Technischer Betrieb inklusive dessen Übernahme und laufende fachliche Unterstützung für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP Archiv incl. Epayslip sowie ADP Report
Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der den technischen Betrieb für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP Archiv inkl. Epayslip sowie ADP Report für die Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft e. V übernimmt und hierfür auch eine adäquate fachliche Unterstützung und Beratung kontinuierlich sicherstellt.
Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in der Leistungsbeschreibung sowie in dem Vertragsentwurf (siehe Anhänge 1 und 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technischer Betrieb inklusive dessen Übernahme und laufende fachliche Unterstützung für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP...”
Titel
Technischer Betrieb inklusive dessen Übernahme und laufende fachliche Unterstützung für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP Archiv incl. Epayslip sowie ADP Report
DFG_2019_Z-PRO_EU3
Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der den technischen Betrieb für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP Archiv inkl. Epayslip sowie ADP Report für die Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft e. V übernimmt und hierfür auch eine adäquate fachliche Unterstützung und Beratung kontinuierlich sicherstellt.
Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in der Leistungsbeschreibung sowie in dem Vertragsentwurf (siehe Anhänge 1 und 2).
Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der den technischen Betrieb für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP Archiv inkl. Epayslip sowie ADP Report für die Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft e. V übernimmt und hierfür auch eine adäquate fachliche Unterstützung und Beratung kontinuierlich sicherstellt.
Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in der Leistungsbeschreibung sowie in dem Vertragsentwurf (siehe Anhänge 1 und 2).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich zwei mal um je 2 weitere Jahre, wenn nicht eine der Parteien bis spätestens 3 Monate vor dem Ablauf der jeweiligen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich zwei mal um je 2 weitere Jahre, wenn nicht eine der Parteien bis spätestens 3 Monate vor dem Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit kündigt.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) die Servicegradabdeckung (Bewertungskriterium TW1 – 30 %) und
2) der Grad der Vergleichbarkeit der Unternehmensreferenzen (Bewertungs-kriterium TW2 – 70 %).” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der AN erbringt folgende Leistungen auf gesonderte Anforderung des AGs:
(1) Erstellung und Änderung von PAISY Sonder-Infos innerhalb von i. d. R. 2-3...”
Beschreibung der Optionen
Der AN erbringt folgende Leistungen auf gesonderte Anforderung des AGs:
(1) Erstellung und Änderung von PAISY Sonder-Infos innerhalb von i. d. R. 2-3 Werktagen nach Anforderung bzw. Erstellung von Berichten aus ADP-Report;
(2) Datenbereitstellung nach den IT-technischen Vorgaben für den Prüferzugriff (u. a. gemäß digitaler Lohnschnittstelle des BZSt);
(3) Beratung und technische Umsetzung von Verdiensterhebungen und Statistiken für statistische Landesämter und das statistische Bundesamt (eStatistik);
(4) Fachberatung auf Anfrage, die nicht unter die regelmäßigen Betriebsleistungen fallen (Ergänzungen, Änderungen des bisherigen Leistungsumfangs);
(5) Änderungen des Lohnartenrahmens;
(6) Bericht nach IDW PS 951.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung Ausschlussgründe zu §§ 123, 124 GWB;
2) Unternehmensdarstellung;
3) Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung Ausschlussgründe zu §§ 123, 124 GWB;
2) Unternehmensdarstellung;
3) Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4) Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4) Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind;
5) Erklärung darüber, dass der Bieter spätestens bei Beginn der Leistung über eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung verfügt, unter Nennung der Deckungssummen je Schadensfall für Personen- und Sachschäden sowie für Vermögensschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl insgesamt und in Bezug auf die
Tätigkeitsbereiche des Auftrags ersichtlich ist (in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl insgesamt und in Bezug auf die
Tätigkeitsbereiche des Auftrags ersichtlich ist (in VZÄ) (Bewertungskriterium TW1 – Servicegradabdeckung);
7. Vorlage geeigneter Referenzen (Bewertungskriterium TW2 – Vergleichbarkeit der Unternehmensreferenzen)
;
8. Nachweis über die IT-Sicherheit des Bewerbers, z. B. durch
:
a. eine gültige Zertifizierung nach den Standards zur Rechenzentrums-Norm DIN EN 50600 (TSI.EN50600)
und/oder ggfs. auch umfänglichere Zertifizie¬rung (TSI.STANDARD) oder
b. ein gültiges ITSG-Zertifikat nach BSI-Grundschutz und Penetrationstest (Hack-Attack) oder
c. einen gleichwertigen Nachweis.
