Beschreibung der Beschaffung
Der Beschaffungsgegenstand (vollintegriertes Mikrosop-Mikrotom-Rechner-Software-System) umfasst dabei folgende entscheidende Spezifikationen:
– Feldemissions-Kathode mit Schottky-Feldemitter,
– Vakuumsystem für „variablen Druck“, nach Möglichkeit ölfrei,
– Chiller,
– Inlens SE-Detektor + Inlens BSE-Detektor,
– Everhardt-Thornley SE Detektor + Niedervakuum Detektor für SBFSEM Betrieb,
– Ladungsminimierung/maskierung für schlecht leitende Proben,
– STEM-Einheit,
– Probentisch mit den Freiheitsgraden X, Y, Z, Rotation und Tilt,
– Mehrfachprobenhalter für Standard-SEM-stubs und für TEM-Grids,
– Navigationskamera in der Kammer mit Beleuchtung, Zoom, Speichermöglichkeit,
– Mikrotom zum Scheiden in der Probenkammer (durch User leicht austauschbar gegen Standard-Probentisch) mit Annäherungshilfe (z. B. Kamera in geeigneter Position mit Beleuchtung),
– 2 Diamantmesser (durch User austauschbar, nachschärfbar),
– Steuerrechner + Bildschirm + Maus/Tastatur/Konsole + Steuersoftware,
– Bildverarbeitungsrechner + Bildschirm + 3D Bildverarbeitungssoftware,
– Datenspeicher für die generieren Bilddaten,
– Installation und Schulung,
– Information über Garantiebedingungen und abgestufte Serviceverträge Die wissenschaftliche Notwendigkeit der Kern-Spezifikationen ist in den Vergabeunterlagen zusammengefasst.