Main.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 653 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-18 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Studentenwerk Frankfurt am Main A.d.ö.R.
Abteilung Wohnen/Herr Schläfer
Bockenheimer Landstraße 133/Sozialzentrum
Abgabe im Raum 327 im 3.OG
60325 Frankfurt am Main”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Studentenwerk Frankfurt am Main A.d.ö.R.
Abteilung Wohnen/Herr Schläfer
Bockenheimer Landstraße 133/Sozialzentrum
Abgabe im Raum 327 im 3.OG
60325 Frankfurt am Main
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 006-008466 (2019-01-07)
Ergänzende Angaben (2019-02-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Sanierung und Modernisierung von 5 Aufzugsanlagen in Teilen. Demontage und Neumontage von 3 Aufzugsanlagen.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 006-008466
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-02-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-02-26 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-03-26 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-03-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-02-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-02-26 📅
Zeit: 14:00
Andere zusätzliche Informationen
“Submissionsdatum und Bindefrist wurden verschoben. Ausführungstermine wurden angepasst.”
Quelle: OJS 2019/S 026-057233 (2019-02-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 652576.37 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung, Modernisierung und Austausch von acht in die Jahre gekommenen Aufzugsanlagen an Insgesamt sechs verschiedenen Liegenschaften des Studentwerks...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung, Modernisierung und Austausch von acht in die Jahre gekommenen Aufzugsanlagen an Insgesamt sechs verschiedenen Liegenschaften des Studentwerks Frankfurt am Main.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 006-008466
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 001
Titel: Sanierung von Aufzugsanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BAS Aufzugsservice GmbH
Postanschrift: Borsigstraße 6B
Postort: Heusenstamm
Postleitzahl: 63150
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 610440828-50📞
E-Mail: info@bas-aufzug.com📧
Fax: +49 610440828-52 📠
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 654 850 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 652576.37
Höchstes Angebot: 1047970.00
Quelle: OJS 2019/S 071-167000 (2019-04-05)