Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitswerkbänke
2019_14
Produkte/Dienstleistungen: Labortische📦
Kurze Beschreibung: 2019_14 – Sicherheitswerkbänke
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Labortische📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitätsklinik Bonn AöR betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitätsklinik Bonn AöR betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn.
Der Neubau BMZ II umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 4 500 qm. Hierin enthalten sind:
— ein Labor- und Bürobereich mit Nebenräumen (ca. 3 500 qm),
— mehrere gemeinsam nutzbare technische Plattformen (Core Facilities, ca. 1 000 qm) wie die Tierhaltung, Robotics, Mikroskopieren/Imaging, FACS (Durchflusszytometrie) und Bio banking.
Die auf dem Baufeld stehenden Gebäude wurden bereits abgerissen. Sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen befinden sich im oder in unmittelbarer Nähe des Baufeldes. Sie müssen entsprechend umgelegt bzw. an das BMZ II herangeführt werden. Für eine gute Zusammenarbeit verschiedener Forschergruppen ist eine Anbindung des BMZ II an das bereits bestehende BMZ I vorgesehen.
Im Zuge der Ersteinrichtung ist die Anschaffung von Sicherheitswerkbänken der Klasse II erforderlich. Die Beschaffung ist Gegenstand dieses Vergabeverfahrens.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-02 📅
Datum des Endes: 2019-12-13 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Gemäß Vergabeunterlagen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.2.7): Bei dem angegebenen Zeitraum 2.12-13.12.2019 handelt es sich um den Installationszeitraum für die ausgeschriebenen Sicherheitswerkbänke....”
Zusätzliche Informationen
Zu Ziffer II.2.7): Bei dem angegebenen Zeitraum 2.12-13.12.2019 handelt es sich um den Installationszeitraum für die ausgeschriebenen Sicherheitswerkbänke. Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter/Bietergemeinschaften müssen eine Eigenerklärung, dass der Bieter/das Mitglied einer Bietergemeinschaft in das Berufsregister (Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter/Bietergemeinschaften müssen eine Eigenerklärung, dass der Bieter/das Mitglied einer Bietergemeinschaft in das Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist (ggf. Auszug aus dem Handelsregister), vorlegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-14
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-14
14:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YY1J3
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472-889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die - gegebenenfalls verkürzte - Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 179-435411 (2019-09-13)
Ergänzende Angaben (2019-10-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: 2019_14 – Sicherheitswerkbänke.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 179-435411
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Zu Ziffer II.2.7): Bei dem angegebenen Zeitraum 2.12-13.12.2019 handelt es sich um den Installationszeitraum für die ausgeschriebenen Sicherheitswerkbänke....”
Text
Zu Ziffer II.2.7): Bei dem angegebenen Zeitraum 2.12-13.12.2019 handelt es sich um den Installationszeitraum für die ausgeschriebenen Sicherheitswerkbänke. Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Zu II.2. 7): Bei dem angegebenen Zeitraum 2.12-13.12.2019 handelt es sich um den Haupt-Installationszeitraum für die ausgeschriebenen Sicherheitswerkbänke....”
Text
Zu II.2. 7): Bei dem angegebenen Zeitraum 2.12-13.12.2019 handelt es sich um den Haupt-Installationszeitraum für die ausgeschriebenen Sicherheitswerkbänke. Dabei gilt:
Bis zum 13.12.2019 müssen 60 % der zu liefernden Sicherheitswerkbänke geliefert werden.
Die restlichen Sicherheitswerkbänke müssen bis 16.2.2020 geliefert werden.
Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich im Übrigen aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-14 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-18 📅
Zeit: 15:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-10-14 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-18 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2019/S 200-485975 (2019-10-11)
Ergänzende Angaben (2019-10-15)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Der Auftraggeber fordert die Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die Bieter/Bietergemeinschaften müssen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit nachweisen. Dabei müssen die folgenden genannten Anforderungen im...”
Text
Die Bieter/Bietergemeinschaften müssen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit nachweisen. Dabei müssen die folgenden genannten Anforderungen im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Für die Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit einer Bietergemeinschaft wird die Bietergemeinschaft als Ganzes beurteilt. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt.
Es sind Referenzen aus den letzten 5 Jahren zu benennen, die eine dem hier ausgeschriebenen Auftrag vergleichbare Leistung zum Gegenstand hatten. Es sind dabei Angaben zu folgenden Punkten zu machen:
— Auftraggeber des Referenzprojektes,
— Bezeichnung und Inhalt des Referenzprojektes (Geräteart; Produkt etc.),
— Beschreibung der ausgeführten Leistungen (Lieferung, Montage, Wartung etc.),
— Ausführungszeitraum,
— Auftragsvolumen,
— Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Unterauftragnehmer).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-18 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-21 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-10-18 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-21 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 202-491425 (2019-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: einkauf@ukbonn.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: 2019_14 — Sicherheitswerkbänke.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Gemäß Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 179-435411
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Sicherheitswerkbänke
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LMS Consult GmbH & Co. KG
Postanschrift: Gewerbestraße 6
Postort: Brigachtal
Postleitzahl: 78086
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwarzwald-Baar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Bei den Angaben zum Wert der Beschaffung und zum Wert des Auftrags handelt es sich um Platzhalter, da Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse betroffen...”
Bei den Angaben zum Wert der Beschaffung und zum Wert des Auftrags handelt es sich um Platzhalter, da Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse betroffen sind.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDYVS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln - Spruchkörper Köln
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die - gegebenenfalls verkürzte — Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 025-056525 (2020-02-03)