Die Starnberger Kliniken beabsichtigen 2019 für den Routinebetrieb ein 3 D-Echokardiographie Ultraschallsystem entsprechend dem neusten Entwicklungsstand anzuschaffen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-01-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Starnberger Kliniken GmbH
Postanschrift: Oßwaldstraße 1
Postort: Starnberg
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: AGKAMED GmbH, Projekt- und Ausschreibungsmanagement/Investitionsgüter
Telefon: +49 20118550📞
E-Mail: vergabe@agkamed.de📧
Fax: +49 2011855399 📠
Region: Starnberg🏙️
URL: www.agkamed.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YYRG/documents🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: AGKAMED GmbH
Postanschrift: Ruhrallee 175
Postort: Essen
Postleitzahl: 45136
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Projekt- und Ausschreibungsmanagement/Investitionsgüter
Telefon: +49 2011855-0📞
E-Mail: vergabe@agkamed.de📧
Fax: +49 2011855-399 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.agkamed.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YYRG🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ultraschallgerät — Klinikum Starnberg
INVP-066-2018
Produkte/Dienstleistungen: Ultraschallanlage📦
Kurze Beschreibung:
“Die Starnberger Kliniken beabsichtigen 2019 für den Routinebetrieb ein 3 D-Echokardiographie Ultraschallsystem entsprechend dem neusten Entwicklungsstand...”
Kurze Beschreibung
Die Starnberger Kliniken beabsichtigen 2019 für den Routinebetrieb ein 3 D-Echokardiographie Ultraschallsystem entsprechend dem neusten Entwicklungsstand anzuschaffen.
1️⃣
Ort der Leistung: Starnberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Starnberger Kliniken GmbH
Oßwaldstraße 1
82319 Starnberg
Hauptgebäude, 1. OG
Herkatheterlabor”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Starnberger Kliniken beabsichtigen 2019 für den Routinebetrieb ein 3 D-Echokardiographie Ultraschallsystem entsprechend dem neusten Entwicklungsstand...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Starnberger Kliniken beabsichtigen 2019 für den Routinebetrieb ein 3 D-Echokardiographie Ultraschallsystem entsprechend dem neusten Entwicklungsstand anzuschaffen. Das Ultraschallsystem muss erweiterbar und aufrüstbar sein, um zukünftige diagnostische Bedürfnisse zu bedienen.Die Untersuchungen sollen leichter durchzuführen sein und gleichzeitig selbst bei schwer schallbaren Patienten eine höhere Diagnosesicherheit ermöglichen. Das System muss die Ausgabe von Daten via DICOM Schnittstelle und beim nicht ortsgebundenen offline-Einsatz auch die Möglichkeit der Zwischenspeicherung von Daten und Bildern bis zum nächsten Anschluss an ein Netzwerk enthalten. Eine Datenübertragung per VLAN muss möglich sein. Dies ist bei der Ausschreibung bzw. Kostenabgabe zu berücksichtigen. Mit der Ausschreibung bzw. Anschaffung des Geräts soll eine Leistungs- und Kostenoptimierung herbeigeführt werden. Das Angebot muss Lieferung, Installation, offizielle Freigabe, Abnahmeprüfung und Sicherheitsabnahme eines funktionierenden Systems bis zur Übergabe an den Anwender umfassen, einschließlich des für den Betrieb erforderlichen Zubehörs.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Basiswartung/Vollwartung für einen Zeitraum von 4 Jahren nach Gewährleitung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen 3 Geschäftsjahre, jeweils getrennt (netto) für die Jahre 2017, 2016 und 2015.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur ausgeschriebenen Leistung inkl. Kontaktpersonen und -daten (gemäß Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe von mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur ausgeschriebenen Leistung inkl. Kontaktpersonen und -daten (gemäß Formblatt „Referenzen“).
Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff oder ISO 13485 (oder gleichwertig).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Angabe von mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur ausgeschriebenen Leistung inkl. Kontaktpersonen und -daten (gemäß Formblatt...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Angabe von mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur ausgeschriebenen Leistung inkl. Kontaktpersonen und -daten (gemäß Formblatt „Referenzen“).
Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff oder ISO 13485 (oder gleichwertig).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-19
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYRG
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 015-030770 (2019-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: AGKAMED GmbH, Projekt- und Ausschreibungsmanagement / Investitionsgüter
URL: http://www.agkamed.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ultraschallgerät - Klinikum Starnberg
INVP-066-2018
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 015-030770
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe GE Healthcare GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GE Healthcare GmbH
Postanschrift: Oskar-Schlemmer-Str. 11
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YY63
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 074-175110 (2019-04-11)