Die Baumaßnahme wird als Neu- und Erweiterungsbau des Karolinengymnasiums (KG) und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) errichtet. Das dreigeschossige Gebäude mit Innenhof ist für die gemeinsame Nutzung der beiden in Kooperation stehenden Schulen konzipiert.
Die Abmessungen des Neubaus betragen ca. 46,9 m x 29,45 m und ergeben einen Gesamtumfang von ca. 130 m. Die Grundfläche beträgt etwa 1 200 m. Die Gebäudehöhe beträgt inklusive Treppenhauserhöhung ca. 14,22 m über OKFFB. Das Gebäude ist nicht unterkellert.
Die Bodenplatte auf einer Pfalgründung, die Geschossdecken, sowie die Flur- und Außenwände bilden das Grundgerüst der Tragkonstruktion aus Stahlbeton und/oder Mauerwerk. Alle sonstigen Wände sind nicht tragend und ohne Raster angeordnet. Die Nutzungseinheiten im Inneren des Gebäudes lassen sich außen, anhand von Aluminium-Blech-Rahmen in der Fassade, ablesen. Der Innenhof und die Balkone sorgen für eine natürliche Belichtung der Flure und Nebenräume.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 26-20 Maler- und Lackierarbeiten
FT - Koop. PIH + KG
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Die Baumaßnahme wird als Neu- und Erweiterungsbau des Karolinengymnasiums (KG) und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) errichtet. Das...”
Kurze Beschreibung
Die Baumaßnahme wird als Neu- und Erweiterungsbau des Karolinengymnasiums (KG) und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) errichtet. Das dreigeschossige Gebäude mit Innenhof ist für die gemeinsame Nutzung der beiden in Kooperation stehenden Schulen konzipiert.
Die Abmessungen des Neubaus betragen ca. 46,9 m x 29,45 m und ergeben einen Gesamtumfang von ca. 130 m. Die Grundfläche beträgt etwa 1 200 m. Die Gebäudehöhe beträgt inklusive Treppenhauserhöhung ca. 14,22 m über OKFFB. Das Gebäude ist nicht unterkellert.
Die Bodenplatte auf einer Pfalgründung, die Geschossdecken, sowie die Flur- und Außenwände bilden das Grundgerüst der Tragkonstruktion aus Stahlbeton und/oder Mauerwerk. Alle sonstigen Wände sind nicht tragend und ohne Raster angeordnet. Die Nutzungseinheiten im Inneren des Gebäudes lassen sich außen, anhand von Aluminium-Blech-Rahmen in der Fassade, ablesen. Der Innenhof und die Balkone sorgen für eine natürliche Belichtung der Flure und Nebenräume.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anstricharbeiten📦
Ort der Leistung: Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinsamer Erweiterungsbau des Karolinengymasiums und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation Röntgenplatz 5, 67227 Frankenthal (Pfalz) Das...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Gemeinsamer Erweiterungsbau des Karolinengymasiums und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation Röntgenplatz 5, 67227 Frankenthal (Pfalz) Das Baugelände befindet sich in 67227 Frankenthal (Pfalz). Angrenzende Straßen sind „Bleichstraße", „Röntgenplatz", „Turnhallenstraße" und „Holzhofstraße", welche im weiteren Verlauf an den Europaring anbinden. Die Zufahrt zum Baugelände erfolgt über eine Baustraße über „Röntgenplatz". Das Baugrundstück befindet sich auf einem Schulcampus und wird durch bestehende Schulgebäude sowie eine Wohnsiedlung begrenzt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Maler- und Lakierarbeiten nach DIN 18 363 und Tapezierarbeiten nach DIN 18 366 für den o. g. Schulneubau.
Grds. gilt für alle verwendeten Wand- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Maler- und Lakierarbeiten nach DIN 18 363 und Tapezierarbeiten nach DIN 18 366 für den o. g. Schulneubau.
Grds. gilt für alle verwendeten Wand- und Deckenfarben, dass diese aus ökologische Gründen emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfrei, schweiß- und speichelecht, sowie umweltfreundlich mit entsprechende Gütesiegeln z. B. (Blauer Engel) sein sollen.
