1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vermittlung von Sprache und Werten
VG-0437-2019-0015
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Sprachkursen📦
Kurze Beschreibung:
“Vermittlung von Sprache und Werten in den Standorten der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen für Asylsuchende.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 695 680 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vermittlung von Sprache und Werten in dem Standort Büdingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Sprachkursen📦
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Büdingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen Integration in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in dem Standort Büdingen mittels Durchführung von Alphabetisierungskursen, Kursen des Sprachniveaus A1 und Fortgeschrittenenkursen mit jeweils 6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Woche und Kurs für Asylsuchende verschiedener Nationalitäten.
Der Unterricht muss unabhängig von den normalen Schulferien fortlaufend angeboten werden. Sollte der Kurs auf einen gesetzlichen Feiertag fallen, entfällt dieser. Der Auftragnehmer muss ausreichend Sprachlehrer*innen zur Verfügung stellen, um bei Bedarf mehrere Sprachkurse parallel durchführen zu können.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich abweichend von den Bedingungen in einer herkömmlichen Sprachschule unter den Bewohner*innen Personen mit geringer Schulbildung, wenig Lernerfahrung und Analphabeten befinden können. Eine rechtliche Verpflichtung zum Besuch der Sprachkurse besteht nicht, so dass von einer kontinuierlichen Teilnahme nicht ausgegangen werden kann. Äußere Umstände (z. B. Krieg, Verfolgung, andere Kultur) können Einfluss auf die Lernfähigkeit haben. In den Sprachkursen ist mit einer nicht beeinflussbaren Fluktuation durch Neuzugänge oder Verlegungen zu rechnen; dies stellt andere Anforderungen an das Unterrichtskonzept. Die technischen Voraussetzungen in den Einrichtungen setzen dem eigenständigen Lernen außerhalb des Unterrichts zudem enge Grenzen und lassen die verschiedenen Formen des E-Learnings nicht zu.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Sprachlehrer*innen ein Honorar von 30 EUR netto pro Unterrichtsstunde (45 Minuten) auszuzahlen.
Der geschätzte Auftragswert dieses Loses beläuft sich auf 299 520,00 EUR.
Die Rahmenvereinbarung kann mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. Im Fall der Auflösung der Einrichtung bleibt dem AG innerhalb der Vertragslaufzeit das Recht vorbehalten, mit einer Vorlaufzeit von 60 Tagen schriftlich durch eingeschr. Brief dies anzuzeigen. Nach Fristablauf ist der Vertrag aufgelöst.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftrag kann optional zweimal für jeweils ein Jahr verlängert werden. Die maximale Gesamtvertragslaufzeit beträgt 4 Jahre.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vermittlung von Sprache und Werten in dem Standort Neustadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neustadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen Integration in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in dem Standort Neustadt mittels Durchführung von Alphabetisierungskursen, Kursen des Sprachniveaus A1 und Fortgeschrittenenkursen mit jeweils 6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Woche und Kurs für Asylsuchende verschiedener Nationalitäten.
Der Unterricht muss unabhängig von den normalen Schulferien fortlaufend angeboten werden. Sollte der Kurs auf einen gesetzlichen Feiertag fallen, entfällt dieser. Der Auftragnehmer muss ausreichend Sprachlehrer*innen zur Verfügung stellen, um bei Bedarf mehrere Sprachkurse parallel durchführen zu können.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich abweichend von den Bedingungen in einer herkömmlichen Sprachschule unter den Bewohner*innen Personen mit geringer Schulbildung, wenig Lernerfahrung und Analphabeten befinden können. Eine rechtliche Verpflichtung zum Besuch der Sprachkurse besteht nicht, so dass von einer kontinuierlichen Teilnahme nicht ausgegangen werden kann. Äußere Umstände (z.B. Krieg, Verfolgung, andere Kultur) können Einfluss auf die Lernfähigkeit haben. In den Sprachkursen ist mit einer nicht beeinflussbaren Fluktuation durch Neuzugänge oder Verlegungen zu rechnen; dies stellt andere Anforderungen an das Unterrichtskonzept. Die technischen Voraussetzungen in den Einrichtungen setzen dem eigenständigen Lernen außerhalb des Unterrichts zudem enge Grenzen und lassen die verschiedenen Formen des E-Learnings nicht zu.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Sprachlehrer*innen ein
Honorar von 30 EUR netto pro Unterrichtsstunde (45 Minuten) auszuzahlen.