9. Nachweis zum Qualitätsmanagement des Bewerbers, z. B. durch
:
a. eine gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff. oder
b. einen gleichwertigen Nachweis.
10. Nachweis über die Revisionssicherheit des Bewerbers, z. B. durch:
a. ein gültiges Zertifikat SOC 2 Typ II Report nach ISAE 3402 oder einen IDW PS 951 Bericht oder
b. Softwarezertifikate nach IDW PS 880 oder
c. eine Zertifizierung nach Art. 42 DSGVO oder
d. einen gleichwertigen Nachweis.
11. Nachweis der technischen und organisatorischen Maßnahmen des Auftragsverarbeiters.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 6.:
Beschäftigtenzahl in Bezug zur Rollenwahrnehmung
— Technischer Betrieb: ≥ 3
,
— Projektsteuerung: ≥ 3
,
— Prozesssteuerung: ≥ 3
,
— Fachberatung: ≥...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 6.:
Beschäftigtenzahl in Bezug zur Rollenwahrnehmung
— Technischer Betrieb: ≥ 3
,
— Projektsteuerung: ≥ 3
,
— Prozesssteuerung: ≥ 3
,
— Fachberatung: ≥ 3
.
Zu 7.:
Das Unternehmen muss erfolgreich erbrachte Dienstleistungen durch mindestens 5 geeignete Referenzen
nachweisen, die insgesamt folgende Bereiche abdecken:
— Durchführung des technischen Betriebs des Entgeltabrechnungsverfahrens Paisy® sowie Paisyarchiv incl.
Epayslip und ADP Report,
— Fachberatung für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie Paisyarchiv incl. Epayslip und ADP Report,
— Projekt- und Prozessmanagement für ein Umstellungsprojekt Betriebsübernahme
,
— Prozessmanagement für den laufenden technischen Betrieb.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-29
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-21 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 186-452584 (2019-09-23)
Ergänzende Angaben (2020-02-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der den technischen Betrieb für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs...”
Kurze Beschreibung
Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der den technischen Betrieb für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP Archiv inkl. Epayslip sowie ADP Report für die Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft e. V. übernimmt und hierfür auch eine adäquate fachliche Unterstützung und Beratung kontinuierlich sicherstellt.
Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in der Leistungsbeschreibung sowie in dem Vertragsentwurf (siehe Anhänge 1 und 2).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 186-452584
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/02/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/02/2020
Quelle: OJS 2020/S 026-059816 (2020-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 593 060 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der den technischen Betrieb für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der den technischen Betrieb für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP Archiv inkl. Epayslip sowie ADP Report für die Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft e. V. übernimmt und hierfür auch eine adäquate fachliche Unterstützung und Beratung kontinuierlich sicherstellt.
Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in der Leistungsbeschreibung sowie in dem Vertragsentwurf (siehe Anhänge 1 und 2).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Leistungserbringung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Profile des Schlüsselpersonals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der AN erbringt folgende Leistungen auf gesonderte Anforderung des AGs:
1. Erstellung und Änderung von PAISY Sonder-Infos innerhalb von i. d. R. 2-3...”
Beschreibung der Optionen
Der AN erbringt folgende Leistungen auf gesonderte Anforderung des AGs:
1. Erstellung und Änderung von PAISY Sonder-Infos innerhalb von i. d. R. 2-3 Werktagen nach Anforderung bzw. Erstellung von Berichten aus ADP-Report,
2. Datenbereitstellung nach den IT-technischen Vorgaben für den Prüferzugriff (u. a. gemäß digitaler Lohnschnittstelle des BZSt),
3. Beratung und technische Umsetzung von Verdiensterhebungen und Statistiken für statistische Landesämter und das statistische Bundesamt (eStatistik),
4. Fachberatung auf Anfrage, die nicht unter die regelmäßigen Betriebsleistungen fallen (Ergänzungen, Änderungen des bisherigen Leistungsumfangs),
5. Änderungen des Lohnartenrahmens,
6. Bericht nach IDW PS 951.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 186-452584
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: DFG_2019_Z-PRO_EU3
Titel:
“Technischer Betrieb inklusive dessen Übernahme und laufende fachliche Unterstützung für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP...”
Titel
Technischer Betrieb inklusive dessen Übernahme und laufende fachliche Unterstützung für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP Archiv incl. Epayslip sowie ADP Report
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peras GmbH
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 593 060 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 593 060 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben