In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder- Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser Gemeinschaftsprojekte ist auf dem Gebiet „Bau, Erhaltung, Betrieb“ die Neuentwicklung eines IT-Systems, mit dem Ingenieurbauwerke (gemäß DIN 1076) innerhalb der Bundesrepublik Deutschland verwaltet werden sollen.
Das bisherige IT-Anwendungssystem SIB-Bauwerke (aktuelle Version 1.9.x), mit dem die Straßenbauverwaltungen sowie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) die Ingenieurbauwerke in ihrem Zuständigkeitsbereich verwalten, hat das Ende seines Lebenszyklus erreicht. Aus technischen Gründen ist eine Weiterentwicklung des bestehenden Systems nicht mehr vorgesehen; es soll daher eine eigenständige, von der bisherigen Implementierung unabhängige Neuentwicklung des Systems erfolgen.
Die Realisierung dieses Systems wurde in Form eines EVB-IT Erstellungsvertrags an einen Realisierungspartner vergeben; dieser hat das SW-System gemäß den dafür festgelegten fachlichen und technischen Anforderungen in einer Basisversion realisiert. Diese Basisversion deckt derzeit noch nicht alle für einen zukünftigen Produktionsbetrieb benötigten Anforderungen ab, überdies sind Anpassungen im Bereich der Oberflächengestaltung und Nutzerführung erforderlich, insoweit ist das System derzeit nicht produktionsfähig. Die Weiterentwicklung erfolgt in sog. Weiterentwicklungspaketen.
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist aus dem Komplex Projektmanagement (PM- SIBBW2). Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 9 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag, auf den ein Festpreisangebot abgegeben werden kann. Nach Ablauf dieser Vertragslaufzeit bestehen für den AG 3 Monate lang optionale Abrufmöglichkeiten weiterer Auftragnehmerleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 1530-3.4.3.2.3/2020 – Projektmanagement
1530-3.4.3.2.3/2020
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den...”
Kurze Beschreibung
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder- Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser Gemeinschaftsprojekte ist auf dem Gebiet „Bau, Erhaltung, Betrieb“ die Neuentwicklung eines IT-Systems, mit dem Ingenieurbauwerke (gemäß DIN 1076) innerhalb der Bundesrepublik Deutschland verwaltet werden sollen.
Das bisherige IT-Anwendungssystem SIB-Bauwerke (aktuelle Version 1.9.x), mit dem die Straßenbauverwaltungen sowie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) die Ingenieurbauwerke in ihrem Zuständigkeitsbereich verwalten, hat das Ende seines Lebenszyklus erreicht. Aus technischen Gründen ist eine Weiterentwicklung des bestehenden Systems nicht mehr vorgesehen; es soll daher eine eigenständige, von der bisherigen Implementierung unabhängige Neuentwicklung des Systems erfolgen.
Die Realisierung dieses Systems wurde in Form eines EVB-IT Erstellungsvertrags an einen Realisierungspartner vergeben; dieser hat das SW-System gemäß den dafür festgelegten fachlichen und technischen Anforderungen in einer Basisversion realisiert. Diese Basisversion deckt derzeit noch nicht alle für einen zukünftigen Produktionsbetrieb benötigten Anforderungen ab, überdies sind Anpassungen im Bereich der Oberflächengestaltung und Nutzerführung erforderlich, insoweit ist das System derzeit nicht produktionsfähig. Die Weiterentwicklung erfolgt in sog. Weiterentwicklungspaketen.
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist aus dem Komplex Projektmanagement (PM- SIBBW2). Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 9 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag, auf den ein Festpreisangebot abgegeben werden kann. Nach Ablauf dieser Vertragslaufzeit bestehen für den AG 3 Monate lang optionale Abrufmöglichkeiten weiterer Auftragnehmerleistungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 9 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag für die Leistung Projektmanagement, auf den ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 9 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag für die Leistung Projektmanagement, auf den ein Festpreisangebot abgegeben werden kann. Nach Ablauf dieser Vertragslaufzeit bestehen für den AG 3 Monate lang optionale Abrufmöglichkeiten weiterer Auftragnehmerleistungen.
Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung sowie dem EVB-IT Dienstleistungsvertrag.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 9
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach Ablauf dieser Vertragslaufzeit bestehen für den AG 3 Monate lang optionale Abrufmöglichkeiten weiterer Auftragnehmerleistungen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-13
10:30 📅
Ergänzende Angaben (2020-06-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den...”
