Hilfsweise muss auf die Standardanwendung zugegriffen werden, da für die elektronische Vergabe das Musterblatt für soziale und andere besondere Dienstleistungen nicht angeboten wird. Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Maßnahmekombination beginnt am 1.8.2019 und endet am 31.8.2020. Der Leistungszeitraum umfasst die Projekt-Vermittlungsphase vom 1.8.2019 bis zum 31.5.2020 und die Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.8.2020. Die Leistung ist in 5 Lose aufgeteilt. Die Losaufteilung ist dem Losblatt zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis/in eine duale Berufsausbildung (VispA) 2019
02/VispA Paragr. 45/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung in der Persönlichkeitsentwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Hilfsweise muss auf die Standardanwendung zugegriffen werden, da für die elektronische Vergabe das Musterblatt für soziale und andere besondere...”
Kurze Beschreibung
Hilfsweise muss auf die Standardanwendung zugegriffen werden, da für die elektronische Vergabe das Musterblatt für soziale und andere besondere Dienstleistungen nicht angeboten wird. Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Maßnahmekombination beginnt am 1.8.2019 und endet am 31.8.2020. Der Leistungszeitraum umfasst die Projekt-Vermittlungsphase vom 1.8.2019 bis zum 31.5.2020 und die Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.8.2020. Die Leistung ist in 5 Lose aufgeteilt. Die Losaufteilung ist dem Losblatt zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis/in eine duale Berufsausbildung (VispA) 2019, Maßnahmeort Weißwasser” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung in der Persönlichkeitsentwicklung📦
Ort der Leistung: Görlitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weißwasser, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Leistung für dieses Los 1 ist an dem Maßnahmeort Weißwasser mit 12 Teilnehmerplätzen zu erbringen. Der Auftraggeber kann die Teilnehmerplätze während des Leistungszeitraumes erhöhen. Gemäß § 130 Abs. 2 GWB gilt hierfür eine Obergrenze von 20 % des Auftragswertes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 1 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 1 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine Projekt-Vermittlungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.3.2021 und in eine Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.4.2021 bis 30.6.2021. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.4.2020 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze um bis zu 2 Plätze zu reduzieren.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis/in eine duale Berufsausbildung (VispA) 2019, Maßnahmeort Niesky” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Niesky, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Leistung für dieses Los 2 ist an dem Maßnahmeort Niesky mit 8 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 2 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 2 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine Projekt-Vermittlungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.3.2021 und in eine Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.4.2021 bis 30.6.2021. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.4.2020 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis/in eine duale Berufsausbildung (VispA) 2019, Maßnahmeort: Löbau” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Löbau, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Leistung für dieses Los 3 ist an dem Maßnahmeort Löbau mit 10 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 3 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 3 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine Projekt-Vermittlungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.3.2021 und in eine Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.4.2021 bis 30.6.2021. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.4.2020 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze um bis zu 2 Plätze zu reduzieren.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis/in eine duale Berufsausbildung (VispA) 2019, Maßnahmeort Görlitz” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Görlitz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II die bestehenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II die bestehenden Vermittlungshemmnisse festzustellen, Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Leistung für dieses Los 4 ist an dem Maßnahmeort Görlitz mit 15 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 4 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 4 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine Projekt-Vermittlungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.3.2021 und in eine Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.4.2021 bis 30.6.2021. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.4.2020 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze bis zu 2 Plätze zu reduzieren.