Die Stadt Bad Aibling plant den Neubau der Grund- und Mittelschule St. Georg sowie einer Zweifachturnhalle nach Abbruch der Vorgängerbebauungen. Die Objekte befinden sind an der Sonnenschtraße 36 in 83043 Bad Aibling auf dem Grundstück mit Flurnummer 813/5.
Die Schule wird temporär in einer Containeranlage untergebracht.
Die Grundrissfläche der neuen, vollunterkellerten, dreigeschossigen Grund- und Mittelschule beträgt ca. 72 m x 34 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: St. Georg Grundschule – Containerschule
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bad Aibling plant den Neubau der Grund- und Mittelschule St. Georg sowie einer Zweifachturnhalle nach Abbruch der Vorgängerbebauungen. Die Objekte...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bad Aibling plant den Neubau der Grund- und Mittelschule St. Georg sowie einer Zweifachturnhalle nach Abbruch der Vorgängerbebauungen. Die Objekte befinden sind an der Sonnenschtraße 36 in 83043 Bad Aibling auf dem Grundstück mit Flurnummer 813/5.
Die Schule wird temporär in einer Containeranlage untergebracht.
Die Grundrissfläche der neuen, vollunterkellerten, dreigeschossigen Grund- und Mittelschule beträgt ca. 72 m x 34 m.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Ort der Leistung: Rosenheim, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenstraße
83043 Bad Aibling
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgrund des Abbruchs der bestehenden Grund- und Mittelschule in Bad Aibling muss ein Gebäude als Interimslösung vor Beginn der Abbrucharbeiten aufgestellt...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgrund des Abbruchs der bestehenden Grund- und Mittelschule in Bad Aibling muss ein Gebäude als Interimslösung vor Beginn der Abbrucharbeiten aufgestellt werden. Die Mietdauer der Containeranlage endet mit Fertigstellung des Neubaus einschl. der Dauer der Umzugsarbeiten.
Der Standort für die Aufstellung der Containeranlage ist ein bisher frei liegendes Flurgrundstück mit ausreichend Zufahrtsmöglichkeiten.
Vor Aufstellen der Containeranlage erfolgt das bauseitige Herrichten für Gründung, Bodenaustausch, Grundleitungen, Erdung, Bauzuan etc. als Schnittstelle zur Containeranlage.
Das Interimsgebäude/Schulcontaineranlage ist dreigeschossig und in L-Form angebracht. Die Anlage beinhaltet 17 Klassenzimmer, Sekretariat, Lehrerzimmer und sonstige Nebenräume.
Die Umrissmaße des Komplexes weisen mit 34x37m eine Bruttogrundfläche von 828 m.
Zu beachten ist, dass die Containeranlage ein zusätzliches wärmegedämmtes flachgeneigtes Dach erhält.
Desweiteren werden im Außenbereich 4 Stück Container für Hausmeister, Müll und Garage/Außengeräte separat aufgestellt.
Die Containeranlage soll angemietet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 42
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Mietdauer der Containeranlage endet nach Fertigstellung des Neubaus
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— aktueller Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— aktueller Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes des Bieters.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— aktuelle Bescheinigung einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung. Die Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— aktuelle Bescheinigung einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung. Die Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. (mit Angabe der Deckungssumme von EUR 1,5 Millionen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden und der festgelegten Vertragsdauer).
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind (zum Beispiel durch Bestätigung durch einen Steuerberater).
— aktuelle qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (Bruttolohnentgelte aus Geschäftsjahr 2017/2018). Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, die entsprechende Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers.
— aktuelle Bescheinigung des Finanzamtes, dass aus steuerlichen Gründen gegen eine Beauftragung keine Bedenken bestehen oder gleichwertig nach Maßgabe des Herkunftslandes.
— aktueller Nachweis, dass den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der nicht vom Finanzamt erhobenen Steuern und der Sozialversicherungsbeiträge nachgekommen wird (zum Beispiel durch Bestätigung der Krankenkasse oder Sozialkasse).
— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (zum Beispiel durch Bestätigung durch einen Steuerberater).
— Formblätter EFB Blatt 221 und EFB Blatt 222.
— Formblatt EFB Blatt 223.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung (Schulbau)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung (Schulbau) vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind; (zwingende Angaben: Bauvorhaben, Kurzbeschreibung der ausgeführten Leistung, Bauherr, Ansprechpartner mit Telefonnummer, Ausführungszeitraum und Auftragsvolumen).
— Es sind mindestens 3 vergleichbare Referenzprojekte nachzuweisen (hiervon mindestens 2 Modulbauten und 1 Schulbau),
— Bietergemeinschaften: Bieten Bietergemeinschaften, so ist für jedes Mitglied der Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit zu erbringen. Der Nachweis kann über 3 gemeinsame oder auch von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzeln bearbeitete Referenzprojekte erbracht werden.
— Unterbeauftragung: werden weitere Büros vom Bewerber unterbeauftragt, so sind auch von den Unterbeauftragten die geforderte Leistungsfähigkeit nachzuweisen, jedoch lediglich im Rahmen der von ihnen jeweils ergänzend zu erbringenden Leistungen. Darüber hinaus ist die technische Leistungsfähigkeit durch die weiteren Kriterien für die übertragenen Leistungen nachzuweisen.
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (FB 233 VHB).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-17
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
Quelle: OJS 2019/S 246-604655 (2019-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgrund des Abbruchs der bestehenden Grund- und Mittelschule in Bad Aibling muss ein Gebäude als Interimslösung vor Beginn der Abbrucharbeiten aufgestellt...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgrund des Abbruchs der bestehenden Grund- und Mittelschule in Bad Aibling muss ein Gebäude als Interimslösung vor Beginn der Abbrucharbeiten aufgestellt werden. Die Mietdauer der Containeranlage endet mit Fertigstellung des Neubaus einschl. der Dauer der Umzugsarbeiten.
Der Standort für die Aufstellung der Containeranlage ist ein bisher frei liegendes Flurgrundstück mit ausreichend Zufahrtsmöglichkeiten.
Vor Aufstellen der Containeranlage erfolgt das bauseitige Herrichten für Gründung, Bodenaustausch, Grundleitungen, Erdung, Bauzuan etc. als Schnittstelle zur Containeranlage.
Das Interimsgebäude/Schulcontaineranlage ist dreigeschossig und in L-Form angebracht. Die Anlage beinhaltet 17 Klassenzimmer, Sekretariat, Lehrerzimmer und sonstige Nebenräume.
Die Umrissmaße des Komplexes weisen mit 34 x 37 m eine Bruttogrundfläche von 828 m.
Zu beachten ist, dass die Containeranlage ein zusätzliches wärmegedämmtes flachgeneigtes Dach erhält.
Desweiteren werden im Außenbereich 4 Stück Container für Hausmeister, Müll und Garage/Außengeräte separat aufgestellt.
Die Containeranlage soll angemietet werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 246-604655
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2152.9401
Titel: Schulcontainer St.Georg Schule
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KB Container GmbH
Postort: Schlüsselfeld
Postleitzahl: 96132
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2020/S 048-112868 (2020-03-05)