Der geschätzte Auftragswert dieses Loses beläuft sich auf 673 920,00 EUR.
Die Rahmenvereinbarung kann mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. Im Fall der Auflösung der Einrichtung bleibt dem AG innerhalb der Vertragslaufzeit das Recht vorbehalten, mit einer Vorlaufzeit von 60 Tagen schriftlich durch eingeschr. Brief dies anzuzeigen. Nach Fristablauf ist der Vertrag aufgelöst.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vermittlung von Sprache und Werten in dem Standort Rotenburg an der Fulda
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Hersfeld-Rotenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rotenburg a.d.F.
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen Integration in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in dem Standort Rotenburg an der Fulda mittels Durchführung von Alphabetisierungskursen, Kursen des Sprachniveaus A1 und Fortgeschrittenenkursen mit jeweils 6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Woche und Kurs für Asylsuchende verschiedener Nationalitäten.
Der Unterricht muss unabhängig von den normalen Schulferien fortlaufend angeboten werden. Sollte der Kurs auf einen gesetzlichen Feiertag fallen, entfällt dieser. Der Auftragnehmer muss ausreichend Sprachlehrer*innen zur Verfügung stellen, um bei Bedarf mehrere Sprachkurse parallel durchführen zu können.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich abweichend von den Bedingungen in einer herkömmlichen Sprachschule unter den Bewohner*innen Personen mit geringer Schulbildung, wenig Lernerfahrung und Analphabeten befinden können. Eine rechtliche Verpflichtung zum Besuch der Sprachkurse besteht nicht, so dass von einer kontinuierlichen Teilnahme nicht ausgegangen werden kann. Äußere Umstände (z. B. Krieg, Verfolgung, andere Kultur) können Einfluss auf die Lernfähigkeit haben. In den Sprachkursen ist mit einer nicht beeinflussbaren Fluktuation durch Neuzugänge oder Verlegungen zu rechnen; dies stellt andere Anforderungen an das Unterrichtskonzept. Die technischen Voraussetzungen in den Einrichtungen setzen dem eigenständigen Lernen außerhalb des Unterrichts zudem enge Grenzen und lassen die verschiedenen Formen des E-Learnings nicht zu.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Sprachlehrer*innen ein
Honorar von 30 EUR netto pro Unterrichtsstunde (45 Minuten) auszuzahlen.
Der geschätzte Auftragswert dieses Loses beläuft sich auf 524 160,00 EUR.
Die Rahmenvereinbarung kann mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. Im Fall der Auflösung der Einrichtung bleibt dem AG innerhalb der Vertragslaufzeit das Recht vorbehalten, mit einer Vorlaufzeit von 60 Tagen schriftlich durch eingeschr. Brief dies anzuzeigen. Nach Fristablauf ist der Vertrag aufgelöst.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vermittlung von Sprache und Werten in dem Standort Gießen – Rödgener Straße
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gießen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen Integration in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in dem Standort Gießen mittels Durchführung von Alphabetisierungskursen, Kursen des Sprachniveaus A1 und
Fortgeschrittenenkursen mit jeweils 6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Woche und Kurs für Asylsuchende verschiedener Nationalitäten.
