Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Die Referenz muss ähnlichen Umfang in der Art der Leistung haben und darf nicht älter als 3 Jahre sein:
— Anschluss des Sprechstellensystems an das Funksystem des AG über eine offen spezifizierte und dokumentierte Schnittstelle auf Basis des Internet Protocol,
— System mit Server-Client Architektur, georedundanten Server im Parallelbetrieb und kontinuierlichem Datenabgleich,
— System nutzt vollständig IP-Verbindungen zwischen seinen Komponenten,
— System arbeitet über LAN-Infrastruktur des AG mit gerouteten IP-Netz und unter Verwendung von VLANs,
— das errichtete Referenzsystem ist durch Angabe von Hersteller, Baureihe und Version zu benennen.
2) Referenzen für 3 qualifizierte Mitarbeiter:
— zertifizierte Schulung für Installation und Inbetriebnahme durch den Systemhersteller,
— alternativ 2 Referenzprojekte bei denen das angebotene System durch den jeweiligen MA installiert und In Betrieb genommen worden ist,
—— Name des Systemspezialisten,
—— Name und Adresse des Auftraggebers,
—— Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer des Ansprechpartners,
—— Ausführungszeitraum der erbrachten Leistung (Monat/Jahr),
—— Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen,
—— Benennung Sprechstellensystem.
— Grundkenntnis der deutschen Sprache.
3) Referenzen für mindestens 1 Systemspezialisten
— zertifizierte Schulung für Installation und Inbetriebnahme durch den Systemhersteller,
— 2 Referenzprojekte bei denen das angebotene System durch den jeweiligen Systemspezialisten
— installiert, in Betrieb genommen und konfiguriert bzw. parametrisiert worden ist,
—— Name des Systemspezialisten,
—— Name und Adresse des Auftraggebers,
—— Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer des Ansprechpartners,
—— Ausführungszeitraum der erbrachten Leistung (Monat/Jahr),
—— Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen,
—— Benennung Sprechstellensystem.
— Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
4) Eine Referenz als Projektleiter (ggf. gleiche Referenz) für die Durchführung eines Großprojektes:
— Benennung der der Tätigkeit in einem Projekt/Großbaustelle mit vergleichbar hohen betrieblichen (z. B. Zugangsberechtigungen) und IT- und kommunikationstechnischen Sicherheitsanforderungen:
—— Name des Projektleiters,
—— Name und Adresse des Auftraggebers,
—— Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer des Ansprechpartners,
—— Ausführungszeitraum der erbrachten Leistung (Monat/Jahr),
—— Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen.
— sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.