Der Auftragnehmer liefert auf Bestellung und Abforderung durch die DAK-Gesundheit Papier als Rollenware (450 mm x 11 4/6 Doppelnutzen, 2 x DIN A 4 nebeneinander); Materialnummer 5000824.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Zentrale: Lieferung Rollenpapier
1002038
Produkte/Dienstleistungen: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer liefert auf Bestellung und Abforderung durch die DAK-Gesundheit Papier als Rollenware (450 mm x 11 4/6 Doppelnutzen, 2 x DIN A 4...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragnehmer liefert auf Bestellung und Abforderung durch die DAK-Gesundheit Papier als Rollenware (450 mm x 11 4/6 Doppelnutzen, 2 x DIN A 4 nebeneinander); Materialnummer 5000824.
Die zu liefernde Menge beträgt bis zum 31.3.2023 voraussichtlich ca. 40 000 000 Blatt Two Up (= 80 000 000 Blatt). Das Rollenpapier wird in einzelnen Abrufen mit je ca. 2 Mio. Stück bestellt. Die erste Lieferung erfolgt Anfang April 2019.
Bei einem entsprechenden Bedarf und auf Anforderung durch die DAK-Gesundheit muss der Auftragnehmer die bestellte Ware innerhalb der festgelegten Lieferzeiten an die von der DAK-Gesundheit in der übermittelten Bestellung benannte Adresse liefern. Der Auftragnehmer muss die einzelnen Abrufmengen innerhalb von 14 Kalendertagen liefern. Seitens der DAK-Gesundheit vorgegebene Lieferfristen und -termine sind verbindlich. Maßgeblich ist der Wareneingang bei der DAK-Gesundheit bzw. bei der von ihr bestimmten Anlieferungsstelle.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die DAK-G kann den Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten jeweils zum Monatsende kündigen. Die Kündigung kann jedoch frühestens zum Ende des 2....”
Beschreibung der Optionen
Die DAK-G kann den Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten jeweils zum Monatsende kündigen. Die Kündigung kann jedoch frühestens zum Ende des 2. Vertragsjahres (31.3.2021) ausgesprochen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(2) Darstellung des Unternehmens;
(3) Eigenerklärung bzgl. Eignung des Bieters gemäß Vorlage (Anlage A1);
(4) Eigenerklärung bzgl. Anlagenkonvolut...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(2) Darstellung des Unternehmens;
(3) Eigenerklärung bzgl. Eignung des Bieters gemäß Vorlage (Anlage A1);
(4) Eigenerklärung bzgl. Anlagenkonvolut Datenschutz gemäß Vorlage (Anlage B3);
(5) Eigenerklärung bzgl. Vertragspflichten gemäß Vorlage (Anlage B4).
Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter (Einzelvertretungsbefugnis) fortzuführen. Hierzu ist die Bietergemeinschaftserklärung in Ziffer 3 der Anlage B4 von allen Bietergemeinschaftsmitgliedern zu unterzeichnen und ein Mitglied als geschäfts- und federführendes Mitglied anzugeben. Dieses vertritt die Bietergemeinschaft gegenüber der DAK-G und ist zur Abgabe bzw. Entgegennahme von Erklärungen sowie Zahlungen für die gesamte Bietergemeinschaft berechtigt.
Beruft sich der Bieter darauf, Teile der Leistung von Nachunternehmern ausführen zu lassen, muss er seinem Angebot ein Verzeichnis beifügen, in dem die durch den Nachunternehmer auszuführen-den Leistung bezeichnet und der Nachunternehmer benannt ist (Ziffer 4 der Anlage B4). Der Bieter verpflichtet sich zur sorgfältigen Auswahl geeigneter und zuverlässiger Nachunternehmer. Er haftet vollumfänglich für die Handlungen der Nachunternehmer.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch vom Nachunternehmer die nach Ziffer III. lit. (2) bis (5) Bewerbungsbedingungen genannten Eignungsnachweise vorzulegen. Die DAK-G behält sich vor, nach Angebotsabgabe die für den Zuschlag vorgesehenen Bieter mit Fristsetzung aufzufordern, Verpflichtungserklärungen etwaiger Nachunternehmer für die im Angebot bezeichneten Leistungsbereiche vorzulegen.
“Zu (2) Darstellung des Unternehmens unter Angabe von:
— Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren (2016/2017/2018),
—...”
Zu (2) Darstellung des Unternehmens unter Angabe von:
— Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren (2016/2017/2018),
— Eigenerklärung über die Anzahl der Mitarbeiter in den letzten 3 Geschäftsjahren (2016/2017/2018),
— Standort(e) des Unternehmens, insbesondere Nennung des angedachten Standortes zur Leistungserbringung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Referenzliste über 3 nach Inhalt, Art und Umfang vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 3 Jahren unter Angabe des Leistungsinhalts und -umfangs,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Referenzliste über 3 nach Inhalt, Art und Umfang vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 3 Jahren unter Angabe des Leistungsinhalts und -umfangs, des Auftragswer-tes, des Vertragspartners einschließlich der Kontaktdaten, Darstellung des Leistungszeit-raum bzw. der Vertragslaufzeit
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-15
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Personen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die DAK-G behält sich ausdrücklich vor, im Rahmen der Angebotsprüfung das angebotene Rollenpapier im Rahmen von Probedrucken zu überprüfen. In diesem Fall...”
Die DAK-G behält sich ausdrücklich vor, im Rahmen der Angebotsprüfung das angebotene Rollenpapier im Rahmen von Probedrucken zu überprüfen. In diesem Fall wird die DAK-G den Bieter entsprechend informieren, der Rollenpapier als Probematerial zu dem von der DAK-G benannten Termin liefern muss. Zeigt der Probedruck, dass das angebotene Material mit den vorhandenen technischen Anlagen nicht kompatibel ist, kann die DAK-G das Angebot ausschließen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXYYRZ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 010-018340 (2019-01-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 010-018340
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1002038
Titel: Zentrale: Lieferung Rollenpapier
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Moduli Print B.V.
Postort: BG Horn
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Limburg (NL) 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben