Lieferung eines Telekopgelenkmastfahrzeug TGM 23-12 Fahrgestell:
Frontlenkerfahrgestell mit Straßenantrieb Motorleistung mind. 250 kW Teilautomatisiertes Schaltgetriebe Das Fahrgestell muss zum Aufbau eines Teleskopgelenkmastfahrzeuge TGM 23-12 gemäß EN 1846 Teil 1 und 3 und DIN 14701 Teil 1 geeignet sein Techn. Zulässiges Gesamtgewicht max. 18 000 kg Fahrerhaus und Aufbau:
Aufbau eines automatischen Teleskopgelenkmastfahrzeugs (TGM) 23-12 mit Gelenkarm und Funktechnik – BOS Analogfunk Hydraulische Anlage mit Load-Sensing-Technologie Abstützung – Geländeausgleich mind. 7, waagrechte und senkrechte Abstützung mit 4 Stützen Drehturm Hauptbedienstand Teleskoparm für mind. 32 m Einsatzhöhe endlos drehbar um 360 Rettungskorb Tragfähigkeit mind. 500 kg Beladung:
Schutzkleidung und Schutzgerät Löschgerät Schläuche, Armaturen und Zubehör.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-17.
Auftragsbekanntmachung (2019-09-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Althengstett
Postanschrift: Simmozheimer Str. 16
Postort: Althengstett
Postleitzahl: 75382
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rathaus Althengstett, Bauamt
Telefon: +49 7051168446📞
E-Mail: doris.widmaier@althengstett.de📧
Region: Calw🏙️
URL: www.althengstett.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E26182258🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Teleskopgelenkmastfahrzeug TGM 23-12
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Telekopgelenkmastfahrzeug TGM 23-12 Fahrgestell:
Frontlenkerfahrgestell mit Straßenantrieb Motorleistung mind. 250 kW Teilautomatisiertes...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Telekopgelenkmastfahrzeug TGM 23-12 Fahrgestell:
Frontlenkerfahrgestell mit Straßenantrieb Motorleistung mind. 250 kW Teilautomatisiertes Schaltgetriebe Das Fahrgestell muss zum Aufbau eines Teleskopgelenkmastfahrzeuge TGM 23-12 gemäß EN 1846 Teil 1 und 3 und DIN 14701 Teil 1 geeignet sein Techn. Zulässiges Gesamtgewicht max. 18 000 kg Fahrerhaus und Aufbau:
Aufbau eines automatischen Teleskopgelenkmastfahrzeugs (TGM) 23-12 mit Gelenkarm und Funktechnik – BOS Analogfunk Hydraulische Anlage mit Load-Sensing-Technologie Abstützung – Geländeausgleich mind. 7, waagrechte und senkrechte Abstützung mit 4 Stützen Drehturm Hauptbedienstand Teleskoparm für mind. 32 m Einsatzhöhe endlos drehbar um 360 Rettungskorb Tragfähigkeit mind. 500 kg Beladung:
Schutzkleidung und Schutzgerät Löschgerät Schläuche, Armaturen und Zubehör.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Ort der Leistung: Calw🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Althengstett
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgestell:
Frontlenkerfahrgestell mit Straßenantrieb Motorleistung mind. 250 kW Teilautomatisiertes Schaltgetriebe Das Fahrgestell muss zum Aufbau eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrgestell:
Frontlenkerfahrgestell mit Straßenantrieb Motorleistung mind. 250 kW Teilautomatisiertes Schaltgetriebe Das Fahrgestell muss zum Aufbau eines Teleskopgelenkmastfahrzeuge TGM 23-12 gemäß EN 1846 Teil 1 und 3 und DIN 14701 Teil 1 geeignet sein Techn. Zulässiges Gesamtgewicht max. 18 000 kg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck, Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Firmendarstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Folgekosten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 120 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-01 📅
Datum des Endes: 2020-04-01 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau Fahrerhaus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrerhaus und Aufbau:
— Aufbau eines automatischen Teleskopgelenkmastfahrzeugs (TGM) 23-12 mit Gelenkarm und
— Funktechnik – BOS Analogfunk,
— Hydraulische...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrerhaus und Aufbau:
— Aufbau eines automatischen Teleskopgelenkmastfahrzeugs (TGM) 23-12 mit Gelenkarm und
— Funktechnik – BOS Analogfunk,
— Hydraulische Anlage mit Load-Sensing-Technologie,
— Abstützung – Geländeausgleich mind. 7, waagrechte und senkrechte Abstützung mit 4 Stützen,
— Drehturm,
— Hauptbedienstand,
— Teleskoparm für mind. 32 m Einsatzhöhe endlos drehbar um 360,
— Rettungskorb Tragfähigkeit mind. 500 kg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitativer Gesamteindruck
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-01 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beladung:
Schutzkleidung und Schutzgerät Löschgerät Schläuche, Armaturen und Zubehör.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2021-04-01 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-28
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-28
14:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg – Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechen den Regelungen in § 160 GWB
Quelle: OJS 2019/S 181-440262 (2019-09-17)