Beschreibung der Beschaffung
Der Bauherr realisiert unter besonderer Beachtung von Nachhaltigkeitskriterien den Neubau des Kriminalwissenschaftlichen und -technischen Instituts (KTI) des Landeskriminalamtes in Dresden.
Dessen hohe Gebäudequalität soll durch eine Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) im GOLD-Standard erreicht werden.
Aufgrund des Baufeldes innerhalb des abgeschlossenen Behördenareals des Landes-kriminalamtes (LKA) und des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) bestehen für die auf der Baustelle tätig werdenden Personen besondere Sicherheitsanforderungen:
— 11 100 m — Reinigen Untergrund,
— 8 900 m — Vorbehandlung Putzgrund Stahlbeton, Wände,
— 6 750 m — Arbeitsgerüst für Putzflächen, Höhe 3,50-4,00 m,
— 950 m — Arbeitsgerüst für Putzflächen, Höhe 4,00-5,10 m,
— 8 900 m — Innenputz PII auf Wänden, gefilzt,
— 1 965 m — Innenputz PII auf Stützen, 35 x 25 cm, dreiseitig,
— 565 m — Innenputz PII auf Brüstungen, bis 20 mm,
— 350 m — Innenputz PII an Unterzügen/Stürzen, h= 30 cm,
— 245 m — Innenputz PII in Streifen bis 500 mm,
— 420 m — Nachträgliches Ein- und Beiputzen, bis 500 mm,
— 750 St. — Nachträgliches Ein- und Beiputzen, Heizkörperanschlussblöcke,
— 1 500 m — Putzabschlussprofil, Stahl, für Putzdicke bis 20 mm,
— 2 000 m — Eckschutzprofil, Stahl, für Putzdicke bis 20 mm,
— 190 m — WDVS Wand, aus Mineraldämmplatten, Dicke 180 mm,
— 325 m — WDVS Decke, aus Mineraldämmplatten, Dicke 220 mm,
— 275 m — WDVS Wand, aus Steinwolle, Dicke 80 mm.