Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tanklöschfahrzeug TLF 4000
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 ohne feuer wehrtechnische Beladung nach DIN 14530-21 und DIN EN 1846.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für ein TLF 4000
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Mühldorf a. Inn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Im Regelfall das Herstellerwerk des Aufbauherstellers.
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Allradfahrgestelles zum Aufbau eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach DIN 14530-21.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad der Wertungskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau für ein TLF 4000
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines feuer wehrtechnischen Fahrzeugaufbaus für ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530-21.” Dauer
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die komplette feuer wehrtechnische Beladung wird vom Auftraggeber beigestellt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-28
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-28
19:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Wegen der vergaberechtlich erforderlichen elektronischen Angebotsabgabe findet die Submission ebenfalls elektronisch auf der Vergabeplattform statt.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Submission findet nach § 55 VgV nichtöffentlich statt. Bieter sind daher nicht zugelassen!”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 206-501567 (2019-10-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Ordnungsamt – z.Hd. Herrn Fritz Waldinger
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 ohne feuerwehrtechnische Beladung nach DIN 14530-21 und DIN EN 1846.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 283 793 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Im Regelfall das Herstellerwerk des Aufbauherstellers
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Fahrzeugaufbaus für ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530-21.”
Zusätzliche Informationen: Die komplette feuerwehrtechnische Beladung wird vom Auftraggeber beigestellt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 206-501567
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell für ein TLF 4000
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler Truck AG
Postanschrift: Mühlenstr. 30
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10878
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 302694-2792📞
E-Mail: ves@daimler.com📧
Fax: +49 302694-2808 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.daimler.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 88 535 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau für ein TLF 4000
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Postanschrift: Graf-Arco-Straße 30
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Telefon: +49 731408-0📞
E-Mail: magirus@cnhind.com📧
Fax: +49 731408-2410 📠
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️
URL: www.magirusgroup.com🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 195 258 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 013-025914 (2020-01-16)