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis/in eine duale Berufsausbildung (VispA) 2019, Maßnahmeort Zittau” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zittau, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Leistung für dieses Los 5 ist an dem Maßnahmeort Zittau mit 15 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 5 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 5 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine Projekt-Vermittlungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.3.2021 und in eine Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.4.2021 bis 30.6.2021. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.4.2020 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze bis zu 2 Plätze zu reduzieren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für das Angebot sind die Vorlagen (V.3, V.3.1) auszufüllen. Für den Zuschlag kommen nur fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter in Frage, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für das Angebot sind die Vorlagen (V.3, V.3.1) auszufüllen. Für den Zuschlag kommen nur fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter in Frage, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB auszuschließen sind. Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind vom Bieter in den Vorlagen (V.4 — V.5 und V.8, V.9) entsprechende Angaben und Erklärungen zu machen und mit dem Angebot abzugeben. Zur Eignungsfeststellung verlangt der Auftraggeber vom Bieter für die letzten 3 Jahre einen jährlichen Gesamtumsatz, der mindestens dem Zweifachen des hier angebotenen Auftragswertes entspricht. Sofern ein Bieter für mehrere Lose ein Angebot abgibt, muss der erforderliche jährliche Gesamtumsatz mindestens dem Zweifachen der Summe der angebotenen Auftragswerte entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Beleg der beruflichen Leistungsfähigkeit sind in den Vorlagen (V.6, V.6.1 sowie V.7) die geforderten beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Beleg der beruflichen Leistungsfähigkeit sind in den Vorlagen (V.6, V.6.1 sowie V.7) die geforderten beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen des Personals und geeignete Referenzen des Bieters über früher ausgeführte Aufträge anzugeben. Als Beleg der Berechtigung zur Auftragsausführung wird die erforderliche Trägerzulassung gemäß § 176 Abs. 1 i.V.m. 181 Abs. 4 S.1 und Abs. 6 Nr. 1 SGB III verlangt. Bei Bietergemeinschaft muss jedes Mitglied über die Trägerzulassung verfügen und die erforderlichen vorgenannten Angaben und Erklärungen beifügen. Der Personaleinsatz bemisst sich für die Dauer der Projekt-Vermittlungsphase vom 1.8.2019 bis zum 31.5.2020 nach dem Personalschlüssel: 0,75 VZÄ Sozialpädagoge je 10 Teilnehmerplätze und 0,75 VZÄ Vermittlungsfachkraft je 10 Teilnehmerplätze. Dabei entspricht 1,0 VZÄ 40 Wochenarbeitsstunden. Um Kontinuität in der Maßnahme zu erreichen hat der Auftragnehmer grundsätzlich fest angestelltes Personal einzusetzen. Maximal 20 % des Personalbedarfs darf durch Honorarkräfte abgedeckt werden. Es muss deutschsprachiges Personal zum Einsatz kommen. Bei Nichtmuttersprachlern wird mindestens Sprachniveau C1 verlangt. Als Minimalanforderungen wird mindestens eine der nachfolgenden Qualifikationen und entsprechende Berufserfahrungen für den Sozialpädagogen erwartet: Bachelor bzw. Master Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, Diplom-Sozialpädagoge/-arbeiter, Diplom-Pädagoge mit Vertiefung Sozialpädagogik, Staatlich anerkannter Sozialpädagoge/-arbeiter, ein dem Staatlich anerkannten Sozialpädagogen/Sozialarbeiter gleichgestellter Abschluss im Beitrittsgebiet vor dem 3.10.1990 oder Staatlich anerkannter Erzieher (mit sozialpädagogischer Zusatzqualifikation), Pädagogen und pädagogische Mitarbeiter (besitzen artfremdes Studium) und entsprechender mehrjähriger (mindestens 3 Jahre) Erfahrung in der sozialpädagogischen Begleitung der dargestellten Zielgruppe. Als Minimalanforderungen werden folgende Qualifikationen/Berufserfahrungen für die Vermittlungsfachkraft erwartet: einen Berufsabschluss und pädagogische Eignung z.B. Abschluss nach der Ausbildereignungsverordnung AEVO oder adäquate Qualifikation (z.B. Meister) und 2-jährige Berufserfahrung in der Vermittlung des hier zu fördernden Personenkreises und fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Personalauswahlsystemen/-kriterien von Unternehmen sowie im Personalwesen und fundierte Kenntnisse der regionalen Arbeitsmarktsituation.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-13
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-13
11:00 📅
“Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option pro Los für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine...”
Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option pro Los für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine Projekt-Vermittlungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.3.2021 und in eine Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.4.2021 bis 30.6.2021. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.4.2020 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze pro Los um bis zu 2 Plätze zu reduzieren. Eine Mindestgröße von 8 Teilnehmerplätzen bleibt jedoch erhalten.