Der Unterricht muss unabhängig von den normalen Schulferien fortlaufend angeboten werden. Sollte der Kurs auf einen gesetzlichen Feiertag fallen, entfällt dieser. Der Auftragnehmer muss ausreichend Sprachlehrer*innen zur Verfügung stellen, um bei Bedarf mehrere Sprachkurse parallel durchführen zu können.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich abweichend von den Bedingungen in einer herkömmlichen Sprachschule unter den Bewohner*innen Personen mit geringer Schulbildung, wenig Lernerfahrung und Analphabeten befinden können. Eine rechtliche Verpflichtung zum Besuch der Sprachkurse besteht nicht, so dass von einer kontinuierlichen Teilnahme nicht ausgegangen werden kann. Äußere Umstände (z. B. Krieg, Verfolgung, andere Kultur) können Einfluss auf die Lernfähigkeit haben. In den Sprachkursen ist mit einer nicht beeinflussbaren Fluktuation durch Neuzugänge oder Verlegungen zu rechnen; dies stellt andere Anforderungen an das Unterrichtskonzept. Die technischen Voraussetzungen in den Einrichtungen setzen dem eigenständigen Lernen außerhalb des Unterrichts zudem enge Grenzen und lassen die verschiedenen Formen des E-Learnings nicht zu.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Sprachlehrer*innen ein
Honorar von 30 EUR netto pro Unterrichtsstunde (45 Minuten) auszuzahlen.
Der geschätzte Auftragswert dieses Loses beläuft sich auf 898 560,00 EUR.
Die Rahmenvereinbarung kann mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. Im Fall der Auflösung der Einrichtung bleibt dem AG innerhalb der Vertragslaufzeit das Recht vorbehalten, mit einer Vorlaufzeit von 60 Tagen schriftlich durch eingeschr. Brief dies anzuzeigen. Nach Fristablauf ist der Vertrag aufgelöst.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vermittlung von Sprache und Werten in dem Standort Kassel – Niederzwehren
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Kassel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kassel - Niederzwehren
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen Integration in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in dem Standort Kassel- Niederzwehren mittels Durchführung von Alphabetisierungskursen, Kursen des
Sprachniveaus A1 und Fortgeschrittenenkursen mit jeweils 6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Woche und Kurs für Asylsuchende verschiedener Nationalitäten.
Der Unterricht muss unabhängig von den normalen Schulferien fortlaufend angeboten werden. Sollte der Kurs auf einen gesetzlichen Feiertag fallen, entfällt dieser. Der Auftragnehmer muss ausreichend Sprachlehrer*innen zur Verfügung stellen, um bei Bedarf mehrere Sprachkurse parallel durchführen zu können.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich abweichend von den Bedingungen in einer herkömmlichen Sprachschule können unter den Bewohner*innen Personen mit geringer Schulbildung, wenig Lernerfahrung und Analphabeten befinden können. Eine rechtliche Verpflichtung zum Besuch der Sprachkurse besteht nicht, so dass von einer kontinuierlichen Teilnahme nicht ausgegangen werden kann.
Äußere Umstände (z. B. Krieg, Verfolgung, andere Kultur) können Einfluss auf die Lernfähigkeit haben. In den Sprachkursen ist mit einer nicht beeinflussbaren Fluktuation durch Neuzugänge oder Verlegungen zu rechnen; dies stellt andere Anforderungen an das Unterrichtskonzept. Die technischen Voraussetzungen in den Einrichtungen setzen dem eigenständigen Lernen außerhalb des Unterrichts zudem enge Grenzen und lassen die verschiedenen Formen des E-Learnings
Nicht zu.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Sprachlehrer*innen ein Honorar von 30 EUR netto pro Unterrichtsstunde (45 Minuten) auszuzahlen.
Der geschätzte Auftragswert dieses Loses beläuft sich auf 299 520,00 EUR.
Die Rahmenvereinbarung kann mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. Im Fall der Auflösung der Einrichtung bleibt dem AG innerhalb der Vertragslaufzeit das Recht vorbehalten, mit einer Vorlaufzeit von 60 Tagen schriftlich durch eingeschr. Brief dies anzuzeigen. Nach Fristablauf ist der Vertrag aufgelöst.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“— Referenzen: Der Bewerber hat zum Nachweis der fachlichen Eignung mind. 2 geeignete Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
— Referenzen: Der Bewerber hat zum Nachweis der fachlichen Eignung mind. 2 geeignete Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit folgenden Angaben vorzulegen: Art der Leistung (Beschreibung der erbrachten Tätigkeit, aus der sich Erfahrungen im Zusammenhang mit der Vermittlung von Sprache und Werten erkennen lassen), Umfang der Leistung (Kurs- und Teilnehmeranzahl), Empfänger/Referenzgeber mit vollständigen Kontaktdaten und Ansprechpartner, Erbringungszeitraum.
