Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schloss Sachsenburg - VE32 - Elektro
2019/21040/VE32
Produkte/Dienstleistungen: Elektronische Bauteile📦
Kurze Beschreibung: Elektroinstallation im Rahmen des Bauvorhabens Schloss Sachsenburg.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektronischer Bedarf📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankenberg/Sa.
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Denkmalsicherung sowie die Wiedernutzbarmachung des Schlosses werden durch umfassende Sanierungsmaßnahmen an Dach, Fassade und Innenräumen umgesetzt....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Denkmalsicherung sowie die Wiedernutzbarmachung des Schlosses werden durch umfassende Sanierungsmaßnahmen an Dach, Fassade und Innenräumen umgesetzt. Die Technische Gebäudeausstattungwurde zurück gebaut und wird im Rahmen der Baumaßnahme nach heutigem Stand der Technik integriert.
Im hier beschriebenen Los 32 sind im Wesentlichen folgende Arbeiten auszuführen:
— 1 St. Hauptverteilung,
— 13 St. Unterverteiler,
— ca. 12 000 m Kabel und Leitungen,
— ca. 420 m Kabelführungssysteme,
— ca. 670 St. Installationsgeräte,
— ca. 60 St. Brandschottungen,
— ca. 38 St. Bodentanks,
— ca. 140 St. KNX-Geräte,
— ca. 772 St. Leuchten,
— 1 St. Zentralbatterieanlage,
— 101 St. Rettungszeichenleuchten,
— 117 St. Fluchtwegleuchten,
— 1 St. Innerer Blitzschutz,
— 1 St. Datennetzanlage für passive Komponenten,
— 1 St. Notrufanlage für Behinderten-WC,
— 2 St. Gegensprechanlage,
— 1 St. Brandmeldeanlage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-05-01 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Gemäß VOB/B, Abschlagszahlungen nach geprüften Aufmaßunterlagen und zu vereinbarendem Zahlungsplan”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignung gemäß VOB/A unter Angabe der Präqualifikationsnummer oder Eigenerklärung Formblatt 444 für Einzelnachweise der Referenzen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Vergabe wurde mit Bekanntmachung 2018/S 104-236712 vor angekündigt.
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 104-236712
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-28
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-28
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Nur Vertreter des Auftraggebers. Bieter und deren Vertreter sind nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen § 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen § 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzessionhat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung derVergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertragsnach§ 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 089-212409 (2019-05-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Frankenberg/Sa. – Eigenbetrieb Immobilien
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schloss Sachsenburg – VE32 – Elektro
2019/21040/VE32
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 630028.39
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 755257.52
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankenberg/Sa., DE
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 089-212409
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: TIH/2019/000000058/0115
Titel: Schloss Sachsenburg – VE32 – Elektro
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektro Mühl
Postanschrift: Freiberger Straße 91
Postort: Olbernhau
Postleitzahl: 09526
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@elektro-muehl.de📧
Region: Erzgebirgskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 630028.39
Höchstes Angebot: 755257.52
Quelle: OJS 2019/S 140-343833 (2019-07-18)