Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“01326 Dresden, Staffelsteinstraße, Kreisstraße K 6201 einschließlich mehrerer Stützmauern
2020-6615-00047”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“2020-6615-00047
Staffelsteinstraße, Kreisstraße K 6201 einschließlich mehrerer Stützmauern
Los 1 — Straßen-, Tief-, Ingenieur- und Rohrleitungsbau.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mauerwerksarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— 580 m Mauerwerk (Stützwände),
— 1 380 m Stahlbeton,
— 240 t Betonstahl,
— 760 m Spritzbetonschale, bewehrt mit Rückverankerung,
— 100 m Verbau,
— 900 m...”
Beschreibung der Beschaffung
— 580 m Mauerwerk (Stützwände),
— 1 380 m Stahlbeton,
— 240 t Betonstahl,
— 760 m Spritzbetonschale, bewehrt mit Rückverankerung,
— 100 m Verbau,
— 900 m Bohrpfähle,
— 3 000 m Mikropfähle,
— 2 800 m Erdaushub,
— 700 m Erdstoff liefern,
— 270 m Natursteinmauerwerk, Vormauerung/Verblendung,
— 3 200 m Bodennägel DIN-EN 14 490,
— 2 200 m Bodenaushub Straßenbau,
— 1 900 m Natursteinborde setzen,
— 4 300 m Asphaltdeckschicht herstellen,
— 1 100 m Betonsteinpflaster setzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-19 📅
Datum des Endes: 2024-09-27 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle.
Näheres siehe Auftragsunterlagen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Näheres siehe Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt.
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Näheres siehe Auftragsunterlagen.
— Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb der gesetzten Frist durch den Bieter folgende zusätzlichen Angaben und Nachweise vorzulegen:
— Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS).
— Nachweis RAL-Gütezeichen ..., ersatzweise Nachweise der „Erstprüfung" gemäß Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 und Verpflichtungserklärung zum Abschluss eines Vertrages zur RAL- Gütesicherung GZ 961 gemäß Abschnitt 4.3 und „Eigenüberwachung" gemäß Abschnitt 4.2.;Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 und Verpflichtungserklärung zum Abschluss eines Vertrages zur RAL-Gütesicherung GZ 961 gemäß Abschnitt 4.3 und „Eigenüberwachung" gemäß Abschnitt 4.2..
— Zertifizierung nach DVGW GW 301 W 3 und G 3 oder gleichwertige EU-weite Zertifizierung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme bei einem Auftrag von mehr als 250 000 EUR (ohne Umsatzsteuer).
Sicherheit für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme bei einem Auftrag von mehr als 250 000 EUR (ohne Umsatzsteuer).
Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Brutto-Abrechnungssumme zum Zeitpunkt der Abnahme.
Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-18
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-18
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Dresden, Zentrales Vergabebüro An der Kreuzkirche 6, II. Etage Dresden”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Beauftragte des Auftraggebers.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform...”
Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de!
Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Ab sofort müssen auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de.
Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Postanschrift: PF 10 13 64, 04013 Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040📞
Fax: +49 341977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: Postfach 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.dresden.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 225-552205 (2020-11-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“2020-6615-00047
Staffelsteinstraße, Kreisstraße K 6201 einschließlich mehrerer Stützmauern
Los 1 – Straßen-, Tief-, Ingenieur- und Rohrleitungsbau.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5557354.30 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 580 m³ Mauerwerk (Stützwände),
— 1 380 m³ Stahlbeton,
— 240 t Betonstahl,
— 760 m Spritzbetonschale, bewehrt mit Rückverankerung,
— 100 m Verbau,
— 900 m...”
Beschreibung der Beschaffung
— 580 m³ Mauerwerk (Stützwände),
— 1 380 m³ Stahlbeton,
— 240 t Betonstahl,
— 760 m Spritzbetonschale, bewehrt mit Rückverankerung,
— 100 m Verbau,
— 900 m Bohrpfähle,
— 3 000 m Mikropfähle,
— 2 800 m³ Erdaushub,
— 700 m³ Erdstoff liefern,
— 270 m Natursteinmauerwerk, Vormauerung/Verblendung,
— 3 200 m Bodennägel DIN-EN 14 490,
— 2 200 m³ Bodenaushub Straßenbau,
— 1 900 m Natursteinborde setzen,
— 4 300 m Asphaltdeckschicht herstellen,
— 1 100 m Betonsteinpflaster setzen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 225-552205
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Staffelsteinstraße Los 1 Straßenbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Swietelsky Baugesellschaft m. b. H
Postanschrift: Leipziger Straße 40
Postort: Meißen
Postleitzahl: 01662
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3521-75-85-5465📞
E-Mail: m.tillig@swietelsky.de📧
Fax: +49 3521-75-85-5480 📠
Region: Meißen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5557354.30 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 1031048.24 💰
Prozentsatz (%): 18
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Verkehrssicherung, Vermessung, Markierungsarbeiten, Ausrüstung, Garten- und Landschaftsbau, Stahlbaukonstruktion, Geländerbau, Zaunbau, Abdichtungs- und...”
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll
Verkehrssicherung, Vermessung, Markierungsarbeiten, Ausrüstung, Garten- und Landschaftsbau, Stahlbaukonstruktion, Geländerbau, Zaunbau, Abdichtungs- und Fugenarbeiten, Rohrleitungsbau, Dichtheitsprüfung, Kanalsanierung
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postleitzahl: 04013
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 050-122681 (2021-03-09)