Gegenstand der Vergabe sind Leistungen für die Unterhaltungspflege der Grünanlagen des Leipziger Zoos, Winterdienstleistungen sowie einzelne Leistungen auf Abruf. Die Leistungen umfassen im Einzelnen:
1) Unterhaltungspflege
— Grünflächen (im gesamten Besucherbereich),
— nicht öffentliche Grünflächen (Wirtschaftsflächen),
— öffentliche Grünflächen an der Pfaffendorfer Straße (außerhalb Zoogelände),
— Grünflächen innerhalb der Freigehege,
— Grünflächen innerhalb der Tierhäuser (Terrarium, Neues Vogelhaus, Elefantentempel Ganesha Mandir).
2) Winterdienst;
3) diverse Abrufleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltungspflege Grünanlagen Zoo Leipzig mit Winterdienst
2019-Zoo-GrünUnt
Produkte/Dienstleistungen: Pflege von Parkanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe sind Leistungen für die Unterhaltungspflege der Grünanlagen des Leipziger Zoos, Winterdienstleistungen sowie einzelne Leistungen auf...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe sind Leistungen für die Unterhaltungspflege der Grünanlagen des Leipziger Zoos, Winterdienstleistungen sowie einzelne Leistungen auf Abruf. Die Leistungen umfassen im Einzelnen:
1) Unterhaltungspflege
— Grünflächen (im gesamten Besucherbereich),
— nicht öffentliche Grünflächen (Wirtschaftsflächen),
— öffentliche Grünflächen an der Pfaffendorfer Straße (außerhalb Zoogelände),
— Grünflächen innerhalb der Freigehege,
— Grünflächen innerhalb der Tierhäuser (Terrarium, Neues Vogelhaus, Elefantentempel Ganesha Mandir).
2) Winterdienst;
3) diverse Abrufleistungen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig, DE
Beschreibung der Beschaffung: Siehe unter II.1.4).
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag zweimal um je ein Jahr zu verlängern.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist (soweit einschlägig) die Eintragung im Handelsregister des Staats nachzuweisen, in dem der Bewerber ansässig ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist (soweit einschlägig) die Eintragung im Handelsregister des Staats nachzuweisen, in dem der Bewerber ansässig ist (Handelsregisterauszug). Dieser Auszug darf nicht älter als 6 Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind vorzulegen:
1) Nachweis über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie Versicherungsschein);
2) Eigenerklärung zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
1) Nachweis über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie Versicherungsschein);
2) Eigenerklärung zu Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren auf dem vom Auftraggeber ausgereichten Formblatt „Unternehmensinformationen“.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung auf dem Formblatt „Angabe von Referenzen“ zu geeigneten Referenzen über in den letzten 3 Jahren ausgeführte Aufträge. Geeignet sind Aufträge...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung auf dem Formblatt „Angabe von Referenzen“ zu geeigneten Referenzen über in den letzten 3 Jahren ausgeführte Aufträge. Geeignet sind Aufträge im Leistungsbild Unterhaltungspflege Grünanlagen sowie Winterdienst.
Eigenerklärung zu
Ausstattung/Geräten/technischer Ausrüstung
Fachpersonal
Anzahl der durchschnittlich Beschäftigten in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
Mitgliedschaft im Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (Angabe informativ)
Auf dem Formblatt „Unternehmensinformationen“
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung 1: der Bieter muss mindestens 2 geeignete Referenzen aus dem Bereich Unterhaltungspflege von Grünanlagen vorweisen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung 1: der Bieter muss mindestens 2 geeignete Referenzen aus dem Bereich Unterhaltungspflege von Grünanlagen vorweisen können.
Mindestanforderung 2: Wenigstens eine dieser Referenzen muss die Leistungserbringung alternativ in einem/r
— Zoologischen Garten,
— Botanischen Garten,
— Tierpark,
— Stadtpark,
— öffentlichen Freiflächen mit differenzierten Grünstrukturen oder
— Gartendenkmal.
Jeweils mit einer Flächengröße von mindestens 5 ha und einem Pflegezeitraum von mindestens 3 Jahren zum Gegenstand haben.
Mindestanforderung 3: der Bieter muss mindestens eine Referenz aus dem Bereich Winterdienst vorweisen können. Flächengröße mindestens 5 ha, Durchführungszeitraum mindestens 3 Jahre
Mindestanforderung 4
Nachweis mindestens einer Fachkraft, die eine der folgenden Qualifikationen besitzt:
— Geprüfter Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung,
— Baumarbeiter/Europaen Treeworker,
— Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, mit Nachweisen über die Teilnahme an mehrtägigen Lehrgängen bzw. Seminaren über Baumpflege innerhalb der letzten 5 Jahre.
Der Nachweis hat durch Beifügen der entsprechenden Zertifikate zu erfolgen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-21
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-22
10:00 📅
“Es wird darauf hingewiesen, dass bei Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens alle Verfahrensbeteiligten nach § 165 Abs. 1 GWB ein Akteneinsichtsrecht...”
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens alle Verfahrensbeteiligten nach § 165 Abs. 1 GWB ein Akteneinsichtsrecht haben. Mit der Abgabe eines Angebotes wird dieses in die Akten des Auftraggebers aufgenommen. Jeder Bieter muss daher mit der konkreten Möglichkeit rechnen, dass sein Angebot mit allen Bestandteilen von den anderen Verfahrensbeteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Es liegt daher im eigenen Interesse eines jeden Bieters, schon in seinem Angebot auf wichtige Gründe, die nach § 165 Abs. 2 GWB die Vergabekammer veranlassen, die Einsicht in die Akten zu versagen, hinzuweisen und diese in den Unterlagen entsprechend kenntlich zu machen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein Bewerber oder Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, hat er dies gegenüber dem Auftraggeber gem. § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkennt ein Bewerber oder Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, hat er dies gegenüber dem Auftraggeber gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen. Unabhängig davon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Außerdem müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstößt ein Bieter gegen diese Obliegenheiten, ist ein etwaiger Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1-3 GWB unzulässig. Teilt der Auftraggeber auf eine Rüge eines Bieters mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Rügeführer hiergegen einen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer stellen. Der Antrag ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 181-440910 (2019-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3415933500📞
Fax: +49 3415933303 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️ Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: zoologischer Garten
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Grünpflege und Winterdienst.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 600 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig
Deutschland
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktivstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 181-440910
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-Zoo-GrünUnt
Titel: Unterhaltungspflege Grünanlagen Zoo Leipzig mit Winterdienst
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Galabau Schilling GmbH
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04105
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: mail@galabau-schilling.de📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 400 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 239-587235 (2019-12-06)