Beschaffungsgegenstand ist die Bereitstellung von Lizenzschlüsseln inkl. Wartung/Support und PlugIns für das Produkt Confluence des Herstellers Atlassian.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 1259-JK-Confluence
1259-JK-Confluence
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffungsgegenstand ist die Bereitstellung von Lizenzschlüsseln inkl. Wartung/Support und PlugIns für das Produkt Confluence des Herstellers Atlassian.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Bundeswehr Single Server (unbegrenzte Nutzeranzahl)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Ort der Leistung: Extra-Regio NUTS 1🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Gem. Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft, der Leistungsbeginn ist ab dem 1.3.2021 vorgesehen und endet am 28.2.2023 („Grundlaufzeit"). Der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft, der Leistungsbeginn ist ab dem 1.3.2021 vorgesehen und endet am 28.2.2023 („Grundlaufzeit"). Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich um je zwölf (12) Monate zu verlängern („Optionszeitraum"). Die Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrages setzt sich zusammen aus der Grundlaufzeit und dem Optionszeitraum und beträgt maximal 48 Monate.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Gem. Vergabeunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Bundeswehr DataCenter (unbegrenzte Nutzeranzahl)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft, der Leistungsbeginn ist ab dem 1.3.2021 vorgesehen und endet am 28.2.2023 („Grundlaufzeit"). Der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft, der Leistungsbeginn ist ab dem 1.3.2021 vorgesehen und endet am 28.2.2023 („Grundlaufzeit"). Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich um je zwölf (12) Monate zu verlängern („Optionszeitraum"). Die Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrages
Setzt sich zusammen aus der Grundlaufzeit und dem Optionszeitraum und beträgt maximal 48 Monate.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 – BWI Eigenbetrieb DataCenter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173e6970326-2a05827b92557b1e” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173e6970326-2a05827b92557b1e” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173e6970326-2a05827b92557b1e”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen: Entfällt.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-01
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-01
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft, der Leistungsbeginn ist ab dem 1.3.2021 vorgesehen und endet am 28.2.2023 („Grundlaufzeit"). Der...”
Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft, der Leistungsbeginn ist ab dem 1.3.2021 vorgesehen und endet am 28.2.2023 („Grundlaufzeit"). Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem
Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich um je 12 Monate zu verlängern („Optionszeitraum"). Die Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrages setzt sich zusammen aus der Grundlaufzeit und dem
Optionszeitraum und beträgt maximal 48 Monate.
Es werden folgende Leistungen beschafft:
— Los 1: BW Single Server (Obergrenze: 450 000 EUR),
— Los 2: BW DataCenter (Obergrenze: 1 720 000 EUR),
— Los 3: BWI DataCenter (Obergrenze: 1 030 000 EUR),
Für die unter dem Rahmenvertrag zu erbringenden vertragsgegenständlichen Leistungen wird ein geschätztes Volumen für eine maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren (2 Jahre Grundlaufzeit zzgl. zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein (1) Jahr) ermittelt. Die Mindestabnahmemengen und optionalen Abnahmemengen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung des Endkunden Bundeswehr ändern, ist der Auftraggeber berechtigt Abrufe bis zu einem 1,5 fachen des geschätzten Abnahmevolumens zu tätigen. Somit ergibt sich eine maximale Obergrenze in Höhe von 3 200 000 EUR über alle Lose.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
Erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Absatz 3 Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie VI. 4.3)
Postort: wie VI. 4.3)
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 001-001027 (2020-12-30)
Ergänzende Angaben (2021-01-29)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 001-001027
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-02-01 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-04 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-02-26 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-03-01 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-02-01 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2021-02-04 📅
Zeit: 12:01
Quelle: OJS 2021/S 023-056532 (2021-01-29)