Kurze Beschreibung
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder- Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser Gemeinschaftsprojekte ist auf dem Gebiet „Bau, Erhaltung, Betrieb“ die Neuentwicklung eines IT-Systems, mit dem Ingenieurbauwerke (gemäß DIN 1076) innerhalb der Bundesrepublik Deutschland verwaltet werden sollen.
Das bisherige IT-Anwendungssystem SIB-Bauwerke (aktuelle Version 1.9.x), mit dem die Straßenbauverwaltungen sowie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) die Ingenieurbauwerke in ihrem Zuständigkeitsbereich verwalten, hat das Ende seines Lebenszyklus erreicht. Aus technischen Gründen ist eine Weiterentwicklung des bestehenden Systems nicht mehr vorgesehen; es soll daher eine eigenständige, von der bisherigen Implementierung unabhängige Neuentwicklung des Systems erfolgen.
Die Realisierung dieses Systems wurde in Form eines EVB-IT Erstellungsvertrags an einen Realisierungspartner vergeben; dieser hat das SW-System gemäß den dafür festgelegten fachlichen und technischen Anforderungen in einer Basisversion realisiert. Diese Basisversion deckt derzeit noch nicht alle für einen zukünftigen Produktionsbetrieb benötigten Anforderungen ab, überdies sind Anpassungen im Bereich der Oberflächengestaltung und Nutzerführung erforderlich, insoweit ist das System derzeit nicht produktionsfähig. Die Weiterentwicklung erfolgt in sog. Weiterentwicklungspaketen.
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist aus dem Komplex Projektmanagement (PM- SIBBW2). Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 9 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag, auf den ein Festpreisangebot abgegeben werden kann.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 115-279599
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung:
Alter Wert
Text:
“In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den...”
Text
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder- Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser Gemeinschaftsprojekte ist auf dem Gebiet „Bau, Erhaltung, Betrieb“ die Neuentwicklung eines IT-Systems, mit dem Ingenieurbauwerke (gemäß DIN 1076) innerhalb der Bundesrepublik Deutschland verwaltet werden sollen.
Das bisherige IT-Anwendungssystem SIB-Bauwerke (aktuelle Version 1.9.x), mit dem die Straßenbauverwaltungen sowie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) die Ingenieurbauwerke in ihrem Zuständigkeitsbereich verwalten, hat das Ende seines Lebenszyklus erreicht. Aus technischen Gründen ist eine Weiterentwicklung des bestehenden Systems nicht mehr vorgesehen; es soll daher eine eigenständige, von der bisherigen Implementierung unabhängige Neuentwicklung des Systems erfolgen.
Die Realisierung dieses Systems wurde in Form eines EVB-IT Erstellungsvertrags an einen Realisierungspartner vergeben; dieser hat das SW-System gemäß den dafür festgelegten fachlichen und technischen Anforderungen in einer Basisversion realisiert. Diese Basisversion deckt derzeit noch nicht alle für einen zukünftigen Produktionsbetrieb benötigten Anforderungen ab, überdies sind Anpassungen im Bereich der Oberflächengestaltung und Nutzerführung erforderlich, insoweit ist das System derzeit nicht produktionsfähig. Die Weiterentwicklung erfolgt in sog. Weiterentwicklungspaketen.
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist aus dem Komplex Projektmanagement (PM- SIBBW2). Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 9 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag, auf den ein Festpreisangebot abgegeben werden kann. Nach Ablauf dieser Vertragslaufzeit bestehen für den AG 3 Monate lang optionale Abrufmöglichkeiten weiterer Auftragnehmerleistungen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den...”
Text
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder- Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser Gemeinschaftsprojekte ist auf dem Gebiet „Bau, Erhaltung, Betrieb“ die Neuentwicklung eines IT-Systems, mit dem Ingenieurbauwerke (gemäß DIN 1076) innerhalb der Bundesrepublik Deutschland verwaltet werden sollen.
Das bisherige IT-Anwendungssystem SIB-Bauwerke (aktuelle Version 1.9.x), mit dem die Straßenbauverwaltungen sowie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) die Ingenieurbauwerke in ihrem Zuständigkeitsbereich verwalten, hat das Ende seines Lebenszyklus erreicht. Aus technischen Gründen ist eine Weiterentwicklung des bestehenden Systems nicht mehr vorgesehen; es soll daher eine eigenständige, von der bisherigen Implementierung unabhängige Neuentwicklung des Systems erfolgen.
Die Realisierung dieses Systems wurde in Form eines EVB-IT Erstellungsvertrags an einen Realisierungspartner vergeben; dieser hat das SW-System gemäß den dafür festgelegten fachlichen und technischen Anforderungen in einer Basisversion realisiert. Diese Basisversion deckt derzeit noch nicht alle für einen zukünftigen Produktionsbetrieb benötigten Anforderungen ab, überdies sind Anpassungen im Bereich der Oberflächengestaltung und Nutzerführung erforderlich, insoweit ist das System derzeit nicht produktionsfähig. Die Weiterentwicklung erfolgt in sog. Weiterentwicklungspaketen.
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist aus dem Komplex Projektmanagement (PM- SIBBW2). Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 9 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag, auf den ein Festpreisangebot abgegeben werden kann.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 9 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag für die Leistung Projektmanagement, auf den ein...”
Text
Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 9 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag für die Leistung Projektmanagement, auf den ein Festpreisangebot abgegeben werden kann. Nach Ablauf dieser Vertragslaufzeit bestehen für den AG 3 Monate lang optionale Abrufmöglichkeiten weiterer Auftragnehmerleistungen.
Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung sowie dem EVB-IT Dienstleistungsvertrag.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 9 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag für die Leistung Projektmanagement, auf den ein...”
Text
Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 9 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag für die Leistung Projektmanagement, auf den ein Festpreisangebot abgegeben werden kann.
Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung sowie dem EVB-IT Dienstleistungsvertrag.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Neuer Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beschreibung der Verlängerungen:
Nach Ablauf dieser Vertragslaufzeit bestehen für den AG 3 Monate lang optionale Abrufmöglichkeiten weiterer Auftragnehmerleistungen.”
Text
Beschreibung der Verlängerungen:
Nach Ablauf dieser Vertragslaufzeit bestehen für den AG 3 Monate lang optionale Abrufmöglichkeiten weiterer Auftragnehmerleistungen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Quelle: OJS 2020/S 121-297129 (2020-06-22)
Ergänzende Angaben (2020-08-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 1530-3.4.3.2.3/2020 - Projektmanagement
1530-3.4.3.2.3/2020
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2020
Quelle: OJS 2020/S 169-409842 (2020-08-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den...”
Kurze Beschreibung
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder- Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser Gemeinschaftsprojekte ist auf dem Gebiet „Bau, Erhaltung, Betrieb“ die Neuentwicklung eines IT-Systems, mit dem Ingenieurbauwerke (gemäß DIN 1076) innerhalb der Bundesrepublik Deutschland verwaltet werden sollen.
Das bisherige IT-Anwendungssystem SIB-Bauwerke (aktuelle Version 1.9.x), mit dem die Straßenbauverwaltungen sowie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) die Ingenieurbauwerke in ihrem Zuständigkeitsbereich verwalten, hat das Ende seines Lebenszyklus erreicht. Aus technischen Gründen ist eine Weiterentwicklung des bestehenden Systems nicht mehr vorgesehen; es soll daher eine eigenständige, von der bisherigen Implementierung unabhängige Neuentwicklung des Systems erfolgen.
Die Realisierung dieses Systems wurde in Form eines EVB-IT Erstellungsvertrags an einen Realisierungspartner vergeben; dieser hat das SW-System gemäß den dafür festgelegten fachlichen und technischen Anforderungen in einer Basisversion realisiert. Diese Basisversion deckt derzeit noch nicht alle für einen zukünftigen Produktionsbetrieb benötigten Anforderungen ab, überdies sind Anpassungen im Bereich der Oberflächengestaltung und Nutzerführung erforderlich, insoweit ist das System derzeit nicht produktionsfähig. Die Weiterentwicklung erfolgt in sog. Weiterentwicklungspaketen.
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist aus dem Komplex Projektmanagement (PM- SIBBW2). Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 6 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag, auf den ein Festpreisangebot abgegeben werden kann.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 72 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 6 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag für die Leistung Projektmanagement, auf den ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Konkreter Ausschreibungsgegenstand ist ein auf 6 Monate Laufzeit ausgelegter EVB-IT-Dienstleistungsvertrag für die Leistung Projektmanagement, auf den ein Festpreisangebot abgegeben werden kann.
Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung sowie dem EVB-IT Dienstleistungsvertrag.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 115-279599
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1530-3.4.3.2.3/2020
Titel: 1530-3.4.3.2.3/2020 – Projektmanagement
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fichtner IT Consulting GmbH
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 72 000 💰
Quelle: OJS 2021/S 010-019385 (2021-01-12)