Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Entwicklung und Feinkonzeptionierung eines modernen Messsystems inklusive einer Nullmessung zur Ermittlung der Servicequalität, das dem Kulturverständnis und den Unternehmenswerten gerecht wird und eine klare Funktionsgliederung aufweist, die sich über drei Ebenen abbildet.
Ab dem 1.1.2021 sollen auf Grundlage des neuen Messkonzeptes regelmäßige/monatliche telefonische und online Befragungen der AOK-Versicherten und GKV-Fremdversicherten, Datenauswertungen und Reportings der Servicekennzahlen, Unterstützung bei der Zielwertmethodik und Zielvereinbarung im Bereich der Servicekennzahlen durchgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Servicequalitätsbefragungen
Service2019
Produkte/Dienstleistungen: Umfragen über Kundenzufriedenheit📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Entwicklung und Feinkonzeptionierung eines modernen Messsystems inklusive einer Nullmessung zur Ermittlung der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Entwicklung und Feinkonzeptionierung eines modernen Messsystems inklusive einer Nullmessung zur Ermittlung der Servicequalität, das dem Kulturverständnis und den Unternehmenswerten gerecht wird und eine klare Funktionsgliederung aufweist, die sich über drei Ebenen abbildet.
Ab dem 1.1.2021 sollen auf Grundlage des neuen Messkonzeptes regelmäßige/monatliche telefonische und online Befragungen der AOK-Versicherten und GKV-Fremdversicherten, Datenauswertungen und Reportings der Servicekennzahlen, Unterstützung bei der Zielwertmethodik und Zielvereinbarung im Bereich der Servicekennzahlen durchgeführt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AOK Baden-Württemberg
Presselstraße 19
70191 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Entwicklung und Feinkonzeptionierung eines modernen Messsystems inklusive einer Nullmessung zur Ermittlung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Entwicklung und Feinkonzeptionierung eines modernen Messsystems inklusive einer Nullmessung zur Ermittlung der Servicequalität, das dem Kulturverständnis und den Unternehmenswerten gerecht wird und eine klare Funktionsgliederung aufweist, die sich über drei Ebenen abbildet.
Ab dem 1.1.2021 sollen auf Grundlage des neuen Messkonzeptes regelmäßige/monatliche telefonische und online Befragungen der AOK-Versicherten und GKV-Fremdversicherten, Datenauswertungen und Reportings der Servicekennzahlen, Unterstützung bei der Zielwertmethodik und Zielvereinbarung im Bereich der Servicekennzahlen durchgeführt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einfacher Ausdruck aus dem Handelsregister oder Berufsregister. Dieser Nachweis darf zum Zeitpunkt des Endes der Teilnahmefrist nicht älter als 6 Monate...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einfacher Ausdruck aus dem Handelsregister oder Berufsregister. Dieser Nachweis darf zum Zeitpunkt des Endes der Teilnahmefrist nicht älter als 6 Monate sein. Ausländische Interessenten haben einen entsprechenden Ausdruck/Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder einem gleichwertigen öffentlichen Verzeichnis nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem sie ansässig sind, in Kopie beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YH0D58X
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht (§ 160 Abs. 2 GWB).
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Erreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 225-551976 (2019-11-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 713 500 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 225-551976
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Produkt + Markt GmbH
Postort: Wallenhorst
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 713 500 💰