Referenzen sind geeignet und vergleichbar, wenn diese in ihrer Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen, also die Erteilung von Deutsch- Kursen für Fremdsprachler und die Wertevermittlung betreffen. Die Anforderung von Referenzschreiben durch frühere Auftraggeber wird sich vorbehalten.
— Darstellung der betrieblichen Strukturen,
— Darstellung, auf welche Weise/ in welchem zeitl. Rahmen geplant wird, ggf. auch kurzfristig, Fachkräfte zu rekrutieren
Weitere Kriterien in Ziffer VI.3), s.u.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die
Erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vertragsunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot
Abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen einen sich aus der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fortsetzung der Ziffer III.1.4 Objektive Teilnahmeregeln und - kriterien:
— Darstellung, in welchem Umfang geplant wird, Fachkräfte einzusetzen. Hierbei ist...”
Fortsetzung der Ziffer III.1.4 Objektive Teilnahmeregeln und - kriterien:
— Darstellung, in welchem Umfang geplant wird, Fachkräfte einzusetzen. Hierbei ist auf den Standort des jeweiligen Loses einzugehen.
Diese Angaben dienen der Eignungsfeststellung und sind zwingend mit dem Teilnahmeantrag einzureichen; eine Nachforderung ist ausgeschlossen,
— Eigenerklärung bzgl der Qualifikation der Sprachlehrer:
Die Sprachlehrer müssen die deutsche Sprache mündlich und schriftlich beherrschen und besitzen alternativ das 2. Staatsexamen (Lehramt), ein abgeschlossenes Pädagogikstudium, die Befähigung zum Sprachunterricht samt Nachweis, Absolvierung mind. des 4. Semesters im Lehramtsstudiums,
— Erklärung bezüglich der Abwehr von Einflüssen der Scientology-Organisation (SO-Schutzklausel),
— Eine formfreie vom Bieter zu erstellende Erklärung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder Vertragsstaates des EWR- Abkommens, in dem sie ansässig sind; bei Bietergemeinschaften ist diese von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen,
— Nachweis für eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung. Die Mindestversicherungssumme beträgt für Personenschäden 3 000 000 EUR, für Sach- und Vermögensschäden ebenfalls 3 000 000 EUR,
— Erklärung bezüglich Nichtvorliegens einer Vergabesperre
Die oben geforderten Nachweise dürfen zum Ende der Einsendefrist der Teilnahmeanträge nicht älter als sechs Monate sein, sofern nicht andere Zeitangaben ausdrücklich gefordert werden,
— Ende der Ergänzung Ziffer III.1.4
Die Teilnahmewettbewerbsunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (https://www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt.
Beachten Sie unbedingt das Dokument „Hinweise zum Vergabeverfahren“ in der zip- Datei „Unterlagen Teilnahmewettbewerb“.
Das wirtschaftlichste Angebot je Los wird anhand der Zuschlagskriterien Preis (Gewichtung 50 %), Konzept (Gewichtung 35 %) und Erfahrung des einzusetzenden Personals (Gewichtung 15 %) ermittelt.
Je Los ist der Abschluss der Rahmenvereinbarung mit 1 Auftragnehmer angestrebt. Maßgebend ist die erlangte Gesamtbewertung je Los.
Verstößt der Auftragnehmer schuldhaft gegen eine seiner vertraglichen Verpflichtungen, ist eine Vertragsstrafe zu zahlen.
Die Rahmenvereinbarung kann mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden; im Fall der Auflösung der Einrichtung kann die Rahmenvereinbarung mit einer Vorlaufzeit von 60 Tagen beendet werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hessisches Competence Center – Zentrale Beschaffung
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 611/6939-400 📠
URL: https://vergabe.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 073-173814 (2019-04-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-”
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z. B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen Integration in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in dem Standort Büdingen mittels Durchführung von Alphabetisierungskursen, Kursen des Sprachniveaus A1 und Fortgeschrittenenkursen mit jeweils 6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Woche und Kurs für Asylsuchende verschiedener Nationalitäten.
