Lieferung von Mittagessen und Erbringung von Serviceleistungen im Bereich Speiseversorgung – Cook & Chill oder Cook & Freeze – ergänzt durch frische Komponenten und Convenience-Produkte an der Neurottschule in Ketsch beginnend im Schuljahr 2019/2020 nach den Herbstferien für zunächst 46 Monate mit 2 jeweils einjährigen Verlängerungsoptionen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe der Mittagsverpflegung in der Neurottschule Ketsch ab dem Schuljahr 2019/2020
Mittagsverpflegung Neurottschule Ketsch”
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Mittagessen und Erbringung von Serviceleistungen im Bereich Speiseversorgung – Cook & Chill oder Cook & Freeze – ergänzt durch frische...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Mittagessen und Erbringung von Serviceleistungen im Bereich Speiseversorgung – Cook & Chill oder Cook & Freeze – ergänzt durch frische Komponenten und Convenience-Produkte an der Neurottschule in Ketsch beginnend im Schuljahr 2019/2020 nach den Herbstferien für zunächst 46 Monate mit 2 jeweils einjährigen Verlängerungsoptionen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Ketsch beabsichtigt mit der vorliegenden Vergabemaßnahme die Versorgung der Schüler der Neurottschule Ketsch hinsichtlich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Ketsch beabsichtigt mit der vorliegenden Vergabemaßnahme die Versorgung der Schüler der Neurottschule Ketsch hinsichtlich der Mittagsverpflegung. Ziel ist ein Vertrag über die Herstellung, Lieferung und Ausgabe der Mittagsverpflegung an die Schüler, ggfs. Lehrer, nebst Teilreinigung und Entsorgung. Die Mensa der Neurottschule befinden sich noch im Bau. Die Mittagsverpflegung soll im Schuljahr 2019/20 nach den Herbstferien ab dem 4.11.2019 beginnen. Es ist mit einer Ausgabe von 750 Essen pro Schulwoche zu rechnen. Der Vertrag soll mit dem Schuljahr 2022/23 enden. Er kann maximal 2 mal um ein Schuljahr verlängert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Essens (Probeverkostung)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): weitere Qualitätskriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): weitere Kriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 46
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Jeweils um 1 Jahr; maximal 2 Jahre
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auswahl der 3-5 Bewerber gemäß Auftragsunterlagen; dort Anlage „04_Bewertungsmatrix-Eignungskriterien_Vergabe_Mittagsverpflegung_Ketsch-Neurottschule“” Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-23
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721-926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 060-139476 (2019-03-22)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe der Mittagsverpflegung in der Neurottschule Ketsch ab dem Schuljahr 2019/2020”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 489 912 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ketsch
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Ketsch vergibt die Versorgung der Schüler der Neurottschule Ketsch hinsichtlich der Mittagsverpflegung. Umfang: Herstellung, Lieferung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Ketsch vergibt die Versorgung der Schüler der Neurottschule Ketsch hinsichtlich der Mittagsverpflegung. Umfang: Herstellung, Lieferung und Ausgabe der Mittagsverpflegung an die Schüler, ggfs. Lehrer, nebst Teilreinigung und Entsorgung. Die Mensa der Neurottschule befinden sich noch im Bau. Die Mittagsverpflegung beginnt im Schuljahr 2019/20 nach den Herbstferien ab dem 4.11.2019. Es wird mit einer Ausgabe von 750 Essen pro Schulwoche gerechnet. Der Vertrag soll mit dem Schuljahr 2022/23 enden. Er kann maximal 2 mal um ein Schuljahr verlängert werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 060-139476
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Mittagsverpflegung Neurottschule Ketsch
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: apetito catering B. V. Co. KG
Postanschrift: Bonifatiusstraße 305
Postort: Rheine
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 59717990📞
E-Mail: info@apetito-catering.de📧
Fax: +49 59717999350 📠
Region: Steinfurt🏙️
URL: https://www.apetito-catering.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 450 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 489 912 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg – Regierungspräsidium Karlsruhe
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg – Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2019/S 153-377606 (2019-08-05)