Stadt Ulm – „Ulm4CleverCity" im Rahmen BMI Modellstadt „Smart Cities made in Germany"

Stadt Ulm

Die Stadt Ulm hat sich im Rahmen des Wettbewerbs des BMI "Smart Cities made in Germany" durchgesetzt und strebt die Umsetzung des Projektes an. Im Rahmen des Förderprogramms „Smart Cities made in Germany" wird nun eine integrierte Smart City Strategie erarbeitet und umgesetzt, die alle vorherigen Initiativen und Strategien konsolidiert und bündelt- mit dem Credo: offen, für alle, clever und nachhaltig. Sie entsteht nicht auf der grünen Wiese und wird aufgrund der Vorarbeiten die Ulmer DNA in sich tragen. So werden sowohl alle Handlungsfelder des ISEK 2019 in der Smart City Strategie enthalten sein, wie auch die Maßnahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung und klimapolitischen Maßnahmen, die Ulm seit etwa 20 Jahren ergreift, die nun durch die Verknüpfung mit neuen digitalen Möglichkeiten erweitert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-17 Auftragsbekanntmachung
2020-03-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Ulm
Postanschrift: Weinhof 7
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89037
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de 📧
Region: Ulm, Stadtkreis 🏙️
URL: www.ulm.de/ulm 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6JD45W/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: bbt Rechts- und Steuerkanzlei
Postanschrift: Theaterstraße 16
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 511220074-23 📞
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de 📧
Fax: +49 511220074-99 📠
Region: Ulm, Stadtkreis 🏙️
URL: http://www.bbt-kanzlei.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6JD45W 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Ulm – „Ulm4CleverCity" im Rahmen BMI Modellstadt „Smart Cities made in Germany" CXP4Y6JD45W”
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Ulm hat sich im Rahmen des Wettbewerbs des BMI "Smart Cities made in Germany" durchgesetzt und strebt die Umsetzung des Projektes an. Im Rahmen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten 📦
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Ulm
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind folgende Leistungen: — Externes Programm-Management, — Kommunikationsleistungen, — Beteiligungsunterstützung. Der Vertrag...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung des projektbezogenen Vorgehens, der Methoden und der Erfolgsfaktoren für die Strategieentwicklung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung des projektbezogenen Vorgehens, der Methoden und der Erfolgsfaktoren für die Einbindung der projektbeteiligten Akteure”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung konzeptioneller und innovativer Ideen für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung”
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise abzugeben: 1.1) Angabe des Bieters (Einzelbewerbung) mit Name, Anschrift, Ansprechpartner...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: 2.1)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: 3.1) Anzahl der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-24 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-24 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Angebotsschreiben nebst Anlagen ist spätestens zum unter „Schlusstermin für den Eingang der Angebote" festgelegten Termin einzureichen. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 246-606122 (2019-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Ulm – „Ulm4CleverCity" im Rahmen BMI Modellstadt „Smart Cities made in Germany" CXP4Y6JD04J”
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Ulm hat sich im Rahmen des Wettbewerbs des BMI „Smart Cities made in Germany" durchgesetzt und strebt die Umsetzung des Projektes an. Im Rahmen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind folgende Leistungen: — Externes Programm-Management; — Kommunikationsleistungen; — Beteiligungsunterstützung. Der Vertrag...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 246-606122

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: City & Bits GmbH
Postanschrift: Schreinerstraße 56
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10247
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: ÖkoMedia GmbH
Postanschrift: Teckstraße 56
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70190
Region: Stuttgart 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6JD04J
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach den §§ 160 ff. GWB zulässig. Auf die Rügeverpflichtung nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.”
Quelle: OJS 2020/S 056-133545 (2020-03-17)