Der Unterricht muss unabhängig von den normalen Schulferien fortlaufend angeboten werden. Sollte der Kurs auf einen gesetzlichen Feiertag fallen, entfällt dieser. Der Auftragnehmer muss ausreichend Sprachlehrer*innen zur Verfügung stellen, um bei Bedarf mehrere Sprachkurse parallel durchführen zu können.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich abweichend von den Bedingungen in einer herkömmlichen Sprachschule unter den Bewohner*innen Personen mit geringer Schulbildung, wenig Lernerfahrung und Analphabeten befinden können. Eine rechtliche Verpflichtung zum Besuch der Sprachkurse besteht nicht, so dass von einer kontinuierlichen Teilnahme nicht ausgegangen werden kann. Äußere Umstände (z.B. Krieg, Verfolgung, andere Kultur) können Einfluss auf die Lernfähigkeit haben. In den Sprachkursen ist mit einer nicht beeinflussbaren Fluktuation durch Neuzugänge oder Verlegungen zu rechnen; dies stellt andere Anforderungen an das Unterrichtskonzept. Die technischen Voraussetzungen in den Einrichtungen setzen dem eigenständigen Lernen außerhalb des Unterrichts zudem enge Grenzen und lassen die verschiedenen Formen des E-Learnings nicht zu.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Sprachlehrer*innen ein Honorar von 30 EUR netto pro Unterrichtsstunde (45 Minuten) auszuzahlen.
Der geschätzte Auftragswert dieses Loses beläuft sich auf 299 520,00 EUR.
Die Rahmenvereinbarung kann mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. Im Fall der Auflösung der Einrichtung bleibt dem AG innerhalb der Vertragslaufzeit das Recht vorbehalten, mit einer Vorlaufzeit von 60 Tagen schriftlich durch eingeschr. Brief dies anzuzeigen. Nach Fristablauf ist der Vertrag aufgelöst.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z.B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z.B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen Integration in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in dem Standort Neustadt mittels Durchführung von Alphabetisierungskursen, Kursen des Sprachniveaus A1 und Fortgeschrittenenkursen mit jeweils 6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Woche und Kurs für Asylsuchende verschiedener Nationalitäten.
Der Unterricht muss unabhängig von den normalen Schulferien fortlaufend angeboten werden. Sollte der Kurs auf einen gesetzlichen Feiertag fallen, entfällt dieser. Der Auftragnehmer muss ausreichend Sprachlehrer*innen zur Verfügung stellen, um bei Bedarf mehrere Sprachkurse parallel durchführen zu können.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich abweichend von den Bedingungen in einer herkömmlichen Sprachschule unter den Bewohner*innen Personen mit geringer Schulbildung, wenig Lernerfahrung und Analphabeten befinden können. Eine rechtliche Verpflichtung zum Besuch der Sprachkurse besteht nicht, so dass von einer kontinuierlichen Teilnahme nicht ausgegangen werden kann. Äußere Umstände (z.B. Krieg, Verfolgung, andere Kultur) können Einfluss auf die Lernfähigkeit haben. In den Sprachkursen ist mit einer nicht beeinflussbaren Fluktuation durch Neuzugänge oder Verlegungen zu rechnen; dies stellt andere Anforderungen an das Unterrichtskonzept. Die technischen Voraussetzungen in den Einrichtungen setzen dem eigenständigen Lernen außerhalb des Unterrichts zudem enge Grenzen und lassen die verschiedenen Formen des E-Learnings nicht zu.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Sprachlehrer*innen ein Honorar von 30 EUR netto pro Unterrichtsstunde (45 Minuten) auszuzahlen.
Der geschätzte Auftragswert dieses Loses beläuft sich auf 673 920,00 EUR.
