Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 4 Stück Transportbusse und 3 Stück Mannschaftstransportfahrzeuge
2020_119 81101
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung in 2 Losen von insgesamt 4 Transportbussen und 3 Mannschaftstransportfahrzeugen mit Sondersignalanlage.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 4 Transportbussen (groß, Länge mind. 5 600 mm, max. 6 000 mm)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Institut der Feuerwehr NRW
Wolbecker Str. 237
48155 Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 1: Lieferung von 4 Transportbussen (groß);
— Los 2: Lieferung von 3 Mannschaftstransportfahrzeugen mit Sondersignalanlage.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 3 Mannschaftstransportfahrzeugen mit Sondersignalanlage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Los 1 und Los 2:
Referenzen/Eigenerklärung/Liste gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
Erfahrungen im Bau vergleichbarer Fahrzeuge (mindestens 10) in den letzten 18...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Los 1 und Los 2:
Referenzen/Eigenerklärung/Liste gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
Erfahrungen im Bau vergleichbarer Fahrzeuge (mindestens 10) in den letzten 18 Monaten für Aufgabenträger der BOS; bei vergleichbarer Konstruktion für das Fahrgestell und Aufbau.
Hilfreich wäre eine beizufügende Referenzliste mit den entsprechenden Kontaktadressen der belieferten Aufgabenträger mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse der dortigen Ansprechpartner.
— Los 1 und Los 2:
Zertifizierung ISO 9001 des Bieters.
— nur Los 2:
Zertifizierungsnachweis des Bieters oder des Nachunternehmers, dass er über die von dem Funkherstellern Fa. Sepura bestätigte Qualifizierung (erforderliche Sach- und Fachkunde) für den Einbau der verwendeten Funktechnik verfügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Öffentliche Aufträge werden an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Öffentliche Aufträge werden an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind. Ein Unternehmen ist geeignet, wenn es die durch den öffentlichen Auftraggeber im Einzelnen zur ordnungsgemäßen Ausführung des öffentlichen Auftrags festgelegten Kriterien (Eignungskriterien) erfüllt.
In diesem Sinne sind mit Angebotsabgabe beizufügen:
— Los 1 und Los 2:
Eigenerklärung zur Nichtvorlage zwingender und fakultativer Ausschlussgründe, §§ 123, 124 GWB 2016 (Los 1 und Los 2; sofern auf beide Lose angeboten werden sollte, reicht die einmalige Beibringung; siehe dazu Formular 521 EU -Eigenerklärung Ausschlussgründe).
— Los 1 und Los 2:
Angabe, welche Teile des Auftrages der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt; siehe dazu die Vordrucke EU 531, 532 und 533.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-11
12:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Ergänzender wichtiger Hinweis:
Das IdF NRW führt diese Ausschreibung im Rahmen einer geplanten Kapazitätserweiterung für einen weiteren Standort des IdF in...”
Ergänzender wichtiger Hinweis:
Das IdF NRW führt diese Ausschreibung im Rahmen einer geplanten Kapazitätserweiterung für einen weiteren Standort des IdF in NRW durch. In diesem Zusammenhang wurden die erforderlichen Haushaltsmittel für das Jahr 2021 mit einer Ausgabe im gleichen Haushaltsjahr (Lieferdatum 2021) für den Haushalt beim zuständigen Ministerium des Innern für den Haushalt beantragt. Vor der geplanten Auftragsvergabe voraussichtlich im Januar oder Februar 2021 bedarf es jedoch zunächst der formalen Verabschiedung des Haushaltes 2021 des Landes NRW und einer Freigabe durch das Ministerium der Finanzen des Landes NRW.
Diese Ausschreibung in Verbindung mit der beabsichtigten Auftragserteilung steht somit unter einem sogenannten ausdrücklichen Haushaltsvorbehalt.
Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, das Vergabeverfahren im Falle einer nicht erfolgten Aufnahme in den Haushalt 2021 des Landes NRW oder einer nicht erteilten Freigabe durch das Ministerium der Finanzen des Landes NRW (mithin im Falle des Wegfalls der Finanzierung) gem. § 63 Abs. 1 Nr. 4 VgV nach pflichtgemäßer Ermessensausübung im Einzelfall aufzuheben.
Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken www.pq-vol.de oder www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind, können dies bei Abgabe eines Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer angeben. Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den v. g. Datenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Ansonsten kann das Unternehmen vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Nicht präqualifizierte Unternehmen können als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot eine Einheitlich Europäische Eigenerklärung abgeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen durch Vorlage in der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß oben Nummer III.1.1) 5. (Kapazitäten anderer Unternehmen(Unteraufträge, Eignungsleihe)) sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Registrierungsnummer ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YD3YYRV
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen Spruchkörper/Geschäftsstelle Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Institut der Feuerwehr NRW
Postanschrift: Wolbecker Str. 237
Postort: Münster
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 25131121511📞
E-Mail: vergabestelle@idf.nrw.de📧
Fax: +49 25131121599 📠
URL: https://www.idf.nrw.de/🌏
Quelle: OJS 2020/S 179-431527 (2020-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung in zwei Losen von insgesamt 4 Transportbussen und 3 Mannschaftstransportfahrzeugen mit Sondersignalanlage.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 301993.96 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 179-431527
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020 119 81101
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe EDAG Engineering GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EDAG Engineering GmbH
Postanschrift: Dr. Raabe Str. 8
Postort: Petersberg
Postleitzahl: 36100
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6616000384📞
E-Mail: christian.spelda@edag.com📧
Region: Fulda🏙️
URL: http://www.edag.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 157121.20 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2020 119 81101 Los 1
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 151 260 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 144872.76 💰