Beschreibung der Beschaffung
Treppengeländer entlang Fertigteiltreppenläufen und Podesten:
— Stabgeländer mit horizontalem Ober- und Untergurt aus Flachstahl an Treppenläufen ca. 70 lfm,
— Stabgeländer mit horizontalem Ober- und Untergurt aus Flachstahl an Geschossdecken ca. 22 lfm,
— Stabgeländer mit horizontalem Ober- und Untergurt aus Flachstahl an Podesten ca. 22 lfm,
— Ausführung der Stabgeländer teilweise in gerundeter Ausführung Handläufe entlang Stabgeländern und Stahlbetonwand / Stahlbetonbrüstung,
— Holzhandlauf, Eiche massiv, rund Ø 40 mm ca. 280 lfm Absturzsicherungen im Außenbereich,
— Stabgeländer mit horizontalem Ober- und Untergurt aus Flachstahl Entlang Attika bzw. Holzrahmenbauwand ca. 19 lfm.
Spindeltreppe mit Austrittspodest und gewendeltem Holzhandlauf:
— 1 Treppenelement Ø 2,8 m, Zwischen 1. und 2. OG, H=ca. 3,85 m, 22 Steigungen,
— inkl. Brüstungs- und Podestgeländer aus Stahlblech t=10 mm,
— inkl. schallentkoppeltem Stufenbelag aus stabverleimter Eiche, geölt,
Stahltreppen mit Podest in Technikzentralen
— 4 Treppenelemente mit 5 Steigungen, inkl. Gitterrostbelag
Steigleitern mit begehbaren Podesten
— 2 Steigleitern mit Seilsicherungssystem, H = ca. 12 m,
— Unterkonstruktion aus Stahlprofilen mit Gitterrostbelag, insgesamt 12 Ebenen ca. 1,65/5 m.