Die Rahmenvereinbarung kann mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. Im Fall der Auflösung der Einrichtung bleibt dem AG innerhalb der Vertragslaufzeit das Recht vorbehalten, mit einer Vorlaufzeit von 60 Tagen schriftlich durch eingeschr. Brief dies anzuzeigen. Nach Fristablauf ist der Vertrag aufgelöst.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z.B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z.B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen Integration in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in dem Standort Rotenburg an der Fulda mittels Durchführung von Alphabetisierungskursen, Kursen des Sprachniveaus A1 und Fortgeschrittenenkursen mit jeweils 6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Woche und Kurs für Asylsuchende verschiedener Nationalitäten.
Der Unterricht muss unabhängig von den normalen Schulferien fortlaufend angeboten werden. Sollte der Kurs auf einen gesetzlichen Feiertag fallen, entfällt dieser. Der Auftragnehmer muss ausreichend Sprachlehrer*innen zur Verfügung stellen, um bei Bedarf mehrere Sprachkurse parallel durchführen zu können.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich abweichend von den Bedingungen in einer herkömmlichen Sprachschule unter den Bewohner*innen Personen mit geringer Schulbildung, wenig Lernerfahrung und Analphabeten befinden können. Eine rechtliche Verpflichtung zum Besuch der Sprachkurse besteht nicht, so dass von einer kontinuierlichen Teilnahme nicht ausgegangen werden kann. Äußere Umstände (z.B. Krieg, Verfolgung, andere Kultur) können Einfluss auf die Lernfähigkeit haben. In den Sprachkursen ist mit einer nicht beeinflussbaren Fluktuation durch Neuzugänge oder Verlegungen zu rechnen; dies stellt andere Anforderungen an das Unterrichtskonzept. Die technischen Voraussetzungen in den Einrichtungen setzen dem eigenständigen Lernen außerhalb des Unterrichts zudem enge Grenzen und lassen die verschiedenen Formen des E-Learnings nicht zu.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Sprachlehrer*innen ein Honorar von 30 EUR netto pro Unterrichtsstunde (45 Minuten) auszuzahlen.
Der geschätzte Auftragswert dieses Loses beläuft sich auf 524 160,00 EUR.
Die Rahmenvereinbarung kann mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. Im Fall der Auflösung der Einrichtung bleibt dem AG innerhalb der Vertragslaufzeit das Recht vorbehalten, mit einer Vorlaufzeit von 60 Tagen schriftlich durch eingeschr. Brief dies anzuzeigen. Nach Fristablauf ist der Vertrag aufgelöst.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z.B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z.B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen Integration in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in dem Standort Gießen mittels Durchführung von Alphabetisierungskursen, Kursen des Sprachniveaus A1 und
Fortgeschrittenenkursen mit jeweils 6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Woche und Kurs für Asylsuchende verschiedener Nationalitäten.
Der Unterricht muss unabhängig von den normalen Schulferien fortlaufend angeboten werden. Sollte der Kurs auf einen gesetzlichen Feiertag fallen, entfällt dieser. Der Auftragnehmer muss ausreichend Sprachlehrer*innen zur Verfügung stellen, um bei Bedarf mehrere Sprachkurse parallel durchführen zu können.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich abweichend von den Bedingungen in einer herkömmlichen Sprachschule unter den Bewohner*innen Personen mit geringer Schulbildung, wenig Lernerfahrung und Analphabeten befinden können. Eine rechtliche Verpflichtung zum Besuch der Sprachkurse besteht nicht, so dass von einer kontinuierlichen Teilnahme nicht ausgegangen werden kann. Äußere Umstände (z.B. Krieg, Verfolgung, andere Kultur) können Einfluss auf die Lernfähigkeit haben. In den Sprachkursen ist mit einer nicht beeinflussbaren Fluktuation durch Neuzugänge oder Verlegungen zu rechnen; dies stellt andere Anforderungen an das Unterrichtskonzept. Die technischen Voraussetzungen in den Einrichtungen setzen dem eigenständigen Lernen außerhalb des Unterrichts zudem enge Grenzen und lassen die verschiedenen Formen des E-Learnings nicht zu.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Sprachlehrer*innen ein Honorar von 30 EUR netto pro Unterrichtsstunde (45 Minuten) auszuzahlen.