Alle weiteren Beschichtungsstoffe, Farben etc. sind entsprechend dem Gebäudezweck (Schule) ökologisch unbedenklich, losemittelarm und strapazierfähig auch ohne weitere Erwähnung in Positionen des Leistungsverzeichnisses.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 150
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausführungsfrist beträgt 150 Werktage.
Die Aufforderung zum Beginn der Bauarbeiten wird Ihnen voraussichtlich bis zum 9.3.2021 zugehen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Bitte beachten Sie,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Bitte beachten Sie, dass diese Unterlagen ggf. nachgefordert werden und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden müssen. Dies gilt ebenso für etwaige Nachunternehmer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder
Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder
Einheitliche Europäische Eigenerklärung
Bestätigungen der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder
Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder
Einheitliche Europäische Eigenerklärung
Bestätigungen der Eigenerklärungen für Angebote in der engeren Wahl:
— Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal;
— rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde);
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt;
— Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Bitte beachten Sie, dass diese Unterlagen ggf. nachgefordert werden und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden müssen. Dies gilt ebenso für etwaige Nachunternehmer.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Bitte beachten Sie, dass diese Unterlagen ggf. nachgefordert werden und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden müssen. Dies gilt ebenso für etwaige Nachunternehmer.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-08
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-08
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt gem. § 14 EU VOB/A durch 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers. Bieter sind bei diesem Termin nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP6YY0YHM4
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz, beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116223📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://www.mwvlw.rlp.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz, beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116223📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://www.mwvlw.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 091-216083 (2020-05-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Referat 11 – Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Baumaßnahme wird als Neu- und Erweiterungsbau des Karolinengymnasiums (KG) und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) errichtet. Das...”
Kurze Beschreibung
Die Baumaßnahme wird als Neu- und Erweiterungsbau des Karolinengymnasiums (KG) und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) errichtet. Das dreigeschossige Gebäude mit Innenhof ist für die gemeinsame Nutzung der beiden in Kooperation stehenden Schulen konzipiert.
Die Abmessungen des Neubaus betragen ca. 46,9 m x 29,45 m und ergeben einen Gesamtumfang von ca. 130 m. Die Grundfläche beträgt etwa 1 200 m. Die Gebäudehöhe beträgt inklusive Treppenhauserhöhung ca. 14,22 m über OKFFB. Das Gebäude ist nicht unterkellert.
Die Bodenplatte auf einer Pfalgründung, die Geschossdecken, sowie die Flur- und Außenwände bilden das Grundgerüst der Tragkonstruktion aus Stahlbeton und/oder Mauerwerk. Alle sonstigen Wände sind nichttragend und ohne Raster angeordnet. Die Nutzungseinheiten im Inneren des Gebäudes lassen sich außen, anhand von Aluminium-Blech-Rahmen in der Fassade, ablesen. Der Innenhof und die Balkone sorgen für eine natürliche Belichtung der Flure und Nebenräume.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 43119.10 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinsamer Erweiterungsbau des Karolinengymasiums und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation Röntgenplatz 5, 67227 Frankenthal (Pfalz) Das...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Gemeinsamer Erweiterungsbau des Karolinengymasiums und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation Röntgenplatz 5, 67227 Frankenthal (Pfalz) Das Baugelände befindet sich in 67227 Frankenthal (Pfalz). Angrenzende Straßen sind „Bleichstraße“, „Röntgenplatz“, „Turnhallenstraße“ und „Holzhofstraße“, welche im weiteren Verlauf an den Europaring anbinden. Die Zufahrt zum Baugelände erfolgt über eine Baustraße über „Röntgenplatz“. Das Baugrundstück befindet sich auf einem Schulcampus und wird durch bestehende Schulgebäude sowie eine Wohnsiedlung begrenzt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 091-216083
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: FT-Koop. PIH + KG 26-20
Titel: Maler- und Lackierarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: M&S Michael Thomas GmbH & Co. KG
Postanschrift: Bitscher Str. 15
Postort: Höheinöd
Postleitzahl: 66989
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Südwestpfalz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43119.10 💰