Lieferung, Montage, Installation, Wartung und Instandhaltung einer Brandmeldeanlage im Altbau des Sprengelmuseums Hannover. Integration in die Peripherie der vorhandenen Komponenten FBF, FAT, FSE, Blitzleuchte, FSD 3.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-05.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sprengel Museum; Lieferung und Montage einer Brandmeldeanlage
18-0874-19
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Brandmeldeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Montage, Installation, Wartung und Instandhaltung einer Brandmeldeanlage im Altbau des Sprengelmuseums Hannover. Integration in die Peripherie...”
Kurze Beschreibung
Lieferung, Montage, Installation, Wartung und Instandhaltung einer Brandmeldeanlage im Altbau des Sprengelmuseums Hannover. Integration in die Peripherie der vorhandenen Komponenten FBF, FAT, FSE, Blitzleuchte, FSD 3.
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Maßnahme (siehe Kurzbeschreibung) unterteilt sich in 5 Bauabschnitte (5 unterschiedliche Preispositionen,
Je nach Ausführungszeitraum)
Die Bauabschnitte...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Maßnahme (siehe Kurzbeschreibung) unterteilt sich in 5 Bauabschnitte (5 unterschiedliche Preispositionen,
Je nach Ausführungszeitraum)
Die Bauabschnitte umfassen folgende Zeiträume:
— 1. BA 01.2020 bis 03.2021,
— 2.BA 05.2021 bis 08.2022,
— 3. BA 10.2022 bis 11.2023,
— 4. BA 12.2023 bis 11.2024,
— 5. BA 03.2024 bis 08.2024.
Die Bauabschnitte enthalten jeweils:
— KG 450 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,
— KG 456 Gefahrenmelde- und Alarmanlage,
— KG 459 sonstiges.
Hinzu kommen:
— Instandhaltung, Inspektion und Wartung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis eines geeigneten Qualitätsmanagements. Als Nachweis ist z. B. ein Zertifikat ausreichend, wenn es von einer nach DIN EN ISO/IEC 17021-1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis eines geeigneten Qualitätsmanagements. Als Nachweis ist z. B. ein Zertifikat ausreichend, wenn es von einer nach DIN EN ISO/IEC 17021-1 akkreditierten Stelle ausgestellt wurde.
— Zertifikat nach DIN 14675 oder gleichwertig,
— die Fachkompetenz der Fachfirma ist insbesondere nachgewiesen, wenn sie durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditierte Stelle für die Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Überprüfung, Abnahme und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen zertifiziert wurde.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-15
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-15
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submission
Raum A4.07
Brüderstraße 5
30159 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAYXWC
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131-152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landeshaupstadt Hannover – Zentrale Submission für Fachbereich Personal und Organisation”
Postanschrift: Trammplatz 2
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 51116845505📞
E-Mail: 18.41.buer@hannover-stadt.de📧
Fax: +49 511-16845012 📠
URL: www.hannover.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 173-421289 (2019-09-05)