Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater sowie sogenannte seniorTrainerinnen und seniorTrainer kostenlos geschult und auf ihr ehrenamtliches Engagement vorbereitet. 2016 wurde das Seminarangebot der Seniorenakademie Bayern um den Bereich „Integration von Flüchtlingen“ erweitert. Der Vertrag endet am am 15.12.2019.
Die große Nachfrage zeigt, dass das Schulungsangebot der Seniorenakademie Bayern auch weiterhin erforderlich ist. Bürgerschaftlich engagierte ältere Menschen sollen in ihrer Tätigkeit unterstützt werden. Hierbei soll das bisherige Angebot an Schulungen überwiegend beibehalten werden, einige Inhalte ausgebaut und Seminarformate angepasst werden.
Der Vertrag soll am 1.8.2019 beginnen und zunächst bis 15.12.2022 mit zwei Verlängerungsoptionen von je einem weiteren Jahr laufen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Seniorenakademie Bayern
2019JST000001
Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦
Kurze Beschreibung:
“Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche...”
Kurze Beschreibung
Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater sowie sogenannte seniorTrainerinnen und seniorTrainer kostenlos geschult und auf ihr ehrenamtliches Engagement vorbereitet. 2016 wurde das Seminarangebot der Seniorenakademie Bayern um den Bereich „Integration von Flüchtlingen“ erweitert. Der Vertrag endet am am 15.12.2019.
Die große Nachfrage zeigt, dass das Schulungsangebot der Seniorenakademie Bayern auch weiterhin erforderlich ist. Bürgerschaftlich engagierte ältere Menschen sollen in ihrer Tätigkeit unterstützt werden. Hierbei soll das bisherige Angebot an Schulungen überwiegend beibehalten werden, einige Inhalte ausgebaut und Seminarformate angepasst werden.
Der Vertrag soll am 1.8.2019 beginnen und zunächst bis 15.12.2022 mit zwei Verlängerungsoptionen von je einem weiteren Jahr laufen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Seminaren📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulungsseminare📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Orientierungs- und Beratungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Sozialwesen📦
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater sowie sogenannte seniorTrainerinnen und seniorTrainer kostenlos geschult und auf ihr ehrenamtliches Engagement vorbereitet. 2016 wurde das Seminarangebot der Seniorenakademie Bayern um den Bereich „Integration von Flüchtlingen“ erweitert. Der Vertrag endet am am 15.12.2019.
Die große Nachfrage zeigt, dass das Schulungsangebot der Seniorenakademie Bayern auch weiterhin erforderlich ist. Bürgerschaftlich engagierte ältere Menschen sollen in ihrer Tätigkeit unterstützt werden. Hierbei soll das bisherige Angebot an Schulungen überwiegend beibehalten werden, einige Inhalte ausgebaut und Seminarformate angepasst werden.
Der Vertrag soll am 1.8.2019 beginnen und zunächst bis 15.12.2022 mit zwei Verlängerungsoptionen von je einem weiteren Jahr laufen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 0
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-15 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber kann den Vertrag durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer um ein Jahr (d. h. bis 15.12.2023) und im Anschluss daran um ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber kann den Vertrag durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer um ein Jahr (d. h. bis 15.12.2023) und im Anschluss daran um ein weiteres Jahr (d. h. bis 15.12.2024) verlängern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-13
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2019/S 075-178399 (2019-04-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche...”
Kurze Beschreibung
Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater sowie sogenannte senior Trainerinnen und senior Trainer kostenlos geschult und auf ihr ehrenamtliches Engagement vorbereitet. 2016 wurde das Seminarangebot der Seniorenakademie Bayern um den Bereich „Integration von Flüchtlingen“ erweitert. Der Vertrag endet am 15.12.2019.
Die große Nachfrage zeigt, dass das Schulungsangebot der Seniorenakademie Bayern auch weiterhin erforderlich ist. Bürgerschaftlich engagierte ältere Menschen sollen in ihrer Tätigkeit unterstützt werden. Hierbei soll das bisherige Angebot an Schulungen überwiegend beibehalten werden, einige Inhalte ausgebaut und Seminarformate angepasst werden.
Der Vertrag soll am 1.8.2019 beginnen und zunächst bis 15.12.2022 mit 2 Verlängerungsoptionen von je einem weiteren Jahr laufen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 600 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater sowie sogenannte senior Trainerinnen und senior Trainer kostenlos geschult und auf ihr ehrenamtliches Engagement vorbereitet. 2016 wurde das Seminarangebot der Seniorenakademie Bayern um den Bereich „Integration von Flüchtlingen“ erweitert. Der Vertrag endet am 15.12.2019.
Die große Nachfrage zeigt, dass das Schulungsangebot der Seniorenakademie Bayern auch weiterhin erforderlich ist. Bürgerschaftlich engagierte ältere Menschen sollen in ihrer Tätigkeit unterstützt werden. Hierbei soll das bisherige Angebot an Schulungen überwiegend beibehalten werden, einige Inhalte ausgebaut und Seminarformate angepasst werden.
Der Vertrag soll am 1.8.2019 beginnen und zunächst bis 15.12.2022 mit 2 Verlängerungsoptionen von je einem weiteren Jahr laufen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 075-178399
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Seniorenakademie Bayern
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pme Akademie gGmbH
Postanschrift: Flottwellstraße 5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: 00 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 133-327625 (2019-07-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)”
Nationale Registrierungsnummer: S5/0271.01-1/244
Kontaktperson: Referat S5
Adresse des Käuferprofils: http://www.stmas.bayern.de/wir/vergabe.htm🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Seniorenakademie Bayern
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayern
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater sowie sogenannte seniorTrainerinnen und seniorTrainer kostenlos geschult und auf ihr ehrenamtliches Engagementvorbereitet. 2016 wurde das Seminarangebot der Seniorenakademie Bayern um den Bereich „Integration von Flüchtlingen“ erweitert. Der Vertrag endet am am 15.12.2019.
Die große Nachfrage zeigt, dass das Schulungsangebot der Seniorenakademie Bayern auch weiterhin erforderlich ist. Bürgerschaftlich engagierte ältere Menschen sollen in ihrer Tätigkeit unterstützt werden. Hierbei soll das bisherige Angebot an Schulungen überwiegend beibehalten werden, einige Inhalte ausgebaut und Seminarformate angepasst werden.
Der Vertrag soll am 1.8.2019 beginnen und zunächst bis 15.12.2022 mit 2 Verlängerungsoptionen von je einem weiteren Jahr laufen.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 4 Jahren vorzulegen:
“Der Auftraggeber kann den Vertrag durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer um ein Jahr (d. h. bis 15.12.2023) und im Anschluss daran um ein...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 4 Jahren vorzulegen
Der Auftraggeber kann den Vertrag durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer um ein Jahr (d. h. bis 15.12.2023) und im Anschluss daran um ein weiteres Jahr (d. h. bis 15.12.2024) verlängern.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 133-327625
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2019JST000001
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postleitzahl: 80534
Telefon: +49 895143647📞
Fax: +49 895143767 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Stra0e 16
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 095-227865 (2020-05-12)