Der geschätzte Auftragswert dieses Loses beläuft sich auf 898 560,00 EUR.
Die Rahmenvereinbarung kann mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. Im Fall der Auflösung der Einrichtung bleibt dem AG innerhalb der Vertragslaufzeit das Recht vorbehalten, mit einer Vorlaufzeit von 60 Tagen schriftlich durch eingeschr. Brief dies anzuzeigen. Nach Fristablauf ist der Vertrag aufgelöst.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kassel – Niederzwehren
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z.B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Vermittlung von Sprache und Werten (z.B. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung) als Grundlage der gesellschaftlichen Integration in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in dem Standort Kassel- Niederzwehren mittels Durchführung von Alphabetisierungskursen, Kursen des
Sprachniveaus A1 und Fortgeschrittenenkursen mit jeweils 6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Woche und Kurs für Asylsuchende verschiedener Nationalitäten.
Der Unterricht muss unabhängig von den normalen Schulferien fortlaufend angeboten werden. Sollte der Kurs auf einen gesetzlichen Feiertag fallen, entfällt dieser. Der Auftragnehmer muss ausreichend Sprachlehrer*innen zur Verfügung stellen, um bei Bedarf mehrere Sprachkurse parallel durchführen zu können.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich abweichend von den Bedingungen in einer herkömmlichen Sprachschule können unter den Bewohner*innen Personen mit geringer Schulbildung, wenig Lernerfahrung und Analphabeten befinden können. Eine rechtliche Verpflichtung zum Besuch der Sprachkurse besteht nicht, so dass von einer kontinuierlichen Teilnahme nicht ausgegangen werden kann.
Äußere Umstände (z.B. Krieg, Verfolgung, andere Kultur) können Einfluss auf die Lernfähigkeit haben. In den Sprachkursen ist mit einer nicht beeinflussbaren Fluktuation durch Neuzugänge oder Verlegungen zu rechnen; dies stellt andere Anforderungen an das Unterrichtskonzept. Die technischen Voraussetzungen in den Einrichtungen setzen dem eigenständigen Lernen außerhalb des Unterrichts zudem enge Grenzen und lassen die verschiedenen Formen des E-Learnings
Nicht zu.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Sprachlehrer*innen ein Honorar von 30 EUR netto pro Unterrichtsstunde (45 Minuten) auszuzahlen.
Der geschätzte Auftragswert dieses Loses beläuft sich auf 299 520,00 EUR.
Die Rahmenvereinbarung kann mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. Im Fall der Auflösung der Einrichtung bleibt dem AG innerhalb der Vertragslaufzeit das Recht vorbehalten, mit einer Vorlaufzeit von 60 Tagen schriftlich durch eingeschr. Brief dies anzuzeigen. Nach Fristablauf ist der Vertrag aufgelöst.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 073-173814
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Vermittlung von Sprache und Werten in dem Standort Büdingen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FAB gGmbH
Postanschrift: Grüner Weg 8
Postort: Friedberg
Postleitzahl: 61169
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 60316937190📞
E-Mail: info@fab-wetterau.de📧
Region: Wetteraukreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Vermittlung von Sprache und Werten in dem Standort Neustadt
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Kurhessen
Postanschrift: Knorrstraße 36
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34121
Telefon: +49 56194043-0📞
E-Mail: info.kurhessen@johanniter.de📧
Region: Kassel🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Vermittlung von Sprache und Werten in dem Standort Rotenburg an der Fulda
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sprache und bildung GmbH
Postanschrift: Katharinengasse 21
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35390
Telefon: +49 641975300📞
E-Mail: beier@sprache-und-bildung.de📧
Region: Gießen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Vermittlung von Sprache und Werten in dem Standort Gießen – Rödgener Straße
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sprachportal (Inhaberin: Sönmez Ak)
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 7
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35576
Telefon: +49 6441/8702441📞
E-Mail: j.eisold@sprachportal-giessen.de📧
Fax: +49 6441/8702443 📠
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Vermittlung von Sprache und Werten in dem Standort Kassel – Niederzwehren
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