Eventuelle Bieterfragen können bis zum 6.3.2019 gestellt werden, um auch anderen Bietern im Verfahren ausreichend Gelegenheit zu geben, die unverzüglich gegebenen Antworten in die Angebotserstellung einzubeziehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landesdirektion Sachsen, 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich zu stellen und an die Landesdirektion Sachsen, 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Braustraße 2, 04107 Leipzig zu senden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesdirektion Sachsen, 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
Quelle: OJS 2019/S 030-067479 (2019-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.kreis-gr.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Maßnahmekombination beginnt am 1.8.2019 und endet am 31.8.2020. Der Leistungszeitraum umfasst die Projekt-Vermittlungsphase vom 1.8.2019 bis zum 31.5.2020 und die Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.8.2020. Die Leistung ist in 5 Lose aufgeteilt. In der Projekt-Vermittlungsphase umfasst das Los 1 in Weißwasser 12 Teilnehmerplätze, das Los 2 in Niesky 8 Teilnehmerplätze, das Los 4 in Görlitz und Los 5 in Zittau umfasst jeweils 15 Teilnehmerplätze.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Maßnahmekombination beginnt am 1.8.2019 und endet am 31.8.2020. Der Leistungszeitraum umfasst die Projekt-Vermittlungsphase vom 1.8.2019 bis zum 31.5.2020 und die Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.8.2020. Die Leistung für dieses Los 1 ist an dem Maßnahmeort Weißwasser mit 12 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kennzahl aus: Leistung/Preis, von Angeboten innerhalb der höchsten Kennzahl minus 10 % entscheidet die höchste Summe von Wertungspunkten (gemäß...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Kennzahl aus: Leistung/Preis, von Angeboten innerhalb der höchsten Kennzahl minus 10 % entscheidet die höchste Summe von Wertungspunkten (gemäß Leistungsbeschreibung)
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): Leistung: 60
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 1 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für dieses Los 1 für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine Projekt-Vermittlungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.3.2021 und in eine Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.4.2021 bis 30.06.2021. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.4.2020 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze um bis zu 2 Plätze zu reduzieren.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Maßnahmekombination beginnt am 1.8.2019 und endet am 31.8.2020. Der Leistungszeitraum umfasst die Projekt-Vermittlungsphase vom 1.8.2019 bis zum 31.5.2020 und die Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.8.2020. Die Leistung für dieses Los 2 ist an dem Maßnahmeort Niesky mit 8 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine Projekt-Vermittlungsphase...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine Projekt-Vermittlungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.3.2021 und in eine Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.4.2021 bis 30.6.2021. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.4.2020 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Maßnahmekombination beginnt am 1.8.2019 und endet am 31.8.2020. Der Leistungszeitraum umfasst die Projekt-Vermittlungsphase vom 1.8.2019 bis zum 31.5.2020 und die Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.8.2020. Die Leistung für dieses Los 4 ist an dem Maßnahmeort Görlitz mit 15 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine Projekt-Vermittlungsphase...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit einer Option für weitere 13 Monate vom 1.6.2020 bis 30.6.2021. Dabei teilt sich der Zeitraum in eine Projekt-Vermittlungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.3.2021 und in eine Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.4.2021 bis 30.6.2021. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.4.2020 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze um bis zu 2 Plätze zu reduzieren.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Maßnahmekombination ist die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erwerbsfähiger Leistungsberechtigter aus dem Rechtskreis SGB II sowie deren Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bzw. in eine duale Berufsausbildung. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III. Die Maßnahmekombination beginnt am 1.8.2019 und endet am 31.8.2020. Der Leistungszeitraum umfasst die Projekt-Vermittlungsphase vom 1.8.2019 bis zum 31.5.2020 und die Projekt-Nachbetreuungsphase vom 1.6.2020 bis zum 31.8.2020. Die Leistung für dieses Los 5 ist an dem Maßnahmeort Zittau mit 15 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 030-067479
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis/in eine duale Berufsausbildung (VispA) 2019, Maßnahmeort Weißwasser”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: bao GmbH
Postort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bao@bao-gmbh.de📧
Region: Bautzen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis/in eine duale Berufsausbildung (VispA) 2019, Maßnahmeort Niesky” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis/in eine duale Berufsausbildung (VispA) 2019, Maßnahmeort Görlitz” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis/in eine duale Berufsausbildung (VispA) 2019, Maßnahmeort Zittau” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 114-280658 (2019-06-14)