Die technischen Betriebe schreiben im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die folgende Bauleistung aus:
Temporäre Unterstützung der westlichen Fahrbahnplatte an der Dhünnbrücke Europaring/B8 in Leverkusen.
Umfang der Leistung: Bauleistungen für die Herstellung einer Unterstützung aus Stahlprofilen. Im Rahmen dessen fallen an:
— Baustelleinrichtung, Verkehrssicherung,
— Technische Bearbeitung,
— Gerüste,
— Erkundung,
— Vermessungsarbeiten,
— Wasserstrahlarbeiten,
— Dübelverankerungen, Stahlbauarbeiten,
— Werkstatt- und Montagezeichnungen,
— sonstiges.
Genaue Ausführungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Temporäre Bauwerksunterstützung Dhünnbrücke Europaring/B8 in Leverkusen
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten zur Erneuerung von Brücken📦
Kurze Beschreibung:
“Die technischen Betriebe schreiben im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die folgende Bauleistung aus:
Temporäre Unterstützung der westlichen...”
Kurze Beschreibung
Die technischen Betriebe schreiben im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die folgende Bauleistung aus:
Temporäre Unterstützung der westlichen Fahrbahnplatte an der Dhünnbrücke Europaring/B8 in Leverkusen.
Umfang der Leistung: Bauleistungen für die Herstellung einer Unterstützung aus Stahlprofilen. Im Rahmen dessen fallen an:
— Baustelleinrichtung, Verkehrssicherung,
— Technische Bearbeitung,
— Gerüste,
— Erkundung,
— Vermessungsarbeiten,
— Wasserstrahlarbeiten,
— Dübelverankerungen, Stahlbauarbeiten,
— Werkstatt- und Montagezeichnungen,
— sonstiges.
Genaue Ausführungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
1️⃣
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dhünnbrücke Europaring/B8 in Leverkusen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Technischen Betriebe schreiben im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die folgende Bauleistung aus:
Temporäre Unterstützung der westlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Technischen Betriebe schreiben im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die folgende Bauleistung aus:
Temporäre Unterstützung der westlichen Fahrbahnplatte an der Dhünnbrücke Europaring/B8 in Leverkusen.
Umfang der Leistung: Bauleistungen für die Herstellung einer Unterstützung aus Stahlprofilen. Im Rahmen dessen fallen an:
— Baustelleinrichtung, Verkehrssicherung,
— Technische Bearbeitung,
— Gerüste,
— Erkundung,
— Vermessungsarbeiten,
— Wasserstrahlarbeiten,
— Dübelverankerungen, Stahlbauarbeiten,
— Werkstatt- und Montagezeichnungen,
— Sonstiges.
Genaue Ausführungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 180
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Nachweise vorzulegen:
— Angebotsdeckblatt (Rückgabe TBL),
— ausgefülltes Leistungsverzeichnis (als GAEB-Datei),
— Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise vorzulegen:
— Angebotsdeckblatt (Rückgabe TBL),
— ausgefülltes Leistungsverzeichnis (als GAEB-Datei),
— Formblatt Preisermittlung (EFB 222 bzw. EFB 221),
— Detaillierte Bieterangaben zum Transportverfahren der Stahlbauteile unter die Brücke bis zur Einbaustelle,
— Bauablaufplan mit Zeitangabe unter Berücksichtigung der Zeitvorgaben des AG gem. Pkt. 3.7.
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen,
— Beitragsbescheinigung der zuständigen Krankenkasse,
— Mitgliedsbescheinigung der BG Bau,
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtsversicherung (Mindestdeckung je Versicherungsfall für Personen-, Sach-und Vermögensschäden 2,5 Mio. EUR),
— Nachweis einer Umweltschaden-Haftpflichtversicherung (Mindestdeckung je Versicherungsfall 2,5 Mio. EUR),
— Namen der Sicherheitsfachkraft,
— Nachweis der Sicherheitseinweisung der auf der Baustelle tätigen Mitarbeiter,
— Namen der Entsorgungsverantwortlichen,
— Gefährdungsanalyse.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Freistellungsbescheinigung gem. § 48 EStG.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Referenzangabe gleichwertiger, fertig gestellter Arbeiten mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Referenzangabe gleichwertiger, fertig gestellter Arbeiten mit Projekt und Auftraggeberbenennung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“TVgG-Bestbieterprinzip – vom Bestbietenden sind auf Anforderung des Auftraggebers folgende Nachweise einzureichen:
— Verpflichtungserklärungen Tariftreue...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
TVgG-Bestbieterprinzip – vom Bestbietenden sind auf Anforderung des Auftraggebers folgende Nachweise einzureichen:
— Verpflichtungserklärungen Tariftreue und Mindestlohn nach dem TVgG-NRW.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-25
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Technische Betriebe der Stadt Leverkusen Submissionsstelle
Borsigstr. 15
51381 Leverkusen”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Am Verfahren Beteiligte, Bieter und ihre Bevollmächtigte.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des Vertrages kann gemäß § 135 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des Vertrages kann gemäß § 135 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit30Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 040-089323 (2019-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Technischen Betriebe schreiben im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die folgende Bauleistung aus:
Temporäre Unterstützung der westlichen...”
Kurze Beschreibung
Die Technischen Betriebe schreiben im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die folgende Bauleistung aus:
Temporäre Unterstützung der westlichen Fahrbahnplatte an der Dhünnbrücke Europaring/B8 in Leverkusen.
Umfang der Leistung: Bauleistungen für die Herstellung einer Unterstützung aus Stahlprofilen. Im Rahmen dessen fallen an:
— Baustelleinrichtung, Verkehrssicherung,
— technische Bearbeitung,
— Gerüste,
— Erkundung,
— Vermessungsarbeiten,
— Wasserstrahlarbeiten,
— Dübelverankerungen, Stahlbauarbeiten,
— Werkstatt- und Montagezeichnungen,
— sonstiges.
Genaue Ausführungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Technischen Betriebe schreiben im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die folgende Bauleistung aus:
Temporäre Unterstützung der westlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Technischen Betriebe schreiben im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die folgende Bauleistung aus:
Temporäre Unterstützung der westlichen Fahrbahnplatte an der Dhünnbrücke Europaring/B8 in Leverkusen.
Umfang der Leistung: Bauleistungen für die Herstellung einer Unterstützung aus Stahlprofilen. Im Rahmen dessen fallen an:
— Baustelleinrichtung, Verkehrssicherung,
— technische Bearbeitung,
— Gerüste,
— Erkundung,
— Vermessungsarbeiten,
— Wasserstrahlarbeiten,
— Dübelverankerungen, Stahlbauarbeiten,
— Werkstatt- und Montagezeichnungen,
— sonstiges.
Genaue Ausführungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 040-089323
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des Vertrages kann gemäß § 135 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des Vertrages kann gemäß § 135 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 076-179952 (2019-04-12)