Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tanklöschfahrzeug mit Aufbau und Beladung
LV 02-2019
Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530-21 mit Aufbau und Beladung.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Angebote sind für ein oder mehrere Los(e) möglich.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle📦
Ort der Leistung: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Fahrgestell für ein TLF 4000.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Positionen siehe Leistungsverzeichnis
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau/Ausbau für ein TLF 4000
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Karosserieaufbau📦
Beschreibung der Beschaffung: Aufbau/Ausbau für ein TLF 4000.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/Start1.aspx; die Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode müssen im Angebot genannt werden!) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt L 124 Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die jeweilige Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode aus dem Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt L 124 Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://myorder.rib.de/public/informations und unter www.vergabe.bayern.de zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass die Vergabenummer LV 02-2019 aufgerufen werden muss, um an das Formblatt L 124 zu gelangen. Des Weiteren der direkte Link: https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/oeffentliche-ausschreibung/m_31393_Eigenerklaerung-Eignung und für EEE https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de
Verlangte Bietererklärungen zum:
1) Feuerwehrkartell;
2) LKW-Kartell.
(jeweils nur bei Betroffenheit anzugeben)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/Start1.aspx; die Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode müssen im Angebot genannt werden!) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt L 124 Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die jeweilige Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode aus dem Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt L 124 Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://myorder.rib.de/public/informations und unter www.vergabe.bayern.de zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass die Vergabenummer LV 02-2019 aufgerufen werden muss, um an das Formblatt L 124 zu gelangen. Des Weiteren der direkte Link: https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/oeffentliche-ausschreibung/m_31393_Eigenerklaerung-Eignung und für EEE https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de
Anforderungen aus Formblatt L 124:
1) Umsatz aus den letzten 3 Jahren; Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages aus den letzten 3 Jahren;
2) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) i. H. v. mindestens 150 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/Start1.aspx; die Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode müssen im Angebot genannt werden!) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt L 124 Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die jeweilige Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode aus dem Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt L 124 Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://myorder.rib.de/public/informations und unter www.vergabe.bayern.de zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass die Vergabenummer LV 02-2019 aufgerufen werden muss, um an das Formblatt L 124 zu gelangen. Des Weiteren der direkte Link: https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/oeffentliche-ausschreibung/m_31393_Eigenerklaerung-Eignung und für EEE https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de
Anforderungen aus Formblatt L 124:
1) mindestens 3 geeignete vergleichbare Referenzen der letzten 3 Jahre;
2) techn. Fachkräfte/Stellen im Zusammenhang mit der Leistungserbringung;
3) Ausstattung, Geräte und techn. Ausrüstung;
4) durchschnittl. jährliche Beschäftigtenzahl/Zahl der Führungskräfte der letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-10
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Schweinfurt
Postanschrift: Markt 1
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97421
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9721/51-5265📞
Fax: +49 9721/51-5269 📠
Quelle: OJS 2019/S 051-116858 (2019-03-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 112 650 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad der Ausschreibungskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ästhetik (Design und Gestaltung Aufbau)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service (Reaktionszeit und Kosten)
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe LV.
Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau
Titel: Beladung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 051-116858
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: LV 02-2019
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Fahrgestell für ein TLF 4000
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler AG
Postanschrift: Mühlenstr. 30
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 112 650 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau/ Ausbau für ein TLF 4000
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung für ein TLF 4000